PresseKat - Endspurt 2011: Checkliste für die privaten Finanzen

Endspurt 2011: Checkliste für die privaten Finanzen

ID: 530024

monero.de zeigt, was jetzt noch erledigt werden sollte

(firmenpresse) - Download der Checkliste im RTF-Format für Ihre Veröffentlichung:
monero.de-Checkliste zum Jahresende

Nur noch wenige Wochen trennen uns vom Jahreswechsel. "Trotz
Weihnachtsvorbereitungen sollten Verbraucher an ihre privaten Finanzen
denken und alle Sparchancen nutzen, die sich 2011 noch sichern lassen", rät Gerd Bielenberg, Portalmanager und Chefredakteur von monero.de. Das unabhängige Beraterportal hat daher eine aktuelle Checkliste der wichtigsten finanziellen Angelegenheiten zusammengestellt, um die man sich jetzt noch kümmern sollte.

Verbraucher können beispielsweise mit einer Erteilung oder Änderung von
Freistellungsaufträgen (801 Euro Alleinstehende, 1.602 Euro Verheiratete)
für das laufende Jahr den Abgeltungssteuer-Abzug für Zinsen verhindern, die zum Jahresende 2011 gutgeschrieben werden.

Ein Steuerklassenwechsel könnte sich für verheiratete Arbeitnehmer, denen Arbeitslosigkeit droht, lohnen. Sofern der Partner erwerbstätig ist, kann der Kandidat für die Arbeitslosigkeit unter Umständen noch 2011 in eine günstigere Steuerklasse wechseln und damit sein Netto erhöhen. Im Falle der Arbeitslosigkeit steigt dadurch auch sein Anspruch auf Arbeitslosengeld.

Ebenfalls sollte man bei laufender oder drohender Pfändung noch in diesem Jahr so genannte Pfändungsschutzkonten (P-Konten) einrichten, denn ab 2012 entfällt der Pfändungsschutz auf gewöhnliche Girokonten. Dann können sogar Sozialleistungen wie Hartz IV gepfändet werden. Mit einem P-Konto sind jedoch mindestens 1.028,89 Euro monatlich geschützt.


Für Journalisten:

Für Presseanfragen und Interviews stehen Ihnen die Vertreter von monero.de selbstverständlich gern zur Verfügung.

Weitere Informationen rund um das Portal erhalten Sie unter:
www.monero.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eigenständige Kompetenzplattform zu unabhängigen Finanzthemen monero.de
ist ein Projekt der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG und bündelt das
Wissen von Verbraucherzentralen, Versicherungsvermittlern und
Finanzdienstleistern. Zahlreiche Fachexperten widmen sich in informativen
Artikeln Geldanlagen, Kredit, Versicherungen, Rente, Immobilien und Geld sparen.



PresseKontakt / Agentur:

4iMEDIA Agenturgruppe
Juliane Schulz
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig
Juliane.Schulz(at)4iMEDIA.com
0341 870 984-0
http://www.4imedia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Kernquadrat und Kernqualität zum Erfolg Verkaufstraining für AIESEC, die größte Studentenorganisation der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2011 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530024
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Bielenberg
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 8205 7502

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt 2011: Checkliste für die privaten Finanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

monero.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Freistellungsaufträge: Jetzt noch Geld für 2012 sichern ...

Download der Pressemitteilung im PDF-Format Wer sich trotz des Weihnachtstrubels noch um seine Freistellungsaufträge für 2011 kümmert, hat im Januar möglicherweise einige hundert Euro mehr auf dem Konto. monero.de hat 25 Banken und Sparkassen z ...

Lebensversicherer: Nur Ergo sagt die Wahrheit ...

Minizinsen für Sparer, schrumpfende Überschüsse - aber Lebensversicherer berechnen bei nominalen fünf Prozent effektiv 11,3 Prozent Zinsen, wenn Prämien monatlich statt jährlich gezahlt werden sollen. "Jeder Bankkredit wäre günstiger, um ...

KFZ-Versicherung: monero.de prüft die Tarifvergleicher ...

Hochsaison für Vergleichsportale von KFZ-Versicherungen: Bis Ende November müssen Autoversicherungen in der Regel gekündigt werden, um zum Jahresbeginn bei einem anderen Anbieter neu zu versichern. Dazu liefern Tarifvergleicher im Internet keinesf ...

Alle Meldungen von monero.de