(firmenpresse) - Videos sind im Internet zurzeit der Renner. Da gibt es Spaßfilme, Kinotrailer, Konzertmitschnitte und viele schräge Eigenkreationen. Kein Wunder, dass da viele Teens und Twens auf die Idee kommen, die kurzen Filmchen aus YouTube und anderen Portalen aufs Handy oder in den MP3-Player zu übernehmen. So sind sie auf allen Wegen immer mit dabei. Der Ashampoo ClipFisher kümmert sich um den Download und konvertiert die Flash-Videos ins kompatiblere WMV-Format. Kennste das schon? Auf dem Schulhof, in der U-Bahn oder auf der Party werden immer wieder gern die Handys, die iPods und andere Videoplayer gezückt, um einem Kumpel oder der ganzen Clique ein neues Video vorzuführen.
Die passenden Filmchen gibt es in solch großer Anzahl im Internet, dass jeder Online-Surfer immer wieder die Chance hat, hier ein besonders cooles, lustiges, schräges oder trendsetzendes Filmchen zu finden, das die anderen eben noch nicht kennen - und das man ihnen dann auch gleich wieder vorspielen kann.
Doch wie bekommt man die Filme eigentlich aus dem Internet heraus? In den gängigen Portalen wie YouTube, Google Video, ClipFish, MyVideo, videU, IFILM, dailymotion, blip.tv, Metacafe, sevenload, MySpace, veoh.com oder video.yahoo.com werden die Clips in der Regel im Flash-Format angeboten. Das lässt sich im Browser wunderbar abspielen, aber nur schlecht speichern. Und selbst wenn die Flash-Filme am Ende auf der Festplatte landen: Auf den mobilen Geräten wird dieses Format meist nicht erkannt.
In dieser Situation springt der Ashampoo ClipFisher in die Bresche, der ab sofort in der Version 1.10 vorliegt. Das Programm kennt die genannten Online-Videoportale alle aus dem Effeff. Die Links der im Web-Browser aufgerufenen Videos lassen sich ganz simpel per Drag and Drop in den ClipFisher ziehen - als Auftrag dafür, einen Web-Film zu downloaden und anschließend auch abzuspielen.
Ashampoo ClipFisher: Filme nicht nur downloaden, sondern konvertieren!
Filme im Web finden und abspielen, das können viele Programme. Der Ashampoo ClipFisher denkt aber an mehr als nur an den Download. Dabei werden die Filmclips zunächst im Flash-Format FLV gespeichert und dann offline ins gängige WMV-Format von Microsoft konvertiert. Bei der Konvertierung ist es sogar noch möglich, die gewünschte Zielauflösung zu benennen, eine Qualitätsstufe vorzugeben oder eine Zielgröße zu definieren, die nicht überschritten werden darf. So passt sich das WMV-Video bereits perfekt an das spätere Abspielgerät an und belegt nicht mehr Speicherplatz, als dafür erforderlich ist.
WMV-Dateien können im Windows Media Player abgespielt werden, finden aber auch auf vielen MP3-Playern mit Video-Display ein neues Zuhause. Ebenso können sie auf Handys mit entsprechenden Multimedia-Funktionen übertragen werden. Produktmanager Jens Meyerholz: "Mit der Hilfe des Ashampoo ClipFisher finden die Videos aus dem Internet leicht den Weg in die mobile Welt. Der eine sammelt auf diese Weise Kinotrailer in seinem Handy, der andere vielleicht Konzertmitschnitte im iPod. Wir haben sogar schon von Anwendern gehört, die die Filme am Ende auf eine DVD gebrannt haben, um sie während einer Party über den Beamer zu zeigen."
Der Ashampoo ClipFisher 1.10 wurde gerade erst aktualisiert, um sich an veränderte Parameter im Umgang mit den Videoportalen anzupassen. Diese regelmäßigen Anpassungen sind nötig, um einen ungehinderten Download der Filme aus den Portalen zu erlauben.
Ashampoo ClipFisher 1.10: Software 40 Tage lang kostenfrei nutzen
Der Ashampoo ClipFisher lässt sich nach dem Download (11,5 MB) 10 Tage kostenfrei verwenden. Nach einer Online-Registrierung kann der Testraum noch einmal um 30 Tage verlängert werden. Anschließend muss das Programm lizenziert werden. Die Vollversion für Windows 2000 (Service Pack 3), Windows XP (Service Pack 2) und Windows Vista kostet 14,99 Euro. (3636 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.ashampoo.de/
Produktinformationen: http://www.ashampoo.de/produkte/0056
Download: http://www.ashampoo.com/dl/0056/ashampoo_clipfisher_sd.exe
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel: 0441-93379-0, Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info(at)ashampoo.com
Web: http://www.ashampoo.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so lassen Sie es uns bitte wissen. Auch bei einer Verlosung helfen wir Ihnen umgehend weiter.
Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania