PresseKat - Ausblicke auf das contentXXL Release 4.2

Ausblicke auf das contentXXL Release 4.2

ID: 573630

(firmenpresse) - contentXXL wird im Juni 2012 die neue Version 4.2 seines Business Content Management Systems vorstellen.

Schwerpunktthemen im Release 4.2:

1.0Usability
1.1Überarbeitung der Benutzeroberfläche für Redakteure
1.2Überarbeitung der Benutzeroberfläche für Templater
1.3Überarbeitung Sitemanager

2.0Cross-Browser-Kompatibilität

3.0Mobiler Publisher
3.1Automatische Ausgabe an Devices
3.2Mobile Manager

4.0Social Media
4.1Social Media Publisher
4.2Social Media Premium Modul Erweiterungen

5.0Online Marketing
5.1Piwik Integration
5.2QR Codes aus Named URLs
5.3Analytik Erweiterungen

6.0Cloud

7.0Global Search Erweiterung

8.0Staging auf Live Modul

9.0Formular Modul

10.0Dokumentation
10.1Neues Handbuch für Redakteure
10.2Überarbeitung Handbuch für Module
10.3Weiterer Ausbau der Modul Tipps


Release 4.2 im Detail

1.0Usabilitiy
"Usability first" - Diesem Grundsatz hat sich contentXXL 2012 fest verschrieben. contentXXL hat sich bereits 2011 erfolgreich an den Prozessen und Rollen der Partner und Kunden ausgerichtet. Daher
wurde das Thema "Usability" in Meilensteine und nach Rollen aufgeteilt. Im ersten Halbjahr werden
die Benutzeroberflächen für die Rollen Redakteur und Templater vollkommen überarbeitet.

Damit möchten wir unseren Kunden eine intuitivere und leichtere Benutzerführung bieten. Redakteure, Templater, Administratoren und Entwickler können so schneller und erfolgreicher mit contentXXL arbeiten und Ihr "Daily Business" optimieren.

Darüber hinaus wird auch der Sitemanager Erweiterungen und Neuerungen zum Thema Import, Mobile, Sitemap etc. bekommen. Weiterhin werden wir auch das Thema Wissensmanagement (Kategorien und verknüpfte Objekte) einer vollständigen Überarbeitung unterziehen, um die intuitive Benutzerführung weiter zu verbessern.





2.0Cross-Browser-Kompatibilität
Cross-Browser-Kompatibilität werden wir mit dem Release 4.2 abschließen.
Das contentXXL Content Management System wird dann für die wichtigsten Browser vollständig
zur Verfügung stehen.

contentXXL wird das komplette Backend umfassend Cross-Browser optimieren. Damit werden alle Funktionalitäten browserunabhängig zur Verfügung stehen. User können z.B., unabhängig vom verwendeten Browser, Seiten editieren, neue Portale erstellen usw.

Dadurch bietet sich dem User mehr Unabhängigkeit, Gestaltungsfreiheit und Flexibilität. So lassen
sich beispielsweise Inhalte einer Webseite bequem von einem Tablet PC bearbeiten und pflegen.

3.0Mobile Publisher
Wie bereits letztes Jahr angekündigt, steht 2012 für contentXXL auch ganz im Zeichen von Mobile.
Im ersten Step werden wir eine automatische Ausgabe von Seiten an Mobile Devices ermöglichen.
Ziel ist, dass Sie mit contentXXL automatisch und in kürzester Zeit mobile Webseiten erstellen können. Unternehmen können so ihre Inhalte spezifisch für die Nutzung auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stellen.

4.0Social Media
contentXXL wird sein Social Media Modul weiter ausbauen und mit den aktuellsten Features für Social Media Portale erweitern. Wie bereits angekündigt, wird das Social Media Modul fortlaufend aktualisiert, um unseren Kunden einen weiteren entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten zu können.

Als weitere Social Media Neuerung werden wir im Release 4.2 einen Social Media Publisher anbieten. Dieser ermöglicht es Redakteuren, Webseiten Inhalte, wie z.B. Artikel oder News, auf Knopfdruck in Social Media Portale wie Facebook, Twitter, Google+ und Co zu sharen.

