Lösung der sgh Service AG ermöglicht Lieferanten den elektronischen Versand
Hildesheim, 08.09.2008 – Die MDG Medien Dienstleistungsgesellschaft, eine hundertprozentige Tochter der Hannoveraner Verlagsgesellschaft Madsack, stellt seine Lieferanten auf den elektronischen Rechnungsempfang um. Die Konzeption, Durchführung und Lieferantenintegration übernimmt die sgh Service AG aus Hildesheim, einer der größten Full-Service-Dienstleister für Outsourcing im Rechnungswesen in Deutschland. Ziel ist es, den papierbasierten Rechnungseingang des Medienunternehmens sukzessive auf elektronische Rechnungen umzustellen. Durch die Druckertreiberlösung SGH-VIPER können die angeschlossenen Lieferanten Rechnungen künftig einfach, schnell und steuerkonform übermitteln.
(firmenpresse) - Elektronische Rechnungen bei Madsack-Tochter MDG
Lösung der sgh Service AG ermöglicht Lieferanten den elektronischen Versand
Hildesheim, 08.09.2008 – Die MDG Medien Dienstleistungsgesellschaft, eine hundertprozentige Tochter der Hannoveraner Verlagsgesellschaft Madsack, stellt seine Lieferanten auf den elektronischen Rechnungsempfang um. Die Konzeption, Durchführung und Lieferantenintegration übernimmt die sgh Service AG aus Hildesheim, einer der größten Full-Service-Dienstleister für Outsourcing im Rechnungswesen in Deutschland. Ziel ist es, den papierbasierten Rechnungseingang des Medienunternehmens sukzessive auf elektronische Rechnungen umzustellen. Durch die Druckertreiberlösung SGH-VIPER können die angeschlossenen Lieferanten Rechnungen künftig einfach, schnell und steuerkonform übermitteln.
Bislang empfängt die MDG Medien Dienstleistungsgesellschaft jährlich rund 40.000 papierbasierte Eingangsrechnungen. Durch die vollständige Umstellung der Lieferanten auf den Versand elektronischer Rechnungen werden künftig Prozesskosten eingespart, Durchlaufzeiten verkürzt und aufwändige Korrekturen aufgrund einer fehlerhaften Datenerfassung vermieden. Die ersten Lieferanten des Mediendienstleisters sind bereits erfolgreich von der sgh angebunden worden und übermitteln ihre Rechnungen mit den dazugehörigen Anlagen elektronisch. Nach der Prüfung der Signatur fließen diese Rechnungen in die bestehenden Buchhaltungssysteme der MDG ein.
Die Lösung der sgh Service AG besteht aus drei Komponenten: SGH-VIPER-Output für den elektronischen Versand der signierten Rechnungen bei den Lieferanten, SGH-VIPER-Input für den Empfang der elektronischen Rechnungen bei der Madsack-Tochter sowie das SGH-Online Document Center (SGH-ODC), das als Konsolidierungsplattform dient.
SGH-VIPER-Output: Versand via Druckertreiber
Mit SGH-VIPER-Output ermöglicht die sgh Service AG den Lieferanten die Möglichkeit zur elektronischen Übermittlung der Rechnungsinhalte – steuerkonform und revisionssicher. Die Druckertreiber-Lösung sorgt für ein Ende der bisher erforderlichen aufwändigen Abstimmungen, Anpassungen und hohen Investitionen für Aufbau und Betrieb komplexer Schnittstellen zur Übermittlung der Rechnungen. Die Daten können schnell und unabhängig von speziellen Verbindungen mittels Druckertreiber übermittelt werden. SGH-VIPER wird wie jeder andere Druckertreiber installiert und arbeitet mit nahezu jedem ERP-System zusammen.
Anstatt lokal zu drucken, werden die Rechnungen von SGH-VIPER an der jeweiligen Druckerschnittstelle des Lieferanten aufgenommen und über eine sichere SSL-Verbindung verschlüsselt zum SGH-Online Document Center übertragen. Dort werden die Daten analysiert, verifiziert und sofern ohne Beanstandung direkt weiter verarbeitet.
SGH-VIPER-Input: Empfang steuerkonform signierter Rechnungen
Über SGH-VIPER-Input erhält das Medienunternehmen anstelle traditioneller Papierdokumente künftig gesetzeskonforme elektronische Rechnungen mit qualifizierter elektronischer Signatur sowie einem vollständigen Datensatz zur automatischen Verbuchung in SAP R/3. Dabei konnte die Anbindung an die sgh schnell und ohne Investitionen in die IT-Infrastruktur erfolgen: Die eingehenden elektronischen Rechnungen werden über einen Connector unabhängig von der vorhandenen Hardware empfangen.
