PresseKat - IT-Trends 2012: So profitieren Unternehmen von Videos aus der Cloud

IT-Trends 2012: So profitieren Unternehmen von Videos aus der Cloud

ID: 532190

Vorteile Cloud-basierter Technologien beim Video-Management / Kostenersparnis und FlexibilitÀt stehen im Fokus

(firmenpresse) - (ddp direct)Berlin, 01. Dezember 2011 Cloud Computing ist in aller Munde. Dennoch haben die Analysten von PwC in einer aktuellen Umfrage herausgefunden, dass ein Drittel der von ihnen befragten Unternehmen nicht weiß, was die Cloud-Technologie eigentlich beinhaltet. MovingIMAGE24, Spezialist fĂŒr Video-Management- und Video-Streaming-Lösungen aus der Cloud, bringt Licht ins Dunkel: Im Folgenden zeigt das Unternehmen die Vorteile von Cloud Computing im Bereich Video-Management auf. Hier kann die Technologie ihre Vorteile besonders gut ausspielen.

1.Kosteneinsparungen: Die wichtigsten GrĂŒnde fĂŒr Cloud Computing sind Kostenersparnis und reduzierte Kapitalbindung. Beim Schritt in die Cloud mĂŒssen Unternehmen nicht in teure neue Infrastruktur investieren. Es sind keine neuen Server, zusĂ€tzliche RĂ€ume oder IT-Komponenten vonnöten ein großer Vorteil, bedenkt man das hohe Datenvolumen von Online-Videos. Stattdessen zahlen Anwender nur fĂŒr tatsĂ€chlich benötigte Ressourcen und KapazitĂ€ten. Die EinstiegshĂŒrden fĂŒr die Umsetzung von IT-Projekten wie Video-Management sind dadurch deutlich geringer. Zudem entfallen Kosten fĂŒr Personal, die eigene Lösungen entwickeln und entsprechend auch pflegen und warten mĂŒssen.

2.Hohe Skalierbarkeit und FlexibilitĂ€t: Cloud-basierte Lösungen lassen sich problemlos an verĂ€ndernde Anforderungen wie unterschiedliche Video-Besucherzahlen oder zunehmenden Content anpassen. Ob zum Start einer Werbekampagne oder fĂŒr HochgeschĂ€ftszeiten eines Onlineshops die Serverleistung kann je nach Bedarf reduziert oder erhöht werden. Dies gilt fĂŒr Rechenleistung, Storage oder Bandbreite.

3.Hohe KontinuitĂ€t: Cloud Computing gilt durch seine höheren Ausfallsicherheiten als sehr verlĂ€sslich. Mehrfach redundante Rechenzentren garantieren dabei hohe KontinuitĂ€t. Die DezentralitĂ€t der Netzwerke schĂŒtzt vor lokalen AusfĂ€llen.

4.OrtsunabhĂ€ngigkeit: Nutzer können unabhĂ€ngig von Position oder EndgerĂ€t auf Cloud-basierte Lösungen via Browser zugreifen, Ressourcen werden optimal eingesetzt, Systeme arbeiten effizienter. Ein Internetzugang reicht, um weltweit Videos zu verwalten, zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Dies ist besonders praktisch fĂŒr Mitarbeiter, die viel unterwegs sind oder im Home Office arbeiten.





Cloud Computing wird im kommenden Jahr seinen Durchbruch erleben, da immer mehr Unternehmen fĂŒr die Vorteile dieser Technologie sensibilisiert werden, erklĂ€rt Dr. Rainer Zugehör, GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer von MovingIMAGE24. Als Anbieter und Experte Cloud-basierter Lösungen und Dienste sehen wir uns auch als AufklĂ€rer. Nur wer sich auskennt, kann fĂŒr sich und sein Unternehmen die richtige Entscheidung treffen.

MovingIMAGE24 hat erst jĂŒngst den Cloud Award 2011, den ersten bundesweiten Publikumspreis fĂŒr Software-as-a-Service-Angebote, erhalten. Der Preis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen und basiert auf einer deutschlandweiten Online-Abstimmung, an der sĂ€mtliche Anbieter einer SaaS-Lösung teilnehmen konnten. Im Fokus der Auszeichnung stehen Web-basierte Programme, die als Service online zur VerfĂŒgung stehen. Die Cloud-basierte Lösung VideoManager 5 erlaubt es Unternehmen, Videos schnell und sicher in Webseiten zu integrieren, zu bearbeiten, zu konvertieren sowie zu verwalten.

Weitere Informationen zu MovingIMAGE24 finden sich unter www.movingimage24.de/produkte.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/njwv9a

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/internet/it-trends-2012-so-profitieren-unternehmen-von-videos-aus-der-cloud-85981

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MovingIMAGE24 GmbH ist Spezialist fĂŒr Onlinevideo- und Video Cloud-Lösungen. Das Unternehmen, mit HauptgeschĂ€ftssitz in Berlin, stellt mit dem VideoManager 5 eine Cloud-basierte Lösung fĂŒr die professionelle Verwaltung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Videos in Webseiten bereit. Über eine Schnittstelle lĂ€sst sich der VideoManager nahtlos in bestehende Content-Management-Systeme integrieren. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung ist aktuell bei rund 500 Kunden, darunter renommierte Unternehmen wie BMW, die DekaBank oder Stiftung Warentest, im Einsatz.



PresseKontakt / Agentur:

MovingIMAGE24
Torsten Pult
Eiswerderstr. 18
13585 Berlin
Presse(at)MovingIMAGE24.de
030 - 330 9660 00
www.movingimage24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rolling Stone Magazine veröffentlicht  Beatles App - erstellt mit vjoon K4 und Adobe DPS Aperto gewinnt TUI als Neukunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2011 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532190
Anzahl Zeichen: 3817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Pult
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 330 9660 00

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Trends 2012: So profitieren Unternehmen von Videos aus der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MovingIMAGE24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Der VideoManager 6 kommt mit mehr Power zur dmexco ...

(ddp direct) Berlin, 11. September 2012 ? Kunden von MovingIMAGE24 profitieren ab sofort von Uploaderweiterungen, höheren SpeicherkapazitÀten sowie schnellerer Konvertierung und Auslieferung von Videos. Auf der Fachmesse der Digitalwirtschaft, der ...

Alle Meldungen von MovingIMAGE24