PresseKat - Agile Engineering & Processing Strategies 2012 – Produktentwicklungs-, Engineering- und Produk

Agile Engineering & Processing Strategies 2012 – Produktentwicklungs-, Engineering- und Produktionsprozesse optimal miteinander verzahnen

ID: 549289

Methoden, Prozesse und Tools an den Nahtstellen zwischen Entwicklung, Engineering und Produktion / Verringerung der Fehler- und Änderungsanfälligkeit durch konzertierte Abläufe / Effiziente Collaboration in Netzwerken

(firmenpresse) - Auf der von we.CONECT Global Leaders Berlin organisierten zweitägigen Fachtagung treffen die Bereichsverantwortlichen aus Produktentwicklung und Produktion mit Tool- und Prozessmanagern zusammen. Gemeinsam diskutieren sie Ansätze und Systemlösungen, um Entwicklungs- und Fertigungsprozesse noch effizienter miteinander zu verknüpfen. Ziel ist es, durch eine engere Verzahnung die Risiken bei Produktanläufen weiter zu reduzieren sowie Änderungsaufwände zu minimieren und mit effizienteren Entwicklungs- und Produktionsprozessen die Time-to-Market noch weiter zu reduzieren.

Die Schwerpunkte der Konferenz werden u.a. von Referenten der folgenden Unternehmen diskutiert:

Dr. Christoph Göttlicher, Director R&D, ThermoFisher Scientific, präsentiert Erfahrungen und Schlüsselfaktoren, um nahtlos von der Innovation zur Serienproduktion zu gelangen. (http://www.de.fishersci.com/)

Mike Terlinden, President Operations, Draeger Safety Ag & Co. KGaA, skizziert die globale Prozessorganisation des Unternehmens und die angewandten Tools und Methoden in der Produktentwicklung. (www.draeger.com)

Thomas Krummer, Bereichsleiter Industrial Engineering, Diehl Aerospace GmbH, berichtet über die gezielte Verbesserung der produktionsnahen Entwicklungskompetenz im Industrial Engineering und die Neuorganisation der Zusammenarbeit zum Engineering. (http://www.diehl-aerospace.de/)

Hermann Zeuß, Leiter Arbeitsvorbereitung und Technologie, Loewe Opta GmbH, stellt den ganzheitlichen Loewe Produktentstehungsprozess, die beherrschten Änderungs- und Ablöseprozesse und die eingesetzten Tools entlang der Entstehungskette vor. (www.loewe.de)

Dirk Denger, Leiter Synergetische Methoden und Werkzeugentwicklung, AVL List GmbH, diskutiert die Anforderungen an zukünftige Product Lifecycle Management-Konzepte und zeigt, wie sich durch agile Prozesse in Interaktion mit Systems Engineering die Entwicklungseffizienz steigern lässt. (www.avl.com)





Heinz Erretkamps, Manager Engineering Operations und Sandra Weigel, Senior Manager Change Program, Johnson Controls, berichten über agile Prinzipien und die Adaption von SCRUM in der physischen Produktentwicklung. (http://www.johnsoncontrols.de/publish/de/de.html)

Manfred Seiler, Leiter CAx/PLM-Solutions, Eurocopter Group, skizziert die strategische CAE-Konsolidierung innerhalb der Eurocopter Group anhand eines konkreten Projektes, welches erfolgreich realisiert werden konnte. Die Konsolidierung ist Grundvoraussetzung, um mittelfristig eine integrierte PLM-Lösung etablieren zu können. (http://www.eurocopter.com/site/en/ref/home.html)

Weitere Details zur Agenda, zu den Referenten und zu Networking-Möglichkeiten finden Sie unter:

