PresseKat - WAZ: Zu kurz gedacht - Kommentar von Jens Dirksen

WAZ: Zu kurz gedacht
- Kommentar von Jens Dirksen

ID: 555765

(ots) - Reden wir nicht drumherum: Auch wir haben das Unwort
des Jahres gedruckt, als noch nicht klar war, was sich dahinter
verbirgt. Wenn man nur kurz genug drüber nachdachte, schien es, als
sei die Dönerbude das, was diese Mordserie besonders machte, von
anderen unterschied. Anders als ein Kiosk, ein Blumenhandel oder ein
Internet-Café, die ebenfalls Schauplätze der Neonazi-Morde waren,
schien sie bildlich für Kleinunternehmer mit türkischen Wurzeln zu
stehen. Und jeder wusste, was gemeint war. Doch der verkürzte Begriff
war falsch. Er verharmloste, pauschalierte, diskriminierte. Man hätte
es eher wissen können. Aber auch uns ist all das erst klar geworden,
als sich allmählich der wahre Hintergrund und Hergang der Taten
herausstellten. Es ist gut, dass es die Unwort-Jury gibt, weit über
die Brandmarkung einzelner Wörter hinaus. Denn solche Entscheidungen
sorgen für Diskussionen. Dafür, dass Sprache wieder bewusster
gehandhabt wird. Auch in Zeitungsredaktionen. Am Ende aber muss man
auch festhalten, dass nicht die Worte das Ungeheuerliche sind.
Sondern die Taten, die sie, wie hilflos und unangemessen auch immer,
bezeichnen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pergamon im Berliner Pergamonmuseum Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Vorverurteilung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555765
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Zu kurz gedacht
- Kommentar von Jens Dirksen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung