PresseKat - PAYONE Payment-Anbindung ab sofort verfügbar für Demandware Commerce

PAYONE Payment-Anbindung ab sofort verfügbar für Demandware Commerce

ID: 877092

(PresseBox) - .
- Sofortige Verfügbarkeit vielfältiger national und international relevanter Zahlarten über die Payment-Plattform von PAYONE
- Integriertes Risikomanagement mit intelligenter Zahlartensteuerung und Betrugsprävention
- Zertifizierte Integration in den Checkout-Prozess von Demandware
PAYONE, einer der führenden bankenunabhängigen Payment Service Provider in Europa, ist ab sofort Premier LINK Technology Partner von Demandware, dem branchenführenden Anbieter von Enterprise Cloud Commerce-Lösungen. Damit steht den Nutzern der Demandware Commerce-Plattform ab sofort eine standardisierte Anbindung an die Payment-Plattform von PAYONE zur automatisierten Abwicklung aller Zahlungsprozesse zur Verfügung. Die Anbindung erfolgt über eine Cartridge - eine Erweiterung für die Demandware-Plattform, die von beiden Unternehmen nach intensiven Tests zertifiziert und für den Produktiveinsatz freigegeben wurde. Mit der PAYONE Anbindung können Kunden von Demandware von höheren Umsatzpotenzialen profitieren aufgrund geringerer Abbruchquoten im Checkout-Prozess sowie erhöhtem Schutz vor Zahlungsausfällen und Betrug.
Tom Griffin, Senior Vice President of Corporate Development Demandware, Inc., sieht in der Kooperation der beiden Unternehmen eine optimale Erweiterung des Leistungsspektrums von Demandware: "Die PAYONE Payment Cartridge ist eine bedeutende Ergänzung der Demandware E-Commerce-Plattform. Die PAYONE Lösung, die im Demandware LINK-Marktplatz verfügbar ist, ermöglicht unseren Kunden die integrierte Zahlungsabwicklung über unsere E-Commerce-Plattform, um so die Performance und die Umsätze zu steigern", so Griffin. Für PAYONE Geschäftsführer Carl Frederic Zitscher bildet die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen eine perfekte Symbiose: "Demandware ist aus meiner Sicht eine der innovativsten und zukunftsträchtigsten Cloud Commerce-Lösungen, die der Markt zu bieten hat. In Kombination mit unserer vollautomatisierten Payment-Plattform erhalten E-Commerce-Unternehmen eine perfekt abgestimmte High-End-Lösung."




Die PAYONE Anbindung erweitert Demandware um vielfältige, national und international relevante Zahlarten. Um Kaufabbrüche im Checkout-Prozess zu vermeiden, wird der Kunde während seines Zahlungsvorgangs zu keinem Zeitpunkt auf fremde Zahlungsseiten weitergeleitet. Der gesamte Checkout-Prozess ist vollständig auf die individuellen Anforderungen und das Corporate Design des Händlers anpassbar. Die Zahlungsabwicklung erfolgt im Hintergrund mittels modernster AJAX-Technologie über die zertifizierte Payment-Plattform von PAYONE. Da die sensiblen Zahlungsdaten der Käufer zentral von PAYONE verarbeitet werden, entfällt die kostenintensive Zertifizierung nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) für den Händler. Zusätzlich bietet die PAYONE Plattform ein integriertes Debitorenmanagement zur lückenlosen Überwachung aller Zahlungsbewegungen und vereinfacht Retourenprozesse durch automatisierte Gutschriften.
Um das Risiko von Zahlungsausfällen und Betrug zu minimieren, umfasst die Payment-Cartridge zudem intelligente Mechanismen für das Risikomanagement. Auf Grundlage individueller Regelwerke und dynamischer Adress- und Bonitätsprüfungen lässt sich die Auswahl der im Checkout-Prozess angebotenen Zahlarten dynamisch steuern. Bei einzelnen Bestellvorgängen mit ausgeprägtem Risikoprofil können auf diese Weise Zahlarten mit erhöhtem Ausfallrisiko automatisch ausgeblendet werden. Zusätzlich sind die umfassenden Risikomanagement-Services der PAYONE Plattform nutzbar, die alle Zahlungsvorgänge in Echtzeit und vollautomatisiert auf mögliche Betrugsmuster analysieren.
Weitere Informationen zu der PAYONE Payment-Cartridge für Demandware stehen unter http://www.payone.de/demandware/ bereit. Die Cartridge steht Demandware Kunden über den Demandware LINK Marketplace unter http://marketplace.demandware.com kostenlos zur Verfügung.
Über Demandware, Inc.
Demandware (NYSE: DWRE) ist ein führender Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) E-Commerce-Lösungen. Unternehmen können damit ihre eigenen maßgeschneiderten E-Commerce-Seiten leichter entwerfen, realisieren und betreiben. Dazu zählen Websites, mobile Anwendungen und andere digitale Angebote. Kunden nutzen die äußerst skalierbare und integrierte Demandware Commerce Plattform, um einfacher mehrere E-Commerce-Seiten aufzubauen und zu verwalten, Marketing-Kampagnen schneller einzuleiten und die E-Commerce-Nutzung zu erhöhen. Weitere Informationen über Demandware erhalten Sie unter www.demandware.de, telefonisch unter der Nummer 888-553-9216 oder senden Sie eine E-Mail an info(at)demandware.de.

