PresseKat - Gut vernetzt im Business: 2. Jungunternehmertreffen auf der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK

Gut vernetzt im Business: 2. Jungunternehmertreffen auf der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK

ID: 553483

(PresseBox) - Junge Unternehmer stehen bei der Übernahme oder Gründung einer Firma vor spezifischen Herausforderungen: Es gilt, die Strategie zu entwickeln oder zu überprüfen, das Marketing anzupassen und verunsichertes Personal einzubeziehen. Zudem haben sich in den letzten Jahren insbesondere im Gesundheitsmarkt die Parameter deutlich verschoben. Wo früher in den Sanitätshäusern und Orthopädietechnik-Werkstätten ausschließlich auf Rezept verkauft wurde, nimmt der Selbstzahler-Handel zukünftig einen größeren Raum ein. Wie Unternehmer diesen veränderten Rahmenbedingungen begegnen und welche Chancen durch neue Konzepte genutzt werden können, diskutieren Experten und Firmeninhaber auf dem Jungunternehmertreffen am 15. Mai 2012 im Rahmen der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK 2012.
Selten geht der Generationenwechsel lautlos vonstatten, oft treten Probleme auf, die vorher nicht in dieser Form absehbar waren. Was unter dem früheren Geschäftsinhaber Usus war, wird durch seinen Nachfolger oft - und meist auch gut begründet - auf den Prüfstand gestellt. Neue rechtliche Regelungen, angepasste Verkaufskonzepte und ein neuer Führungsstil verlangen eine beträchtliche Anpassungsleistung aller Beteiligten. Konflikte auf mehreren Ebenen sind in solchen Veränderungsprozessen kaum zu vermeiden. Hier geht es darum, diese konstruktiv zu nutzen und eine neue Perspektive für das Unternehmen zu entwickeln, um den wirtschaftlichen Erfolg sicherzustellen. Gerade Inhabern kleinerer, lokal verorteter Unternehmen - wie es Sanitätshäuser und Reha-Werkstätten oft sind - fehlt dabei die Möglichkeit, sich darüber produktiv auszutauschen. Zumal sich der Gesundheitsmarkt im Umbruch befindet und dadurch zusätzliche Fragen an Konzeption und Organisation aufwirft.
Um diese Lücke zumindest kurzzeitig zu füllen, wird 2012 zum zweiten Mal in Folge ein Jungunternehmer-Treffen auf der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK angeboten, das sich speziell an Nachwuchsunternehmer in den Fachbetrieben Orthopädie-Technik, Reha-Technik, Orthopädieschuhtechnik und des Sanitätsfachhandels richtet. Hier stehen der Wissenstransfer und der Dialog mit Gleichgesinnten im Vordergrund. Interessierte aus der gesamten Bundesrepublik können hier ihr Netzwerk ausbauen und neue Kontakte knüpfen. In zahlreichen Vorträgen stellen außerdem Experten unterschiedlicher Branchen ihre Erfahrungen dar: Die thematische Spannweite reicht von neuen Entwicklungen im privaten Gesundheitssektor über Personalführung bis hin zu Social Media Marketing.




Den Auftakt der Vortragsreihe gestaltet Prof. Hans Georg Näder, Geschäftsführender Gesellschafter der Otto Bock HealthCare GmbH und Deutscher Entrepreneur des Jahres 2003. In seinem Input erlaubt er einen Blick hinter die Kulissen und in die Zeit, als er die Nachfolge antrat. Auf das Thema "Vernetzung" konzentriert sich Marc Seitz, Geschäftsführer der Seitz GmbH. Er widmet sich den Erfahrungsaustauschgruppen (ERFA-Gruppen). Diese können ein wichtiges Instrument zum Erfahrungsaustausch der Unternehmer des Sanitätsfachhandels sein, wenn sie ein sinnvolles Konzept aufweisen und zielgerichtet geführt werden.
Das 2. Jungunternehmertreffen findet am 15. Mai 2012 statt und bietet neben dem Vortragsprogramm auch ein abendliches Get-Together an. Die Anmeldung dazu ist ab sofort online unter www.ot-leipzig.de möglich. Die Teilnahmegebühr für das Vortragsprogramm beträgt 15,00 Euro im Vorverkauf, Tickets für das Get-Together kosten für Jungunternehmer 25,00?.
Über die ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK
Der Weltkongress und die Weltleitmesse ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK wenden sich mit einem einzigartigen Angebot an Orthopädie-Techniker, Orthopädieschuhtechniker, Reha-Techniker, Therapeuten und Ärzte, Ingenieure, den medizinischen Fachhandel und Mitarbeiter der Kostenträger. 2010 fand die ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK gemeinsam mit dem ISPO Weltkongress statt und zog 21.200 Besucher aus 108 Ländern sowie 554 Aussteller aus 45 Nationen an. Ideeller Träger der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK 2012 ist der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik. Veranstalter des Kongresses ist die Confairmed GmbH. Die Fachmesse verantwortet die Leipziger Messe GmbH.
ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK im Internet: www.ot-leipzig.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FLAD & FLAD wirbt für den Innovationsstandort Deutschland / Heroldsberger Agentur für Zukunftskommunikation sichert sich BMBF-Etat HANNOVER MESSE 2012 (23. bis 27. April)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553483
Anzahl Zeichen: 4311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut vernetzt im Business: 2. Jungunternehmertreffen auf der ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Messe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großer Bahnhof für Kathrinchen Zimtstern ...

41. CADEAUX Leipzig Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends 1. bis 3. September 2012 Für Fachbesucher Leipzig, 10. Juli 2012 Bastian Backstein, der aus dem sächsischen Freiberg stammt, kreierte die ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte w ...

Stimmungsvoller Ausklang der AMICOM 2012 ...

DAB+ und die Integration moderner Smartphones in die Soundanlagen von Serienfahrzeugen waren Trendthemen der AMICOM 2012. Rund 119.000 Fach- und Privatbesucher kamen auf die Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation, die z ...

Alle Meldungen von Leipziger Messe GmbH