PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Kleist

Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Kleist

ID: 523351

(ots) - Er bleibt eine Herausforderung

Vor 200 Jahren fand Heinrich von Kleist ein trauriges Ende. Ihm
sei auf Erden nicht zu helfen gewesen, befand der verzweifelte
Dichter. Heute erweist sich sein Werk als überraschend vital. Was
Kleist in seinem eigenen Leben zum Problem werden musste, liefert
nach wie vor spannenden Stoff zum Nachdenken, Geschichten, die von
unaufhebbaren Widersprüchen der menschlichen Existenz handeln.

Das Jubiläumsjahr zeigt ganz deutlich, dass Kleist mehr ist als
ein Dichter für Staatsakte. Kleist wird gerade wieder entdeckt, in
vielen kleinen Projekten, Lesungen, eigenwilligen Ausstellungen. Die
teilweise ungewöhnlichen Zugangsweisen zeigen, dass Kleists
Erzählungen und Dramen keine fernen Erinnerungen sind, sondern
Kunstwerke, die uns in ihrer Sperrigkeit herausfordern. Mit Kleist
die Welt gewinnen. Ja, das geht.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Führung durch verborgene Räume von Schloss Benrath Weltgrösste Christus Statue als Christus Dom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523351
Anzahl Zeichen: 1089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Kleist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung