PresseKat - SouthAfricaProject.org - Nur noch 644 Tage bis zur Fussball WM 2010

SouthAfricaProject.org - Nur noch 644 Tage bis zur Fussball WM 2010

ID: 57991

Denver, Köln, 05. September 2008: Mit dem Spiel gegen Liechtenstein beginnt morgen der Auftakt zur Qualifikation der Deutschen Nationalmannschaft zur Fussball WM 2010. Doch nicht nur für „unser Team“, sondern auch für das Land in dem die Veranstaltung stattfindet, gibt es noch jede Menge zu tun. Und dies beschränkt sich keinesfalls auf die Fertigstellung der Stadien!

(firmenpresse) - Denn trotz enormer Fortschritte gibt es in Südafrika zahlreiche Probleme, die einen „unangenehmen Beigeschmack“ wecken. Sei es HIV, die unglaublich hohe Rate an Vergewaltigungen, 1.2 Mio. obdachlose Kinder oder die Zahl an Gewaltverbrechen. Genau diesen Themen will sich SouthAfricaProject.org widmen.

Das Besondere?
Bei diesem Projekt werden neuartige Brücken zwischen den Ressourcen, dem Kapital, den Interessen der Menschen und Unternehmen in Europa sowie den USA zu den Anforderungen, Problemen und Organisationen vor Ort gebaut. Dabei werden die Möglichkeiten des Web 2.0 und von Social Media auf innovative Weise genutzt, um Menschen sowie Unternehmen gezielt über einzelne Projekte zu informieren und dafür zu begeistern, neuartige Formen der Spendensammlung zu etablieren, uvm.

Das Motto?
Ubuntu Now! Dabei handelt es sich nicht nur um den Namen der Organisation, welche SouthAfricaProject.org ins Leben gerufen hat. Ubuntu steht auch für eine afrikanische Lebensphilosophie, die u.a. Nächstenliebe, Menschlichkeit, Respekt, Anerkennung und Menschenwürde beinhaltet.

Der große Vorteil?
Dank unkonventioneller Konzepte können sich Unternehmen im Rahmen von SouthAfricaProject.org frühzeitig optimal und vor allem authentisch im Umfeld der Fussball Weltmeisterschaft 2010 positionieren. Selbstverständlich ohne Verstöße gegen die Rechte der FIFA oder der offiziellen Sponsoren. Doch das aller wichtigste ist, dass sämtliche Maßnahmen nicht nur auf wirtschaftliche bzw. werbliche Effekte begrenzt sind. Sie beinhalten stets eine oftmals ungewöhnliche bzw. innovative Social Marketing Komponente, um gleichzeitig noch etwas „Gutes“ zu tun. Damit werden beteiligte Unternehmen Teil einer langfristigen Success Story.

Das Ziel?
Einerseits Menschen für Probleme sensibilisieren, die abseits der „Fussball-Hauptstrasse“ liegen, um das größte Sportereignis in der Geschichte Afrikas gebührend feiern zu können. Andererseits Verbindungen von wirtschaftlichen Interessen der Unternehmen mit den sozialen Anforderungen der Menschen in der Region zu schaffen. Dabei wird die Reichweite der Kampagnen durch die Art und Weise der Kommunikation erheblich gesteigert und lässt nicht nur die Werbung, sondern auch das dahinter stehende Unternehmen in einem „besseren Licht“ erscheinen und gibt diesem ein „gutes“ Gewissen. Denn der Begriff „Social Media“ bekommt bei diesem Vorgehen eine neue Dimension. Er steht sowohl für Social im Sinne sozialer Netzwerke bzw. Communities als auch Social im Sinne von „sozialem Engagement“.





Sie haben Interesse sich an diesem Projekt zu beteiligen - egal, ob als Privatperson, Unternehmen oder NGO? Dann nicht zögern, handeln! Weitere Informationen erhalten Sie unter www.SouthAfricaProject.org.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SouthAfricaProject.org und Ubuntu Now
Die Initiative dieser Aktion ging von der deutsch-amerikanischen Marketingagentur conceptbakery aus, die bereits diverse erfolgreiche Aktionen für wohltätige Zwecke initiiert hat. Durch die Gründung der Organisation "Ubuntu Now" bzw. den Start des Projekts „SouthAfricaProject.org“ wird dieses Engagement auf ein noch höheres Level gehoben. Dafür wurde ein internationales Team zusammengestellt, das Kompetenzen aus den unterschiedlichsten Bereichen bündelt. Diese reichen von namhaften Marketing, Web 2.0 und Social Media Experten bis hin zu Psychologen, Finanzexperten und Organisationen, die bereits heute in der Region tätig sind.

Über conceptbakery
Seit dem Jahr 2002 backt conceptbakery für deutsche und amerikanische Unternehmen - nur keine Brötchen, sondern crossmediale Leckerbissen in Form unkonventioneller und innovativer Marketingstrategien. Zu den Kunden zählen unter anderem namhafte Anbieter wie ADAC Service GmbH, Sharp Electronics, SWISS International Air Lines, TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH aber auch zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen.



Leseranfragen:

Pressekontakt
conceptbakery GmbH & Co. KG
Felix Holzapfel
Sülzburgstr. 218
50937 Köln
T: +49 (0) 221 94 64 16 20
F: +49 (0) 221 94 64 16 21
W: www.conceptbakery.de
E: news(at)conceptbakery.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
conceptbakery GmbH & Co. KG
Felix Holzapfel
Sülzburgstr. 218
50937 Köln
T: +49 (0) 221 94 64 16 20
F: +49 (0) 221 94 64 16 21
W: www.conceptbakery.de
E: news(at)conceptbakery.de



drucken  an Freund senden  contentmetrics, Zoomio Deutschland und SHS VIVEON gemeinsam auf der online-marketing-düsseldorf 2008 Marketing 50plus Management - beste Aussichten, neue Kunden zu gewinnen und zu binden!
Bereitgestellt von Benutzer: conceptbakery
Datum: 05.09.2008 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Holzapfel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-946416-20

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2008
Anmerkungen:
Bitte benachrichtigen Sie uns per E-Mail bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SouthAfricaProject.org - Nur noch 644 Tage bis zur Fussball WM 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

conceptbakery GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ravensburger launcht Multichannel Produkttest-Lounge ...

Die Aufgabe bestand in der Entwicklung einer langfristigen Digital und Multichannel Plattform, auf der Interessenten und Kunden zu Produkttestern werden. So können sie einzelne Produkte ausprobieren, bewerten und persönliche Meinungen mit der Commu ...

DAS ist der heißeste Tuning Schlitten 2010 ...

Köln, 20. Dezember 2010: Weihnachten 2010 ist gerettet... Dank Hot-green-Corsa aka Mike Schmitz. Mit seinem „heißen Schlitten“ hat er sich als Bester der Besten bewährt und wurde bei einer „Spaß-Aktion“ von TÜV Rheinland via Online-Votin ...

Alle Meldungen von conceptbakery GmbH & Co. KG