WDR Fernsehen / Sonntag, 19. Februar 2012 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW
(ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Unaufgeklärte Verbrechen
NRW auf dem besten Weg zu einem Paradies für Kriminelle. Während
die Polizei ihre knappen Ressourcen in einen fast manisch geführten
Blitzerkrieg gegen friedliche Autofahrer investiert, können Banden
beinahe ungehindert privates und öffentliches Eigentum ausplündern.
Die stereotype Reaktion auf die unhaltbaren Zustände: die Forderung
nach mehr Stellen. Die werden aber nicht geschaffen.
Achtung - Produktpiraten
ACTA, das Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen, erhitzt die
Gemüter. Der sperrig-bürokratische Begriff hat es fertig gebracht,
Tausende zu Protesten auf die Straße zu bringen. Die Internetgemeinde
fürchtet um ihre Freiheit im Netz. Doch ACTA ist Ausdruck für viel
mehr. Vermeintliche Nachteile sind die eine Seite. Auf der anderen
steht der Nutzen.
Mehr Mitsprache für Bürger
Duisburgs OB Adolf Sauerland wurde aus dem Amt gewählt. Ein
markantes Beispiel für direkte Demokratie. Offenbar ergreifen
ansonsten als wahlmüde verschriene Bürger ihre Chance zur Mitwirkung
im konkreten Fall. Die Diskussion um mehr demokratischen Rechte auf
Kommunal- und Landesebene hat wieder Fahrt aufgenommen.
Moderation Jens Olesen
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Funkhaus Düsseldorf
0211 8900 506 presse.duesseldorf(at)wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576482
Anzahl Zeichen: 1605
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WDR Fernsehen / Sonntag, 19. Februar 2012 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der gestrige "Tatort" aus Münster mit dem Titel
"Spargelzeit" (Das Erste, 10.10.2010, 20.15 Uhr) erreichte den besten
Zuschauerwert der ARD-Krimireihe seit 13 Jahren. Durchschnittlich
sahen 10,49 Millionen Zuschauer die neue Au ...
Der WDR Hörfunk überträgt folgendes Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):
Dienstag, 12.10.2010
19:00 WDR 2 Länderspi ...
Sperrfrist: 10.10.2010 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung Sperrfrist: Sonntag, 10. Oktober 2010, 23.50 Uhr nach Ende
der Gala-Ausstrahlung im Erst ...