(ots) - Kurze Tage, kühle Temperaturen - der Winter ist da
und die Heizsaison in vollem Gange. Schleichende Energieverlusten
sind die Folge, denn die meisten Häuser weisen in ihrem Wärmeschutz
Mängel auf: Wärmebrücken. Der Dämmstoff XPS kann diese Schwachstellen
effektiv ausräumen.
Als Wärmebrücken werden all die Stellen bezeichnet, über die mehr
Wärme verloren geht als über den Rest der Gebäudehülle. Sie treten
an nicht gedämmten Rollladenkästen, dem Übergang von der Wand zum
Fenster oder vom Mauerwerk zur gegossenen Betondecke, an den
Heizkörpernischen sowie generell an den Raumecken auf. "Ein
Energieberater kann mithilfe einer Wärmebildaufnahme die bei einer
Immobilie tatsächlich bestehenden Schwachpunkte sichtbar machen",
erklärt Isolde Elkan, Geschäftsführerin der FPX Fachvereinigung
Polystyrol-Extruderschaumstoff. "Alle Hersteller von XPS bieten
besondere Formate für die Dämmung von Wärmebrücken an, die den teuren
Energieverlust zuverlässig stoppen." Wer den Bau eines Eigenheims
plant, hat es bei der Wärmebrückendämmung leichter: Die Dämmung kann
direkt an den entsprechenden Stellen eingebaut werden.
"In einem ungedämmten Gebäude beträgt der Temperaturunterschied
zwischen Wand und Raumecke bei frostigem Winterwetter schnell mehr
als vier Grad Celsius", erläutert Isolde Elkan. "Das schadet nicht
nur dem Geldbeutel. Schlägt sich tatsächlich Tauwasser auf der
Innenwand nieder, kann schnell Schimmel die Folge sein." Die
Gesundheit der Bewohner ist dann gefährdet. Auch die Bausubstanz
eines Hauses verträgt die Feuchtigkeit nur schlecht. Auf lange Sicht
können Schäden entstehen, die dann teure und aufwändige
Sanierungsarbeiten nach sich ziehen. Mit einer Wärmebrückendämmung
aus XPS werden auch diese Risiken vermieden.
Unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice steht diese
Presseinformation sowie Bildmaterial zum Download bereit.
Pressekontakt:
Informationsbüro XPS
c/o KOOB - Agentur für Public Relations
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 4696-45120
Telefax: 0208 4696-385
www.xps-waermedaemmung.de
xps(at)koob-pr.com