(ots) - Kongress "Technologien für das Internet der Zukunft
- THESEUS zieht Bilanz", 13. - 15. Februar im Ramada Hotel, 
Berlin-Alexanderplatz
   Im THESEUS-Forschungsprogramm entwickeln und erproben rund 60 
Partner seit 2007 neue Technologien für ein zukünftiges Internet der 
Dienste. Beim Abschlusskongress "Technologien für das Internet der 
Zukunft - THESEUS zieht Bilanz" werden die wichtigsten Ergebnisse des
Forschungsprogramms vorgestellt. 
   Neben dem Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. 
Philipp Rösler, sprechen zahlreiche Experten aus Wirtschaft, 
Wissenschaft und Forschung wie beispielsweise Prof. Dr. Henning 
Kagermann, Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
(acatech) sowie Prof. Dr. Dieter Kempf, Präsident des BITKOM und 
Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.
Ergänzt wird das Programm durch eine Ausstellung zahlreicher 
Demonstratoren und Prototypen, die von den jeweiligen Entwicklern 
betreut werden.
THESEUS-Abschlusskongress 2012
Datum und Zeit: 
Montag, 13. Februar: 19:00 - 20:00 Uhr 
Dienstag, 14. Februar: 09:00 - 18:30 Uhr 
Mittwoch, 15. Februar: 09:00 - 15:30 Uhr
Ort: 
Ramada Hotel, Berlin-Alexanderplatz 
Karl-Liebknecht-Straße 32, 10178 Berlin
   Der THESEUS-Abschlusskongress zeigt an zahlreichen anschaulichen 
Beispielen, wie Unternehmen und öffentliche Einrichtungen schon heute
von den Entwicklungen in THESEUS profitieren können. Neben Lösungen 
zum Informationsmanagement und zur Prozessoptimierung in Unternehmen 
werden auch branchenspezifischen Lösungen z.B. für den Maschinenbau, 
die Medizintechnik, die Medienwirtschaft, die Versicherungswirtschaft
oder die IT-Wirtschaft demonstriert.
   Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sowie die 
Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: 
http://www.theseus.joint-research.org/theseus-kongress-2012/
Pressekontakt:
THESEUS Pressebüro
c/o LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Linienstr. 154a
D - 10115 Berlin
Telefon: +49 - (0)30 - 40 00 652 - 25
Fax: +49 - (0)30 - 40 00 652 - 20
E-Mail: info(at)theseus-programm.de / theseus(at)lhlk.de