PAYONE ist einer der führenden bankenunabhängigen Payment Service Provider in Europa. Mit ihrer modularen Payment-Plattform bietet PAYONE eine Software as a Service-Lösung (SaaS) für Unternehmen zur vollautomatisierten und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse im E-Commerce. Das Leistungsspektrum umfasst die Zahlungsabwicklung von mehr als 20 nationalen und internationalen Zahlarten mit integriertem Risikomanagement zur Minimierung von Zahlungsausfällen. Zusätzliche Produktmodule ermöglichen zudem die Auslagerung des Debitoren- und Forderungsmanagements, der Rechnungsstellung und Abwicklung von Abonnements. Über standardisierte Extensions und umfangreiche Schnittstellen lassen sich die führenden E-Commerce-Systeme wie Demandware, Hybris, Magento, OXID eSales, Shopware, pixi* und xt:Commerce unkompliziert anbinden. PAYONE ist nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zertifiziert und erfüllt somit die strengen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Kreditkartendaten.
Die PAYONE GmbH & Co. KG wurde 2002 gegründet und zählt über 1.000 E-Commerce-Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern zu ihren Kunden, darunter eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie fab.com, Globetrotter Ausrüstung, Fujitsu, Zalando, Hawesko, Sony Music und Hallhuber.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PAYONE ist einer der führenden bankenunabhängigen Payment Service Provider in Europa. Mit ihrer modularen Payment-Plattform bietet PAYONE eine Software as a Service-Lösung (SaaS) für Unternehmen zur vollautomatisierten und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse im E-Commerce. Das Leistungsspektrum umfasst die Zahlungsabwicklung von mehr als 20 nationalen und internationalen Zahlarten mit integriertem Risikomanagement zur Minimierung von Zahlungsausfällen. Zusätzliche Produktmodule ermöglichen zudem die Auslagerung des Debitoren- und Forderungsmanagements, der Rechnungsstellung und Abwicklung von Abonnements. Über standardisierte Extensions und umfangreiche Schnittstellen lassen sich die führenden E-Commerce-Systeme wie Demandware, Hybris, Magento, OXID eSales, Shopware, pixi* und xt:Commerce unkompliziert anbinden. PAYONE ist nach dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) zertifiziert und erfüllt somit die strengen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Kreditkartendaten.
Die PAYONE GmbH & Co. KG wurde 2002 gegründet und zählt über 1.000 E-Commerce-Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern zu ihren Kunden, darunter eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie fab.com, Globetrotter Ausrüstung, Fujitsu, Zalando, Hawesko, Sony Music und Hallhuber.



drucken  als PDF  an Freund senden  sysob-Frühjahrsaktion Teil 2: WLAN-Controller erwerben und Virtual Appliance dazu bekommen Neue ASUS GeForce® GTX 780 ab sofort verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2013 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877092
Anzahl Zeichen: 6112

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PAYONE Payment-Anbindung ab sofort verfügbar für Demandware Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAYONE GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daliah Salzmann wechselt von PayPal zu PAYONE ...

Daliah Salzmann wechselte zu Jahresbeginn als Head of Partnerships & Integrations zu PAYONE. Zuvor war die 32-Jährige mitverantwortlich für den Markteintritt des heutigen PayPal-Services BillSAFE und baute später als Bereichsleiterin den Unte ...

Alle Meldungen von PAYONE GmbH&Co. KG