100 Jahre Lesezirkel - jetzt auch online.
(firmenpresse) - Vor 2 Wochen bin ich zufälligerweise auf die Website http://mietzeitschrift.mi.ohost.de/ gestoßen. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass der altbekannte Lesezirkel richtig jung und modern geworden ist und mit einer schicken Website glänzt. Kurz zum System Lesezirkel: Die Ursprünge des Lesezirkels reichen bereits bis ins 17. Jahrhundert zurück. Das System ist schnell erklärt. Der Kunde wählt aus über 100 Zeitschriften eine individuelle Zeitschriftenmappe aus. Diese wird ihm dann wöchentlich zugestellt ? frei Haus. Eine Woche lang kann man die Zeitschriften nun lesen, bevor Sie wieder abgeholt werden. Den Lesezirkel findet man häufig in Arztpraxen und Friseursalons, doch auf für den privaten Kunden ist er äußerst interessant. Im Gegensatz zum Kauf der Zeitschrift spart man sich bis zu 50% und mehr. Ich persönlich lese eine Zeitschrift meist nicht länger als eine Woche, was das System für mich äußerst interessant macht. Übrigens werden die Zeitschriften nicht nur gebracht, sondern auch abgeholt. Dies finde ich gerade, im Zuge der Verringerung von Altpapier, sehr charmant.