http://agile-engineering.we-conect.com/de/preview/agenda/

Mehrere Ice Breaker Sessions, interactive Roundtables im Rahmen eines World Cafés und Case Studies namhafter Firmen vermitteln den Teilnehmern einen Überblick über praktizierte Ansätze und angewandte Lösungen zu Effizienzsteigerung in Produktentwicklungs- und Fertigungsprozessen. Laut Daniel Wolter, Managing Director, we.CONECT Global Leaders, zielt die Konferenz darauf ab, den Teilnehmern mit einem ausgewogenen Mix aus erstklassigen Vorträgen und vielfältigen Diskussionsmöglichkeiten möglichst praktikable Ansätze für die bessere Verzahnung der Prozesse an der Nahtstelle zwischen Engineering und Fertigung zu präsentieren. “Vor dem Hintergrund zunehmender Produkt- und Fertigungskomplexität, verteilter Entwicklung, geforderter Flexibilität und notwendiger Standardisierung gilt es, Kernprozesse zu beleuchten, praktikable Methoden und einsetzbare Systemlösungen vorzustellen.“ Die Agile Engineering & Processing Strategies 2012“ greift diese Impulse gezielt auf.

Profitieren Sie von einem breitem Spektrum an Informationsvermittlung und Wissensaustausch und :

Nehmen Sie teil am we.CONECT World Café. Nutzen Sie die Möglichkeiten kollektiver Intelligenz, um substanzielle Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu erhalten.
Erleben Sie eine Vielzahl von Case Studies, in denen individuelle Ansätze und innovative Lösungen vorgestellt werden.
Treffen Sie unsere Business Partner, diskutieren Sie Prozesse, Lösungen und Produkte vor Ort.
Kommen Sie am Vorabend der Konferenz in Ice Breaker Sessions zusammen. Machen Sie sich warm für zwei diskursive Konferenztage.
Nutzen Sie die Möglichkeit von Vieraugengesprächen mit unseren Business Partnern und Ihren Experten.
Und entdecken Sie Berlin, einer der spannendsten Städte Europas.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie:

Henry Fuchs
MD Production & Marketing
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany

Phone: +49 (0)30 52 10 70 3 - 44 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30
Email: henry.fuchs(at)we-conect.com
www.we-conect.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

 we.CONECT Global Leaders ist ein internationaler B2B Konferenz- und Seminaranbieter, der auf dieEntwicklung und Bereitstellung von Strategien, Taktiken und Lösungen fokussiert ist, um Kunden den maximalen Mehrwert im Tagesgeschäft zu ermöglichen.
 Wir investieren unsere Zeit, unser Wissen und unsere Kraft in die Entwicklung eines Produktes, das weit mehr als eine Konferenz ist. Wir glauben, dass es keinen Ersatz für interaktives Lernen, den Austausch von Ideen, Wissen und Best Practices gibt. Wir setzen deshalb bei unseren Formaten auf Interaktion und helfen so unseren Kunden, Ihre individuellen Ziele zu erreichen.
 Zählen wir das Know-how unserer Mitarbeiter in den Bereichen Research, Marketing, Event-Organisation zusammen, stehen hinter we.CONECT mehr als 40 Jahre Erfahrung.
 we.CONECT veranstaltet mehr als 20 Premium-Konferenzen pro Jahr mit dem Fokus auf Best Practices von Weltmarktführern und Hidden Champions, neuesten Herausforderungen, Trends und Technologien und diskutiert zukünftige Entwicklungen auf einer einzigartigen Networkingplattform.
 Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und innovativen Wegen, um qualitativ hochwertige, marktfokussierte Veranstaltungen konzipieren und bedarfsgerecht anbieten zu können. Wenn Sie Anregungen haben oder uns Ihre Meinung mitteilen möchten, wenden Sie sich bitte an info(at)we-conect.com.



drucken  an Freund senden  Kommunikation mit Kunden: 6 Dingen, die man wissen sollte Mit „SpeedReading“ Wissen in Rekordzeit aneignen
Bereitgestellt von Benutzer: CONECT
Datum: 05.01.2012 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549289
Anzahl Zeichen: 5384

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henry Fuchs
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 52 10 70 3 - 44

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agile Engineering & Processing Strategies 2012 – Produktentwicklungs-, Engineering- und Produktionsprozesse optimal miteinander verzahnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

we.CONECT Global Leaders GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rückblick SAMS AWARD 2016 ...

Berlin, 25. Februar 2016 Anlässlich der 5. Software Asset Management Strategies 2016, der größten deutschsprachigen Konferenz zu Software Asset- und Lizenzmanagement, verlieh we.CONECT zum vierten Mal den begehrten SAMS Award. Der Award wird für ...

Alle Meldungen von we.CONECT Global Leaders GmbH