PresseKat - OXID eSales zertifiziert das OXID-Payment-Modul von PAYONE

OXID eSales zertifiziert das OXID-Payment-Modul von PAYONE

ID: 551138

Zertifizierte, leistungsstarke Erweiterung für die Abwicklung aller Zahlungsprozesse

(PresseBox) - .
- Umfassendes Risiko-Management minimiert Zahlungsausfälle und Betrug
- eCommerce-Händler profitieren von voll automatisierten Payment-Prozessen
Die OXID eSales AG, einer der führenden Hersteller von eCommerce-Software, hat das Payment-Modul von PAYONE für die Abwicklung aller Zahlungsprozesse als "Certified Extension" ausgezeichnet. Das Modul unterstützt alle Editionen des OXID eShops und erweitert diesen um die Zahlungsabwicklung von mehr als 20 Zahlarten über die FinanceGate-Plattform von PAYONE. Als eine der ersten Lösungen für OXID eShops reduziert das Modul das Risiko von Zahlungsausfällen und Betrug durch effektive und voll integrierte Mechanismen des Risiko-Managements. Zum Einsatz kommen Bonitätsprüfungen zur dynamischen Steuerung des Zahlartenportfolios, Sperrdateien sowie Adressprüfungen samt -korrektur. Zusätzlich stehen die 3-D-Secure-Verfahren "Verified by Visa" und "MasterCard SecureCode" zur Absicherung von Kreditkartenzahlungen und individuell steuerbare Betrugspräventions-Tools wie GeoIP, BIN-Prüfung oder Velocity-Monitoring über die PAYONE Plattform zur Verfügung.
Nahtlose Integration der Open-Source-Lösung
Ob ein gefüllter Warenkorb tatsächlich bestellt wird, entscheidet während des Online-Shoppings maßgeblich der Bezahlprozess. Das PAYONE Modul für die OXID eShops ist aufgrund seiner nahtlosen Integration in den Checkout-Prozess ausgesprochen benutzerfreundlich: Der Käufer wird aufgrund des Einsatzes modernster Ajax-Technologie während des sensiblen Zahlungsvorgangs nicht auf fremde Seiten weitergeleitet und für den Shop-Betreiber ist keine Zertifizierung nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) notwendig.
Die Berliner Agentur FATCHIP, ein OXID Premium-Solution-Partner, hat das Payment-Modul in enger Zusammenarbeit mit PAYONE entwickelt. "Als Open-Source-Lösung bieten wir dem Shop-Betreiber bedeutend mehr Flexibilität als die üblicherweise nicht offengelegten Quellcodes anderer Anbieter", sagt Hendrik Bahr, Geschäftsführer der FATCHIP GmbH. "Zudem werden die Shop-Umsetzungskosten maßgeblich reduziert. Wo sonst eine Vielzahl von Einzellösungen integriert werden muss, deckt jetzt nur eine Modulinstallation alle relevanten Features und Zahlungsarten ab. Besonders hat uns die nahtlose und PCI-DSS-konforme Integration in den Checkout-Prozess beeindruckt", ergänzt Bahr.




Im Rahmen der über mehrere Monate andauernden Zertifizierung hat die OXID eSales AG das Payment-Modul von PAYONE intensiven Tests unterzogen, die strengen Qualitätsanforderungen unterliegen.
OXID eShop-Betreibern steht das PAYONE Payment-Modul im OXID eXchange (www.oxid-esales.com/de/exchange) kostenfrei als Open-Source-Download zur Verfügung.
Weiteres Bildmaterial finden Sie hier:
http://www.flickr.com/photos/tschingderassabum/6667261591/sizes/l/in/set-72157628417832003/
http://www.flickr.com/photos/tschingderassabum/6667270219/sizes/l/in/set-72157628417832003/

Die PAYONE GmbH & Co. KG zählt zu den führenden bankenunabhängigen Payment Service Providern in Europa. Mit ihrer modularen Payment-Plattform "FinanceGate" bietet PAYONE eine Software as a Service-Lösung (SaaS) für Unternehmen zur voll automatisierten und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse im eCommerce. Das Leistungsspektrum umfasst die Zahlungsabwicklung von mehr als 20 nationalen und internationalen Zahlarten mit integriertem Risiko-Management zur Minimierung von Zahlungsausfällen. Zusätzliche, optionale Lösungsbausteine ermöglichen zudem die Auslagerung des Debitoren-Managements, der Rechnungsstellung und des Forderungs-Managements an PAYONE. Dank des modularen Aufbaus lässt sich FinanceGate individuell auf die Anforderungen eines Händlers anpassen und ist bei wachsendem Geschäftserfolg skalierbar.
Die PAYONE GmbH & Co. KG wurde 2002 von Jan Kanieß und Carl Frederic Zitscher gegründet und zählt über 1.000 eCommerce-Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern zu ihren Kunden, darunter eine Vielzahl an eCommerce-Größen wie etwa Globetrotter Ausrüstung, Fujitsu, Zalando, Hawesko, Sony Music, Hallhuber und maxdome. PAYONE ist nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zertifiziert und bietet standardisierte Plugins zur einfachen Anbindung an führende eCommerce-Systeme wie Magento, OXID eSales, xt:Commerce, ePages oder Hybris.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PAYONE GmbH & Co. KG zählt zu den führenden bankenunabhängigen Payment Service Providern in Europa. Mit ihrer modularen Payment-Plattform "FinanceGate" bietet PAYONE eine Software as a Service-Lösung (SaaS) für Unternehmen zur voll automatisierten und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse im eCommerce. Das Leistungsspektrum umfasst die Zahlungsabwicklung von mehr als 20 nationalen und internationalen Zahlarten mit integriertem Risiko-Management zur Minimierung von Zahlungsausfällen. Zusätzliche, optionale Lösungsbausteine ermöglichen zudem die Auslagerung des Debitoren-Managements, der Rechnungsstellung und des Forderungs-Managements an PAYONE. Dank des modularen Aufbaus lässt sich FinanceGate individuell auf die Anforderungen eines Händlers anpassen und ist bei wachsendem Geschäftserfolg skalierbar.
Die PAYONE GmbH & Co. KG wurde 2002 von Jan Kanieß und Carl Frederic Zitscher gegründet und zählt über 1.000 eCommerce-Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern zu ihren Kunden, darunter eine Vielzahl an eCommerce-Größen wie etwa Globetrotter Ausrüstung, Fujitsu, Zalando, Hawesko, Sony Music, Hallhuber und maxdome. PAYONE ist nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zertifiziert und bietet standardisierte Plugins zur einfachen Anbindung an führende eCommerce-Systeme wie Magento, OXID eSales, xt:Commerce, ePages oder Hybris.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitta startet neue-goz.de Intermec Technologies vereinfacht und verschlankt Service Support für europäische Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551138
Anzahl Zeichen: 4624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OXID eSales zertifiziert das OXID-Payment-Modul von PAYONE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAYONE GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daliah Salzmann wechselt von PayPal zu PAYONE ...

Daliah Salzmann wechselte zu Jahresbeginn als Head of Partnerships & Integrations zu PAYONE. Zuvor war die 32-Jährige mitverantwortlich für den Markteintritt des heutigen PayPal-Services BillSAFE und baute später als Bereichsleiterin den Unte ...

Alle Meldungen von PAYONE GmbH&Co. KG