(ots) - Neues Jahr, neuer Look, neue Verantwortung: Ab
dem 14. Januar hat der "ARD-Ratgeber: Recht" im Ersten ein neues
Design und kommt künftig aus dem virtuellen Fernsehstudio des SWR in
Baden-Baden. Außerdem ist ab Januar der Südwestrundfunk allein für
die Rechtssendung im Ersten zuständig. Bisher wurde der
"ARD-Ratgeber: Recht" im Wechsel von SWR und WDR produziert. Damit
bündelt die ARD die Zuständigkeit für "alles, was Recht ist" bei der
ARD-Rechtsredaktion des SWR in Karlsruhe. Der erste "ARD-Ratgeber:
Recht" des Jahres mit dem ARD-Rechtsexperten Dr. Frank Bräutigam ist
am 14. Januar 2012 um 17.03 Uhr im Ersten zu sehen.
Die neue Kulisse bietet multimediale Spielflächen für Filme, Fotos
oder Grafiken. Mit der neuen Technik im virtuellen Studio kann
ARD-Rechtsexperte Dr. Frank Bräutigam auch komplizierte Rechtsfragen
anschaulich erklären und für die Zuschauer verständlich machen.
"Recht muss keine trockene Angelegenheit sein", so Bräutigam. "Hinter
jedem Paragrafen stecken die Geschichten von Menschen und ihren
Schicksalen. Diese wollen wir erzählen und gleichzeitig erklären, was
für den Verbraucher wichtig ist. Das neue Studio wird uns dabei
wunderbar unterstützen."
Das neue Studio ist für die traditionsreiche Rechtssendung im
Ersten ein wichtiger Schritt im Rahmen einer umfassenden
Neugestaltung, die sich über das ganze Jahr 2012 erstrecken wird.
Neue Rubriken und Erzählformen werden von Sendung zu Sendung
hinzukommen. Beispielsweise erklärt Moderator Frank Bräutigam auch
aktuelle Rechtsfragen "vor Ort", wenn sie Bezug zu einer bestimmten
Stadt oder Region haben.
Im "ARD-Ratgeber: Recht" am 14. Januar 2012 erläutert Frank
Bräutigam im Themenschwerpunkt "Rund ums Testament", wo man sein
Testament am besten verwahrt und welche Vorteile das neue "Zentrale
Testamentsregister" in Berlin hat. Weitere Themen sind: Das
Behindertentestament - wie kann ich mein Kind absichern
Gewinnversprechen - wie man die Absender beim Wort nimmt
Justizauktionen - Schätze aus der Asservatenkammer
Die ARD-Rechtsredaktion des SWR, allesamt Volljuristen, berichtet
für alle Nachrichtensendungen im Ersten und im SWR Fernsehen von
Bundesverfassungsgericht, Bundesgerichtshof und Bundesanwaltschaft,
wie auch neuerdings vom Europäischen Gerichtshof in Luxemburg und vom
Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
Die erste "ARD-Ratgeber: Recht"-Sendung im neuen Look läuft am
Samstag 14. Januar 2012, um 17.03 Uhr im Ersten
Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 / 929-3273,
bruno.geiler(at)swr.de