PresseKat - IT-Angriffe aus dem Müll

IT-Angriffe aus dem Müll

ID: 53404

Professionelle Datenspione wühlen zuerst im Müllcontainer, ehe sie in die IT-Anlage einbrechen

(firmenpresse) - Bonn – Müll ist für professionelle Datenspione pures Gold. „In den Müllcontainern von Unternehmen finden sie nicht selten die Eintrittskarten zur Datenverarbeitung des Betriebs", warnt der IT-Informationsdienst „mIT Sicherheit" des Fachverlags für Computerwissen. Aufkleber auf achtlos weggeworfenen Hardwareverpackungen verraten Serien- und Servicenummern, mit denen beim Hersteller problemlos Geräte- und Konfigurationseinzelheiten abgerufen werden können. Handbücher aus dem Müll sprechen Bände darüber, welche Hard- und Software eingesetzt wird. Angreifer finden so gezielt Komponenten mit bekannten Schwachstellen, ohne auf die Systeme selber zuzugreifen. Zudem sind CDs, defekte USB-Sticks und ausrangierte Festplatten wahre Fundgruben für Wirtschaftsspione, die hier binnen Minuten auch gelöschte Dateien wieder sichtbar machen.

Das systematische Durchforsten von Müll – Trashing oder Dumpster Diving genannt – ist nach Erkenntnissen von „mIT Sicherheit" (www.mit-sicherheit.de) Bestandteil der Informationsrecherche eines professionell vorbereiteten Angriffs auf eine IT-Anlage. Anfällig für Trashing-Angriffe sei praktisch jedes Unternehmen, das keine eindeutigen Regeln für den Umgang mit vermeintlichem Müll erlässt. Geschieht dies nicht, könne sogar ein kleiner Post-It-Zettel mit entsprechenden Notizen die IT-Sicherheit gefährden, vorbei an Firewalls und anderen technischen Abschottungsmaßnahmen.

mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
30.6.2008


„mIT Sicherheit" informiert monatlich auf 12 Seiten über alle relevanten Entwicklungen zum Thema Netzwerk-, IT- und Internetsicherheit. Erhältlich ist die Zeitschrift im gut sortierten Fachbuchhandel oder beim Kundenservice des Verlags unter info(at)computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 / 9555 01 90.
Weitere Bestellinformationen unter www.mit-sicherheit.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Fachverlag für Computerwissen:
Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



Leseranfragen:

mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Heike Baumgart
Tel. 0228 / 8205-7638, Fax 0228 / 8205-5648, E-Mail: hbm(at)vnr.de
www.computerwissen.de und www.mit-sicherheit.de



drucken  an Freund senden  Axinom – 2007 erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte Per Klick zum perfekten Dokument - Benmark entwickelt Modul-Editor
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 10.07.2008 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53404
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Telefon: 0228/8205-7638

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Angriffe aus dem Müll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...

Alle Meldungen von