PresseKat - Verblüffendes Marketing - Der Erfolg von Coca Cola

Verblüffendes Marketing - Der Erfolg von Coca Cola

ID: 58398

Viele Produkte lassen sich heute kaum noch objektiv unterscheiden. Trotzdem werden manche Marken deutlich häufiger gekauft als andere. Hierbei sind die Beweggründe einer Kaufentscheidung meist recht komplex, erklärt Jens Janetzki, Geschäftsführer der Marketingberatung Team Vinco.

(firmenpresse) - Das Team Vinco entwickelt seit 2005 Marketingkonzepte für Existenzgründer sowie kleine und mittelständische Unternehmen. „Gerade bei geringen Marketingbudgets kommt es darauf an, dass man Marketing sehr durchdacht anwendet um eine spürbare Wirkung zu erzielen“, ergänzt Jasmin Dehl, ebenfalls Geschäftsführerin des Team Vinco. Hierbei könne man sehr gut von großen Firmen lernen – denn auch diese haben alle einmal klein angefangen.

In kostenlosen Vorträgen für Existenzgründer an der Industrie und Handelskammer (IHK) Kassel berichten die Marketingexperten Janetzki und Dehl exklusiv über die Erfolgsgeschichte der Pemberton Brause – vielmehr bekannt als Coca Cola.

Was man von Coca Cola lernen kann

Hierbei sei das Coca Cola-Beispiel sehr gut geeignet um zu erklären, was Marketing eigentlich ist, berichtet Janetzki. Coca Cola verkauft den Kunden nämlich kein Getränk, sondern ein Lebensgefühl.

Hierbei nimmt der Kasseler Marketingexperte Bezug auf modernste Gehirnforschungsergebnisse. Der berühmte Gehirnforscher Dr. Georg Häusel stellt in seinem Buch „Brain View. Warum Kunden kaufen” dar, dass die Marke Coca Cola deutlich mehr Nervenzellen im Gehirn anspricht als Konkurrenzprodukte wie Pepsi Cola. Es ist somit davon auszugehen, dass Coca Cola andere Emotionen anspricht. Mehr Infos zu dieser Publikation erhalten Sie unter der Webadresse http://www.team-vinco.de/insider/warum-kunden-kaufen.html.

Um daraus ein Fazit abzuleiten gibt Janetzki noch eine Metapher als praktischen Rat für Existenzgründer sowie kleine und mittelständische Unternehmen: „Wenn Sie erfolgreich sein wollen, dann sollten Sie als Schuhverkäufer Ihren weiblichen Kunden keine Schuhe, sondern schöne Beine verkaufen.“ Was dies mit dem Coca Cola Beispiel zu tun hat kann anschließend jeder Seminarteilnehmer selbst herausfinden.

Die Erfolgsgeschichte der bekanntesten Brause der Welt

Im Jahr 1886 entwickelte ein junger Pharmazeut namens John Pemberton aus Atlanta (USA) ein Wundermittel gegen Kopfschmerzen, Müdigkeit und Depression. Über die exakten Inhaltsstoffe schien es schon zur damaligen Zeit zahlreiche Spekulationen gegeben. Bis heute ist die genaue Rezeptur eines der größten Geheimnisse der USA.





Vertrieben wurde dieses Wundermittel in verschiedenen kleinen Soda Bars als Medizin. Durchschnittlich ließen sich davon 13 Gläser pro Tag verkaufen, wobei damals ein Glas dieses Getränks eine Unze (entspricht 5 Cent) kostete. Hochgerechnet machte dies wohl einen Umsatz von 237 Dollar pro Jahr.

Der heutige Umsatz von Coca Cola liegt bei circa 23,1 Milliarden Dollar, erklärt Janetzki. Jährlich verkaufe man ca. 110 Milliarden Liter davon.

Das Unternehmen um die Marke Coca Cola betreibe seit 1926 sogar eine eigene Detektei und Ermittlungsabteilung die sich ausschließlich um Markenrechtsverletzungen kümmere. Hierbei werden Konkurrenzprodukte beispielsweise nach charakteristischen Ähnlichkeiten in Logo und Farbgebung (Markenbild) untersucht. Durchschnittlich kommt es daher zu einer Klage pro Woche. Im Jahre 1926 konnten so bereits 7.000 Wettbewerber wegen Markenrechtsverletzungen eliminiert werden.

Im Vientnamkrieg gehörte Coca Cola zur offiziellen amerikanischen Kriegsausstattung, um ein „Stück Amerika“ zu vermitteln.

Heute ist Coca Cola eine der bekanntesten Marken der Welt. Verschiedene Studien nehmen an, dass 80% aller Menschen das berühmte Logo kennen. In Nordkorea und Kuba ist dieses Produkt allerdings verboten, da es als Symbol für kapitalisitische Werte stehe. Aber auch in anderen Ländern ist dieses Produkt nicht unumstritten. Zahlreiche medizinische Bedenken und Anklagen raten vom Konsum des Getränks ab.

Der Name dieses Getränks setzt sich vermutlich aus den wichtigsten Rohstoffen Kokain un Koffein zusammen, wobei die damalige Verwendung von Kokain heute offiziell bestritten wird.

„Es ist schon erstaunlich, dass man mit einem objektiv ungesunden Produkt wie Coca Cola sehr viel Geld verdienen kann“, beschreibt Marketingexperte Jens Janetzki. „Noch erstaunlicher aus Marketingsicht ist allerdings, dass man mit Coca Cola ein ganz besonderes Lebensgefühl trinken kann“, ergänzt Kollegin Jasmin Dehl.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Team Vinco steht Unternehmen mit einer tiefgehenden Marketingberatung, fundierten Ratschlägen und Coachings zur Seite. Unser Handbuch "13 konkrete TIPPS & TRICKS für mehr Kunden & mehr Umsatz!" im Wert von 39 € gibt es für Sie GRATIS unter: www.team-vinco.de/insider/firmenpresse.html



Leseranfragen:

Team Vinco

Ludwig-Erhard-Straße 14
34131 Kassel

Tel: 0561 20177-44
Fax: 0561 20177-46

presse(at)team-vinco.de
www.team-vinco.de



PresseKontakt / Agentur:

Team Vinco

Ludwig-Erhard-Straße 14
34131 Kassel

Tel: 0561 20177-44
Fax: 0561 20177-46

presse(at)team-vinco.de
www.team-vinco.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erneut Personalzuwachs bei der Adamicus GmbH Gute Ideen verdienen Respekt - Gute Texte verdienen Geld
Bereitgestellt von Benutzer: Team-Vinco
Datum: 10.09.2008 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58398
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Janetzki
Stadt:

Kassel


Telefon: 0561 20177-44

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10,09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verblüffendes Marketing - Der Erfolg von Coca Cola "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Team Vinco (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Münzsammler: Die geheimen Wünsche von besonderen Menschen ...

Grundlage dieser Annahme ist eine monatelange Marktforschung des Team Vinco im Bereich Münzsammelsysteme für die Firma ELORO Handel. Das innovative Unternehmen ELORO Handel vertreibt seit kurzem ein revolutionäres und besonders flexibles Aufbewahr ...

Kundenprobleme - Die 3 besten Verkaufsargumente ...

Bevor man mit der Vermarktung eines Unternehmens beginne, rate das Team Vinco ihren Kunden folgende drei Aussagen zu vervollständigen: 1) Ich bin Problemlöser für ... 2) Ich löse mit meinem Angebot folgende Probleme ... 3) Ich mache das bess ...

Alle Meldungen von Team Vinco