PresseKat - "Umweltsiegel des Handwerks Sachsen-Anhalt" auf der mitteldeutschen handwerksmesse in Leip

"Umweltsiegel des Handwerks Sachsen-Anhalt" auf der mitteldeutschen handwerksmesse in Leipzig verliehen

ID: 575042

mitteldeutsche handwerksmesse (11. bis 19. Februar 2012)

(PresseBox) - Auf der mitteldeutschen handwerksmesse in Leipzig hat Anne-Marie Keding, Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalts, die Mitgliedsunternehmen der Handwerkskammern Halle und Magdeburg mit dem "Umweltsiegel des Handwerks Sachsen-Anhalt" ausgezeichnet.
Aus dem Kammerbezirk Halle wurden geehrt:
- Prodent Dentallabor GmbH, Sangerhausen
- Autohaus Bennstedt GmbH, Salzatal, OT Bennstedt
- Gruneberg GmbH, Merseburg
- Creativ-Dental GmbH, Lutherstadt Wittenberg
- Autohaus Böhme GmbH, Kabelsketal, OT Gröbers
Der Kammerbezirk Magdeburg zeichnete aus:
- Fleischerei Frank Leiste, Wernigerode
- Firma Schutzgitteranlagen Krone, Grieben
- IDEAL Dental GmbH, Magdeburg
- Salzwedeler Baumkuchen GmbH, Salzwedel
- Isoliertechnik- u. Gerüstbau Jens Henne, Zielitz
- ZOM Oberflächenbearbeitung GmbH, Magdeburg
- Lackiercenter Haldensleben GmbH, Haldensleben
- Auto-Krumey & Co. GmbH, Magdeburg
- KWM - Energie und Umwelt GmbH & Co. KG, Magdeburg
- Dachdeckermeister Schulze u. Sohn GmbH, Burgstall
Ehrung für nachhaltig handelnde Betriebe
Das Umweltsiegel wurde im Jahr 2001 eingeführt und würdigt Betriebe der Region, die nachhaltig agieren. Träger des "Umweltsiegels des Handwerks" kann nur werden, wer bestimmte Kriterien einhält. So muss das Handwerksunternehmen gegenwärtige Umweltvorschriften einhalten. Zudem müssen unter anderem alle Umweltauswirkungen (Abfälle, Energie- und Wasserverbrauch, Abwasser, Schadstoffemission oder Lärm) erfasst und dokumentiert werden.
Über die mitteldeutsche handwerksmesse
Bereits zum 15. Mal findet die mitteldeutsche handwerksmesse (11. bis 19. Februar 2012) auf dem Leipziger Messegelände statt und präsentiert sich als umfassende Leistungsschau des Handwerks. Gemeinsam mit den Handwerkskammern aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern bieten 230 Aussteller, u.a. aus den Bereichen Wohnen, Bauen, Ernährung und Gesundheit sowie Mode und Kunsthandwerk, den Besuchern umfassende Beratung. Die mitteldeutsche handwerksmesse läuft parallel zur großen Verbraucherschau HAUS-GARTEN-FREIZEIT und erwartet über 180.000 Besucher.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  iCrossing realisiert Foursquare-Kampagne in BMW Welt iCrossing erhält erneut BVDW-Zertifikate in SEO, SEA und Affiliate Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2012 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575042
Anzahl Zeichen: 2492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Umweltsiegel des Handwerks Sachsen-Anhalt" auf der mitteldeutschen handwerksmesse in Leipzig verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Messe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großer Bahnhof für Kathrinchen Zimtstern ...

41. CADEAUX Leipzig Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends 1. bis 3. September 2012 Für Fachbesucher Leipzig, 10. Juli 2012 Bastian Backstein, der aus dem sächsischen Freiberg stammt, kreierte die ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte w ...

Stimmungsvoller Ausklang der AMICOM 2012 ...

DAB+ und die Integration moderner Smartphones in die Soundanlagen von Serienfahrzeugen waren Trendthemen der AMICOM 2012. Rund 119.000 Fach- und Privatbesucher kamen auf die Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation, die z ...

Alle Meldungen von Leipziger Messe GmbH