(ots) - Deutschlands Urologen tagen erstmals in Leipzig: 
Zum 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.(DGU) 
vom 26. bis 29. September 2012 werden rund 7000 Fachbesucher aus 
aller Welt im Congress Center Leipzig erwartet. Mit einem ganztätigen
englischsprachigen Programm-Angebot will die DGU den weltweit 
drittgrößten Urologenkongress auf dem internationalen 
Wissenschafts-Parkett neu positionieren.
   "Englisch ist die Sprache der Wissenschaft. Dem werden wir 
verstärkt Rechnung tragen", sagt DGU- und Kongresspräsident Prof. Dr.
med. Dr. h.c. Stefan C. Müller. Gastredner der Europäischen 
Gesellschaft für Urologie (EAU), der Amerikanischen Gesellschaft 
(AUA), der Internationalen Gesellschaft (SIU) und der Internationalen
Kontinenzgesellschaft (ICS) sowie Referenten aus Osteuropa und die 
'European School of Urology' (ESU) sind in das Programm von 'Urology 
International' eingebunden.
   Die Jahrestagung unter dem Motto "Wissenschaft, Fortschritt, 
Leben" deckt in über 100 Einzelveranstaltungen das gesamte Spektrum 
der Urologie ab. Mit einer Initiative zur Prävention des 
Metabolischen Syndroms setzt sich die DGU für mehr systematische 
Prophylaxe ein, um urologischen Erkrankungen der Niere, Steinbildung,
Impotenz, Tumoren oder Inkontinenz vorzubeugen. Besonders den 
Gesundheitsmuffel Mann soll diese Botschaft langfristig erreichen. 
Konzepte für "Jungensprechstunden" werden deshalb in Leipzig 
diskutiert.
   Urologische Krebserkrankungen, allen voran das Prostatakarzinom, 
Organerhaltende Nierentumorchirurgie, Andrologie, Urogynäkologie, 
Kinderurologie sowie Nierentransplantation bilden weitere 
Programmschwerpunkte. Darunter sind auch heiße Eisen wie 
Qualitätssicherung in der Operativen Medizin sowie bei der Aus- und 
Weiterbildung und Priorisierung in der Medizin.
   Die Nachwuchsprogramme "Juniorakademie" und "Urologin/Urologe für 
einen Tag" werden auf dem 64. DGU-Kongress fortgesetzt. Wie im 
Vorjahr erwartet die Teilnehmer eine urologische Stellenbörse, 
Kinderbetreuung vor Ort sowie eine DGU-Kongress-App.
   Traditionell finden im Rahmen der Jahrestagung ein Pflegekongress 
für die Assistenz- und Pflegeberufe und ein Patientenforum statt. Auf
der begleitenden Industrieausstellung werden rund 150 Unternehmen 
vertreten sein.
Eröffnungs-Pressekonferenz:
Donnerstag, 27. September 2012, 13.00 Uhr 
Akkreditierung unter www.dgu-kongress.de
Informationen:
DGU-Kongress-Pressestelle
Tel: 040 - 79 14 05 60 
E-Mail: redaktion(at)bettina-wahlers.de