PresseKat - Notarzt noch schneller vor Ort

Notarzt noch schneller vor Ort

ID: 529636

Standort in Karlsbad-Langensteinbach verbessert die Notfallversorgung der Region

(firmenpresse) - In Zukunft startet auch vom SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ein Notarztwagen zu Rettungseinsätzen in der Region. Harald Röcker, Geschäftsführer der AOK Mittlerer Oberrhein, der im Wechsel mit den Vertretern des DRK die Federführung im zuständigen Bereichsausschuss hat, verspricht sich von der Einrichtung die Sicherung der Notfallversorgung zwischen Ettlingen, Pforzheim und Bad Herrenalb.

Mit der Stationierung des Notarztwagens hat das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach zusammen mit den Krankenkassen und den Rettungsdiensten einen wichtigen Baustein für eine optimale Versorgung von Schwerverletzten und kritisch Kranken in der Region umgesetzt. Neben dem neuen Hubschrauberlandeplatz, der neuen Notaufnahme und der direkt angebundenen Liegendzufahrt bildet der Notarztwagen die idealen Vorraussetzungen für eine schnelle und professionelle Versorgung. „Uns stehen in der Notaufnahme ein Schockraum, ein eigenes CT und auch alle anderen wichtigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung. Die kurzen Wege und die moderne Ausstattung vereinfachen uns im Ernstfall die Versorgung der Patienten“, so der medizinische Leiter der Zentralen Aufnahme Ralph Oberacker.

Für eine optimale Versorgung hat der Arbeiter Samariter Bund und das Deutsche Rote Kreuz ein nach den neuesten medizinischen und technischen Anforderungen ausgestattetes Fahrzeug zur Verfügung gestellt. Dieses Fahrzeug wird von in der Notfallmedizin erfahrenen Notärzten aus der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin unter der Leitung von Chefarzt Dr. Andreas Eichler besetzt. Für die Zusatzqualifikation „Notarzt“ müssen die Mediziner ein halbes Jahr Erfahrung in der Intensivmedizin nachweisen, 50 Einsätze im Rettungsteam gefahren sein und eine 80stündige Spezialausbildung erfolgreich absolviert haben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Akutkrankenhaus bietet mit seinen Schwerpunkten Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Innere Medizin, Neurologie, Gefäßchirurgie und der Psychiatrie Behandlung auf höchstem Niveau. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und KTQ-zertifiziertes Fachkrankenhaus. Darüber hinaus ist das Klinikum Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) und mit über 1.000 Arbeitnehmern einer der bedeutendsten Arbeitgeber des Landkreises. Im Jahr werden hier mehr als 30.000 Patienten behandelt, davon rund 21.500 ambulant. Geschäftsführer ist Jörg Schwarzer. Das Klinikum gehört zur SRH Kliniken GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

Mischa Lange
Öffentlichkeitsarbeit
Guttmannstraße 1
76307 Karlsbad
Fon: 07202 / 61 4028
Email:mischa.lange(at)kkl.srh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alt werden und jung bleiben ? wer möchte das nicht! Mit starken Partnern an der Seite von Senioren - Belcura baut Partnernetzwerk aus
Bereitgestellt von Benutzer: KKL
Datum: 29.11.2011 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529636
Anzahl Zeichen: 1926

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mischa Lange
Stadt:

Karlsbad


Telefon: 07202 - 61 4028

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notarzt noch schneller vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfung senkt Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko ...

Deutsche und internationale Gesundheitsbehörden raten nachdrücklich zur konsequenten Grippeschutzimpfung, denn Grippeepidemien lassen sich schwer voraussagen. Plötzlich sind die Symptome da. Fieber, Schmerzen im ganzen Körper, Schüttelfrost. Stu ...

Alle Meldungen von SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach gGmbH