5.0Online Marketing
contentXXL wird das Analyse Tool Piwik integrieren. Piwik (Open-Source GPL lizenzierte Webanalyse-Software) wird zusammen mit Google Analytics und eTracker das "Analytics" komplettieren. Weiterhin werden wir die Möglichkeit einrichten, einen QR-Code aus einer Named-URL zu erzeugen.

6.0Cloud
Das Thema Cloud Computing wird auch 2012 von contentXXL weiter ausgebaut. Durch die Umstellung auf Microsoft .NET Framework 4.0 und die Microsoft Azure Zertifizierung "contentXXL Azure Platform Ready" wurden bereits die Fundamente geschaffen, um das Thema Cloud Computing und Cloud Entwicklung weiter zu forcieren.

Bereits heute sind Cloud Projekte mit contentXXL umgesetzt. contentXXL wird den Cloud Leistungsbereich weiter ausbauen und bis zum Release 4.4 zusätzliche Cloud Services entwickeln,
um unseren Partnern und Kunden diesen Leistungsbereich zur Verfügung stellen zu können.

7.0Global Search Erweiterung
Die Global Search wird durch "pie-chart" erweitert. Darüber können Suchergebnisse in Form eines Tortendiagramms angezeigt und gezeigt werden, z.B. wie oft nach den eingegebenen Suchbegriffen gesucht wurde. Darüber hinaus werden wir auch die "Suche auf Modul Ebene" erweitern.

8.0Staging auf Live Modul
contentXXL wird ein "Staging auf Live Modul" bereitstellen. Damit können Sie Webseiten auf Staging Ebene direkt in das Live System publizieren.

9.0 Formular Modul
Das Formular Modul erhält einen Formular Editor, mit dem sich der User, z.B. ein Redakteur, ein
Formular einfach und schnell zusammenstellen kann.

10.0Dokumentation
Im Education Bereich wird es ein völlig neues Handbuch für Redakteure geben.
Die Inhalte werden komplett neu überarbeitet und das Thema Tooltipps wird weiter ausgebaut.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

contentXXL GmbH
Seit der Gründung 2001 avancierte contentXXL zu einem der weltweit führenden Anbieter von webbasierten Content Management Systemen. contentXXL, das zu 100% auf Microsoft.NET basiert, wird inzwischen auf der ganzen Welt von namhaften Unternehmen bei über 10.000 dynamischen Websites und mehr als 30.000 Installationen eingesetzt.
Mit contentXXL können Webportale für Internet, Extranet und Intranet auf Basis einer Vielzahl von individuell anpassbaren Modulen flexibel, unabhängig sowie zeitsparend erstellt und betrieben werden.
Das unter Anderem mit dem Microsoft.NET Solutions Award ausgezeichnete contentXXL Content Management System wurde speziell für die Anforderungen international tätiger, mehrsprachiger Unternehmensgruppen entwickelt, bietet aufgrund seiner hohen Flexibilität auch die perfekte Lösung für kleinere Firmen und/oder öffentlichen Institutionen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.contentXXL.com!



PresseKontakt / Agentur:

contentXXL
Annett Petzold
Lina-Ammon-Str. 9
90471 Nürnberg
pr(at)contentxxl.com
09112778650
http://www.contentxxl.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2012: ePocket Solutions zeigt erstmals das neue erweiterte Produktportfolio von ePocket Handyman CeBIT: GID präsentiert sich auch auf dem Symantec-Partnerstand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.02.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573630
Anzahl Zeichen: 5772

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Kammerer
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 09112778650

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausblicke auf das contentXXL Release 4.2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

contentXXL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

contentXXL launcht Wissensportal für bessere Websites ...

Die contentXXL GmbH, Hersteller des gleichnamigen CMS für Microsoft Server, hat ein neues Wissensportal für erfolgreiche Webseiten gelauncht. Unter dem Motto „contentXXL Wissen – Für bessere Websites. Für besseren Content. Für Erfolg im Webb ...

Alle Meldungen von contentXXL GmbH