WAZ: Polizei richtet nach Bottroper Schießerei Mordkommission ein
(ots) - Bei einer Schießerei in Bottrop sind gestern gegen
17.40 Uhr zwei junge Männer lebensgefährlich verletzt worden. Zeugen
hatten in der Nähe der Albrecht-Dürer-Grundschule Schüsse gehört und
die Polizei alarmiert. Die beiden 25 und 26 Jahre alten Männer, bei
denen es sich um türkische Brüder handeln soll, wurden schwerverletzt
auf dem Gehweg entdeckt. Es wurde sofort eine Großfahndung
eingeleitet. "Wir wissen bislang weder, ob es sich um einen oder
mehrere Täter handelt noch wie er oder sie flüchten konnten",
erklärte der Recklinghäuser Polizeisprecher Andreas Wilming-Weber.
Die Polizei Recklinghausen und die Staatsanwaltschaft Essen
richteten noch am frühen Abend nach Informationen der Zeitungen der
Essener WAZ-Mediengruppe eine Mordkommission ein. Direkt neben dem
Tatort liegt die Albrecht-Dürer-Grundschule, in der gestern ein
Elternsprechtag stattfand. Die Polizei schließt jedoch einen
Zusammenhang mit der Schule aus. Auch über den genauen Tathergang
konnte die Polizei gestern abend noch nichts mitteilen. "Die Zeugen
werden noch vernommen", sagt Wilming-Weber. Parallel zur Fahndung
wurde die Glückauf-Straße in Bottrop weiträumig gesperrt, begannen
die Ermittler mit der Spurensicherung.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541329
Anzahl Zeichen: 1521
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
WAZ: Polizei richtet nach Bottroper Schießerei Mordkommission ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...