Optimierungspotenziale heute ausschöpfen
Mit der Umstellung auf elektronischen Rechungsempfang werden erhebliche Kosten bei der Madsack-Tochter eingespart. Hans-Joachim Müller, Projektleiter bei der MDG Medien Dienstleistungsgesellschaft sieht vielfältige Vorteile für sein Unternehmen: „Wir verringern den manuellen Aufwand in unseren internen Prozessen und bieten gleichzeitig unseren Lieferanten die Möglichkeit, moderne Technologien einzusetzen.“ Matthias Piering, Geschäftsführer der MDG, freut sich über den erfolgreichen Start der Zusammenarbeit: „Mit der sgh haben wir einen Anbieter gefunden, der diesem technologischen Anspruch gerecht wird und über langjährige betriebswirtschaftliche Prozesskenntnis verfügt“. sgh-Vorstand Gerrit Hoppen: „Der elektronischen Rechnungsstellung gehört eindeutig die Zukunft – wenn Austausch und Archivierung der Rechnungen schnittstellenunabhängig und steuerkonform erfolgen. Die MDG beweist mit diesem Schritt, dass sie die Zeichen der Zeit erkannt hat und heute schon die Optimierungspotenziale nutzt. Wir freuen uns, unseren Beitrag dazu leisten zu können“.
sgh Service AG auf der DMS Expo
Bei der DMS Expo 2008 vom 9.-11. September 2008 in Köln können sich Besucher am Stand der sgh (Halle 7, Stand I/022) ein Bild von den großen Einsparpotenzialen im Rechnungsmanagement machen. Zudem erhalten sie erste Zwischenergebnisse des Forschungsprojektes rund um das Thema „E-Invoicing“, das die sgh mit Forschern der Universität Hannover initiiert hat.
(4.638 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Druckfähiges Bildmaterial auf Anfrage verfügbar.
Über MDG Medien Dienstleistungsgesellschaft mbH
Die MDG Medien Dienstleistungsgesellschaft wurde 1996 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Verlagsgesellschaft Madsack gegründet. Gegenstand des Unternehmens sind insbesondere Finanz- und Personaldienstleistungen sowie Liegenschafts- und Adressmanagement, vor allem für Unternehmen der Medien- und Kommunikationswirtschaft. Zu den Kunden zählen heute neben der Verlagsgesellschaft Madsack deren verbundene Unternehmen und Beteiligungen, darüber hinaus zunehmend konzernfremde Medienunternehmen.
Die Verlagsgesellschaft Madsack blickt auf über 100 Jahre erfolgreiche Zeitungsgeschichte zurück und ist heute das größte Medienunternehmen in Niedersachsen. An verschiedenen Standorten engagiert sich Madsack heute bundesweit in der Bereitstellung und Vermarktung von Informationen. Dazu zählen neben den klassischen Printerzeugnissen auch die Bereiche Hörfunk, Film und Fernsehen sowie Online. Neben den eigenen Tochtergesellschaften ergänzen vielfältige Beteiligungen das Spektrum der Madsack-Aktivitäten.
www.madsack.de
 
Über die sgh Service AG
Die sgh Service AG ist einer der größten Full-Service-Dienstleister für Outsourcing im Rechnungswesen in Deutschland und beschäftigt am Standort Hildesheim derzeit etwa 100 Angestellte. Das 1990 gegründete Unternehmen ist auf die technische Zentralregulierung und die automatisierte Rechnungsverarbeitung spezialisiert und betreut Kunden aus Handel, Industrie sowie Verbundgruppen. Der Dienstleister bietet seinen Kunden die vollständige Bearbeitung ihrer Ein- und Ausgangsrechnungen an. sgh übernimmt dabei auf Kreditorenseite die Eingangsbearbeitung sowohl von papierbasierten als auch von elektronischen Rechnungen. Auf der Debitorenseite bietet sgh Lösungen für den automatischen Versand von steuerkonformen elektronischen Rechnungen.
www.sgh-net.de
Redaktionskontakt:
Andreas Wegner
index Agentur
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
Fon: 030 - 390 88 282
Fax: 030 - 390 88 199
E-Mail: a.wegner(at)index.de
Redaktionskontakt:
Andreas Wegner
index Agentur
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
Fon: 030 - 390 88 282
Fax: 030 - 390 88 199
E-Mail: a.wegner(at)index.de