(ots) - Einen Status quo der Aktivität der Führungsetagen
von Aktiengesellschaften im Social Web liefert die queo GmbH mit der
aktuell vorliegenden Analyse der Social Media Präsenz von Vorständen.
Die Cross-Media-Agentur queo gilt mit ihren Geschäftsbereichen
Kommunikationsdesign, Softwareentwicklung und Onlinevermarktung als
Spezialist für die Finanz- und Versicherungsbranche. Bei der
aktuellen Analyse wurden sowohl die sozialen Kanäle Facebook, Twitter
und Google+ als auch die Geschäftsnetzwerke LinkedIn und Xing
hinsichtlich aktiver Accounts betrachtet. Die Untersuchung orientiert
sich an den DAX30-Unternehmen und zieht die Vorstände der Fortune
Global 500 Unternehmen zum Vergleich heran. Von den Fortune Globals
werden nur die Top 100 umsatzstärksten Unternehmen betrachtet.
Fazit: Die Präsenz der Führungsetagen in den sozialen Netzwerken
hat sich in den letzten sechs Monaten verdoppelt. Im internationalen
Vergleich wird deutlich, dass unter den europäischen Firmen Twitter
die häufigste Verwendung findet. Für die Mehrzahl der aktiven
Vorstandsmitglieder in den deutschen Unternehmen ist das
internationale Business-Netzwerk LinkedIn der klare Favorit.
Best Practises: Der Trend geht hin zu gezielten Aktionen. So gibt
es neben reinen Platzhalterpräsenzen durchaus überzeugende Dialoge,
zum Beispiel, wenn Vorstandsmitglieder Finanzberichte und aktuelle
Unternehmensentwicklungen per Videobotschaft vermitteln. Eine weitere
Möglichkeit der Kommunikation zwischen Vorständen und Stakeholdern
bilden Gastbeitrage in Corporate Blogs. Videos auf Youtube und O-Töne
in Posts vervollständigen selektive Social Media Strategien. Ein
eigenes (öffentliches) Profil ist übrigens nicht zwingend ein "Muss".
Das heißt aber auch nicht, dass die Pressestellen die Kommunikation
übernehmen sollten. Wenn es für Mitarbeiter und/oder Stakeholder um
wichtige Themen geht, sollte sich das Unternehmen möglichst mit einem
Vorstandsmitglied äußern und dadurch den Inhalten mehr Authentizität
und Gewicht geben.
Die Ergebnisse für die einzelnen Unternehmen sind im Whitepaper
"(Un-)Sichtbarkeit von Vorständen in Social Media" nachzulesen. Die
Analyse kann über presse(at)queo-group.com angefordert werden.
Über queo
www.queo-group.com
Pressekontakt:
queo Group,
presse(at)queo-group.com,
Tel. 0351-213038290