Owlient, der französische Publisher von Browsergames, gab heute bekannt, dass er in Zusammenarbeit mit Gut Aiderbichl die Patenschaft für zwei Pferde in Not übernommen hat. Über das Browsergame howrse.de (www.howrse.de) können Pferdeliebhaber sich direkt am Glück der beiden Community-Pferde Arcado und Angela erfreuen und auch selber unterstützen.
(firmenpresse) - Das in Paris ansässige Unternehmen hat die Patenschaft für den fünf Jahre alten Hengst Arcado und die über 20 Jahre alte Stute Angela übernommen und kommt ab sofort für alle anfallenden Unterhaltskosten der Pferde auf Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg auf. Aber auch die derzeit über 470.000 User von howrse.de haben die Möglichkeit, sich an der Unterstützung zu beteiligen. Jeder gespendete Pass, die virtuelle howrse-Währung, wird mit 50 Cent für die beiden Community-Pferde an Gut Aiderbichl vergütet. Als Dankeschön für die Unterstützung durch die Spieler gibt es von howrse.de viele Belohnungen, wie beispielsweise zusätzliche virtuelle Gegenstände im Spiel.
Eine Webcam, die in der Box der beiden Pferde installiert ist, liefert permanent Bilder in bester Qualität . Nicht nur howrse-Usern ist es vorbehalten einen Blick in den Stall zu werfen und das tägliche Leben der beiden Pferde live zu erleben. Die Webcam ist für jeden Internetnutzer unter www.howrse.de/arcado zu erreichen. Sobald die Seite von Arcado & Angela 10 Millionen Seitenaufrufe verzeichnet, wird Owlient zusätzlich 2.000 Euro an Gut Aiderbichl zur Unterstützung weiterer Pferde in Not spenden.
„Wir haben mit Gut Aiderbichl einen ebenso leidenschaftlichen wie aufgeschlossenen Partner für unser Engagement für Pferde in Not gefunden und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, so Frédéric Cremer, Business Development Manager Owlient, D-A-CH. „Aber auch Arcado und Angela stellen für howrse.de eine echte Bereicherung dar. Die Howrse-Community kann nun stolz darauf sein, nicht nur für 600.000 virtuelle, sondern auch für zwei reale Pferde zu sorgen. Durch die direkte Verbindung per Kamera-Stream aus der Pferdebox in das Spiel unterstreichen wir unser Bestreben, die virtuelle Leidenschaft für Pferde mit der realen zu vernetzen.“
Über howrse.de
howrse.de ist das kostenlose Online-Pferdegame für Pferdefans jeden Alters, bei dem die Spieler die Verantwortung für virtuelle Pferde und Ponys übernehmen und ein eigenes Reitzentrum leiten können. Neben der täglichen Pflege und Aufzucht des Pferdes kann gegen andere Spieler in Wettbewerben angetreten werden. In den Foren tauschen sich die Mitglieder über ihre Pferde und deren Erfolge aus und können so ihre Leidenschaft für die Vierbeiner mit anderen Pferdeliebhabern teilen.
Über Owlient
Die Firma Owlient SA, Publisher von Browsergames für passionierte Genre-Fans, wurde 2005 von Olivier Issaly und Vincent Guth gegründet und hat ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen mehr als 40 Mitarbeiter. Neben dem virtuellen Pferde-Browserspiel howrse.de, das international mehr als 5 Millionen registrierte User in 15 Ländern auf drei Kontinenten verzeichnet, verantwortet Owlient außerdem das französische Online-Game aquariow.com, ein Browsergame für leidenschaftliche Aquaristiker. Kürzlich wurde equideow Quiz, der Quiz-Dienst für Pferdeliebhaber, gestartet. Owlient hat sich die ersten zweieinhalb Jahre selbst finanziert, bevor sie kürzlich eine Kapitalerhöhung von drei Millionen Euro durch den Innovacom Venture Capital Fonds verzeichnete.
Weitere Informationen finden Sie unter www.owlient.eu und www.howrse.de.
Owlient SARL
28, rue de Chambéry
75015 Paris
FRANKREICH
Telefon: +33 1 55 76 56 20
Der Kundensupport ist hier zu finden.
Telefax: +33 1 48 56 04 12
E-Mail: kontakt(at)howrse.de
Website : www.owlient.eu
swordfish pr GAMES
Ariane Poschner / Ilka Töllner
Trogerstraße 17
81675 München
Tel: +49 (0) 89 600 316 42
Fax: +49 (0) 89 600 316 50
ariane(at)swordfish-pr.de
www.swordfish-pr.de