PresseKat - LINGUISTIK: Mit dem Körper Vokabeln pauken

LINGUISTIK: Mit dem Körper Vokabeln pauken

ID: 576448

(ots) - Fremdsprachen lernt man am besten in Bewegung,
berichtet das GEO-Magazin in seiner März-Ausgabe. Ein Team um Manuela
Macedonia am Max-Planck-Institut für Kognitions- und
Neurowissenschaften in Leipzig hat entdeckt, dass Wörter besser im
Gedächtnis bleiben, wenn man beim Lernen gleichzeitig bestimmte
Bewegungen einübt.

Für konkrete Begriffe, die sich mit Gesten leicht nachstellen
lassen, leuchtet dies unmittelbar ein. Doch überraschenderweise
funktioniert dies auch mit abstrakten Konzepten wie "also" oder
"eigentlich", für die es keine offensichtlichen Gesten gibt, sondern
nur willkürliche Zeichen. Körperbetontes Lernen hilft also beim
Spracherwerb allgemein. Beim japanischen Gruß "konnichiwa" also am
besten gleich das Verbeugen miterlernen!

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 170 Seiten und kostet 6,60 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zerstörende Prüfung von WPC Produkten gehört der Vergangenheit an. Gehirnjogging bringt nichts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576448
Anzahl Zeichen: 1344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINGUISTIK: Mit dem Körper Vokabeln pauken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEO EPOCHE EDITION verkauft mehr als 27.000 Exemplare ...

Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem monothematischen Magazin zur Geschichte der Kunst, hat bislang mehr als 27.000 Exemplare zum Preis von 15,90 Euro verkauft, was die Verlagserwartungen klar übertroffen hat. Das neue Heft - Kennzeichen ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO