PresseKat - Erfolgreich trotz Burnout

Erfolgreich trotz Burnout

ID: 534616

Für Anja Klein war der schwere Burnout nicht die Endstation. Das Erfolgskonzept des SRH Beruflichen Trainingszentrums Rhein-Neckar machte es möglich. 60 Prozent der Kunden kamen im Jahr 2010 dauerhaft in Arbeit.

(firmenpresse) - Wiesloch, 5. Dezember 2011

Im Lichterglanz gemächlich über den Weihnachtsmarkt schlendern, mit Freunden einen Glühwein trinken oder zu Hause entspannen: In der Weihnachtszeit kann man sich endlich von der Hektik des Jahres erholen. Für Anja Klein (Name geändert) blieb das allerdings ein frommer Wunsch. Während andere unterm Baum feierten, saß die Arzthelferin zu Hause und büffelte für ihren Chef die Neuerungen der Gesundheitsreform. Erst die Zeit im Beruflichen Trainingszentrum Rhein-Neckar (BTZ) in Wiesloch hat der 49-jährigen gezeigt, wie sie gesund und erfolgreich arbeiten kann.

Im BTZ hilft ein Team aus beruflichen Trainern und Psychologen Menschen nach einer psychischen Erkrankung erfolgreich zurück in Arbeit. „Rund 60 Prozent der Kunden im Jahr 2010 fanden spätestens sechs Monate nach Ende des Trainings einen Job oder starteten erfolgreich eine Ausbildung. Das zeigt, dass sie mit der richtigen Unterstützung noch sehr leistungsfähig sind“, sagt BTZ-Geschäftsführer Heiko Kilian.

Bis es soweit ist, haben Betroffene wie Anja Klein einen langen Leidensweg hinter sich. „Mir war nie erlaubt, Schwäche zu zeigen. Ich dachte, nur wenn ich Leistung bringe, bin ich anerkannt. Alles musste perfekt sein“, sagt Klein. Heute weiß sie: Diese Haltung bestimmte die Arbeit im Gastronomiebetrieb ihres Vaters, danach 18 Jahre lang die als Arzthelferin in einer Praxis. Doch diese Einstellung war nicht gesund. Ständiges Mobbing durch den Chef zermürbte Klein zusätzlich. Sie bekam Panikattacken, Angstzustände und Wortfindungsstörungen, kündigte schließlich. Aber erst nachdem ein Versuch mit einer neuen Stelle scheiterte, wurde ihr klar, dass sie professionelle Hilfe brauchte. Ihre Reha-Beraterin der Deutschen Rentenversicherung riet Klein zu einem Training im BTZ.

„Viele sind in ärztlicher Behandlung, wenn sie zu uns kommen. Deshalb ist neben dem Training für den Beruf die psychologische und soziale Begleitung genauso wichtig“, sagt Kilian. Das fördert die Gesundheit der Teilnehmer: Ein Jahr nach Ende des Trainings gaben knapp 75 Prozent der Absolventen an, nicht mehr akut psychisch krank zu sein. Auch Anja Klein hat gelernt, mit ihrer Krankheit umzugehen.





„Durch das Training weiß ich, wie ich mich von anderen abgrenzen kann. Viel gebracht hat mir die Übung von Konfliktgesprächen.“ Mit diesem neuen Selbstbewusstsein hat Klein einen Job in der Stationsküche eines Seniorenheims gefunden. Auch diese Arbeit geht nicht ohne Stress ab. Doch anders als früher kann sie dem jetzt recht gelassen entgegen sehen – selbst in der Vorweihnachtszeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar
Neue berufliche Perspektiven erhalten Menschen mit psychischen Problemen im SRH Beruflichen Trainingszentrum Rhein-Neckar (BTZ) in Wiesloch und vier weiteren Standorten. Individuelle Trainingsprogramme bereiten die Teilnehmer auf die Rückkehr ins Arbeitsleben vor. Psychosoziale Beratung hilft dabei, im Arbeitsalltag mit der Krankheit umzugehen. Mehr als zwei Drittel der Absolventen gehen anschließend erfolgreich in den Beruf oder eine Ausbildung. Gesellschafter des BTZ sind die SRH Holding, eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Heidelberg, und die Stadt Wiesloch.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt reden Sie: Bereits zum 58. Mal beginnt am 28. Januar 2012 die orenda Seminarreihe für erfolgreiche Lebensgestaltung
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHolding
Datum: 06.12.2011 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534616
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreich trotz Burnout"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Holding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Geschäftsführung in Suhl ...

Heidelberg, 24. November 2014 Das SRH Zentralklinikum Suhl bereitet sich auf einen Wechsel in der Geschäftsführung vor. Amtsinhaber Dr. Andreas Brakmann hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Die SRH Kliniken GmbH wird diesem Wunsch zum 31.1 ...

SRH erwirbt Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda ...

Heidelberg, 13. Oktober 2014 Die SRH Kliniken GmbH baut ihre Marktstellung in Thüringen aus und erwirbt das Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda von der Rhön-Klinikum AG. Die Klinik verfügt über 193 Planbetten und 6 Fachabteilungen. Mit 300 ...

SRH Aufsichtsrat bestätigt Vorsitzenden ...

Heidelberg, 10. Oktober 2014 Beim Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH hat sich der teilweise neu zusammengesetzte Aufsichtsrat konstituiert. In der Sitzung auf dem Hauptcampus der SRH in Heidelberg ist der Aufsichtsratsvorsitzend ...

Alle Meldungen von SRH Holding