PresseKat - TANDBERG und Barco kündigen HD-Tele-Collaboration Lösung an

TANDBERG und Barco kündigen HD-Tele-Collaboration Lösung an

ID: 53866

TANDBERG und Barco kündigen HD-Tele-Collaboration Lösung an - Full-HD-Videolösung verbessert Zusammenarbeit in Unternehmen beim Austausch komplexer Daten in Echtzeit

(firmenpresse) - Ratingen und Oslo, 16. Juli 2008 - TANDBERG, der weltweit führende Anbieter von Telepresence, High-Definition Videokonferenzsystemen und mobilen Videolösungen, und Barco, der Weltmarktführer für Visualisierungslösungen, haben ihr erstes gemeinsam entwickeltes Produkt angekündigt - ein System für Tele-Collaboration in Full-HD-Qualität (1080p). Dieses große und hochauflösende Bildformat ermöglicht Unternehmen eine effektive visuelle Zusammenarbeit und eine genaue Analyse komplexer Datenquellen in Echtzeit.

Besonders Organisationen auf Regierungsebene, der Automobil- oder Energiebranche profitieren von der Integration der Barco Multi-Windowing Display-Systeme in die TANDBERG HD-Videolösungen. In diesen Bereichen werden häufig große Mengen visueller Daten mit detaillierten Inhalten in Echtzeit verarbeitet. Die dezentral aufgestellten Teams sehen alle Informationen auf einen Blick und können dementsprechend schnell handeln und entscheiden. Außerdem können jederzeit Meinungen von räumlich entfernten Experten eingeholt werden, die über ein standardbasiertes Videokonferenzsystem verfügen.

"Komplexe Entscheidungen erfordern den Input von mehreren Experten und eine breite Datenbasis", so Thomas Nicolaus, Geschäftsführer von TANDBERG Zentraleuropa. "Gemeinsam mit Barco macht TANDBERG eine effektive Tele-Collaboration einfacher. Davon profitieren ganze Branchen, die vom Austausch umfangreicher Daten und Informationen zwischen einzelnen Standorten abhängig sind. Diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit erleichtert es, schneller die richtigen Entscheidungen zu fällen."

Die neue Lösung für visuelle Zusammenarbeit kann vielfältige Desktop-Anwendungen und Produktivitäts-Software wie SAP in Telepresence-Konferenzen integrieren. So behält der Nutzer jederzeit einen umfassenden situationsbezogenen Überblick. Experten können sich zu jedem Zeitpunkt der Zusammenarbeit auf einzelne Aspekte innerhalb der visuellen Daten konzentrieren, da sich die Größe der Fenster beliebig anpassen lässt.





"Als führendes Unternehmen im Bereich der Visuellen Technologie sind wir davon überzeugt, dass die Integration von Barco-Anwendungen in die Windows Desktopumgebung Entscheidungsfindungen beschleunigt und die Zusammenarbeit örtlich getrennter Teammitglieder vereinfacht", so Michel Vandeplas, Präsident der Barco Presentation and Simulation Division. "Mit der Full-HD 1080p Auflösung von TANDBERG sehen Teammitglieder ihre Kollegen in natürlicher, nahezu lebensechter Qualität. Gleichzeitig haben sie direkten und schnellen Zugang zu den Daten, die besprochen werden sollen."

Die neue kundenspezifische Lösung beinhaltet die TANDBERG C90 Telepresence Engine, HD-Kameras und die integrierte benutzerfreundliche XDS Control Center Software Suite von Barco. Die Multi-Windowing-Software läuft auf einer Vielzahl von Barco-Plattformen, u.a. LCD-Panels, Projektoren und Ein- oder Mehrkanal-Projektionssystemen. Das modernste und beeindruckendste System unter ihnen ist das XDC-3000: ein Single-Projector-Display-System mit einer Auflösung von zehn Megapixeln, das den Anwendern erlaubt, mehrere Quellen gleichzeitig in ihrer jeweiligen Auflösung darzustellen.

TANDBERG und Barco haben die neue Tele-Collaboration Lösung auf der InfoComm in Las Vegas im Juni vorgestellt. Ab dem dritten Quartal 2008 ist die Lösung erhältlich. Weitere Information erhalten Sie unter www.tandberg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Barco
Barco, ein weltweit tätiges Technologie-Unternehmen, konzipiert und entwickelt Visualisierungslösungen für diverse ausgewählte Branchen. Barco verfügt über eigene Standorte für Sales & Marketing, Customer Support, F&E und Produktion in Europa, Nordamerika und in der Asien-Pazifik-Region. Barco (NYSE Euronext Brussels: BAR) ist in über 90 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 3.600 Menschen. Im Jahr 2007 erwirtschaftete Barco einen Umsatz von 747 Millionen Euro.


Über TANDBERG
TANDBERG ist weltweit führender Anbieter von Telepresence, HD Videokonferenzsystemen, mobilen Videokommunikationslösungen und zugehörigen Dienstleistungen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Videokonferenzsysteme sowie die entsprechende Software. TANDBERG bietet Vertrieb, technischen Support und Dienstleistungen in über 90 Ländern weltweit an, und unterstützt damit Organisationen beim effizienten Einsatz visueller Kommunikationsmethoden. Die Gesellschaft verfügt über einen doppelten Firmensitz in New York und in Norwegen und ist an der Osloer Börse unter dem Kürzel TAA.OL notiert. Weitere Informationen zu TANDBERG finden Sie unter www.tandberg.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

Chris Maurer
TANDBERG
Kaiserswerther Straße 115
40880 Ratingen
Tel.: 02102 /124 54 42
E-Mail: Chris.Maurer(at)tandberg.com

Roman von der Wiesche
crossrelations GmbH
Fürstenwall 65
40219 Düsseldorf
Tel: 0211/88 27 36 18
E-Mail: Roman.vonderWiesche(at)crossrelations.de




drucken  als PDF  an Freund senden  IQUADRAT zeigt Workflowsystem auf der DMS Expo 2008 Nobelpreisträgertagung in Lindau mit neuer Portallösung von Axinom
Bereitgestellt von Benutzer: vonderwiesche
Datum: 16.07.2008 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman von der Wiesche
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/88273618

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TANDBERG und Barco kündigen HD-Tele-Collaboration Lösung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Crossrelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heiße Eisen im Kampf gegen die Falten auf der IFA ...

Berlin, 04. September 2011 – Die Deutsche Bügelmeisterin 2011 ist gefunden: Im Finale auf dem IFA-Stand von De’Longhi hat sich Amina Thrun aus Berlin gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland durchgesetzt. Die Meisterin dampft alle Falten ...

Frauen bügeln im Wohnzimmer und schauen dabei GZSZ ...

Frauen bügeln im Wohnzimmer und schauen dabei GZSZ De‘Longhi sucht zur IFA den Deutschen Bügelmeister 2011 So viele „Bügel-Muffel“ wie man vielleicht denkt, gibt es gar nicht unter deutschen Dächern. 43 % von 6.000 befragten Frauen s ...

Alle Meldungen von Crossrelations