Düsseldorf, 14.11.2011 - Wer es bis hier geschafft hat, hat es wirklich verdient! Am 17. November steigt der erste große Höhepunkt des NORDSEE Wasserball School Cups in Düsseldorf. Im Schwimmbad der Dieter-Forte-Gesamtschule treffen sich die besten Schulmannschaften aus NRW zum Finale. Die Dritt- und Viertklässler, die sich in Düsseldorf, Köln, Wuppertal, Duisburg, Bochum und Krefeld durchsetzen konnten, spielen jetzt um einen Platz im großen Deutschlandfinale. Dieses Erlebnis werden die Kids wohl ihr Leben lang nicht vergessen.
(firmenpresse) - Wasserball-Superstar steht am Beckenrand
Passend zum würdigen Rahmen und der Bedeutung des Turniers, sind auch die Gäste hochkarätig: Paul Schüler, einer der Top-Stars des ASC Duisburg und unangefochtener Stammspieler im Wasserball-Team Deutschland, ist vor Ort und unterstützt die Kinder.
Paul Schüler: „Es ist wichtig, dass die Kinder früh auf spielerische Art an unseren Sport herangeführt werden. In NRW gibt es viele Vereine mit einer langen Wasserballtradition. Dort wird immer guter Nachwuchs gesucht. Ich möchte gerne meinen Beitrag dazu leisten, indem ich die Kinder motiviere und Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite stehe.“
Kamps drückt den Nachwuchs-Talenten die Daumen
Auch Heiner Kamps (NORDSEE), Initiator dieser CSR-Aktion, freut sich auf das NRW-Finale in „seiner“ Stadt. Kamps: „Ich bin sehr stolz, dass wir es schaffen den Kindern auf diese Weise Freude an Bewegung und Spaß am Wasserball-Sport zu vermitteln. Allein deshalb sind für mich schon alle Teilnehmer des NORDSEE Wasserball School Cups große Gewinner!
Ein großer Dank gilt auch dem Düsseldorfer Schwimmclub 1898 e.V. und der Bädergesellschaft Düsseldorf mbH, die im Vorfeld der Veranstaltung tatkräftige Unterstützung geleistet haben.
Die Teilnehmer im Überblick:
Köllerholzschule (Sieger Bochum)
GGS Am Borgschenhof (Sieger Duisburg)
GGS Klauberg (Sieger Wuppertal/ aus Solingen)
Grundschule Bünkenberg-Widdert (Sieger Düsseldorf/ aus Solingen)
Grundschule Buscher Holzweg (Sieger Krefeld)
KGS Mettmanner Straße (Wild-Card Team aus Düsseldorf)
Der Sieger aus Köln wird am 15.11. ermittelt.
Die NORDSEE GmbH, kurz NORDSEE, mit Sitz in Bremerhaven wurde 1896 als „Deutsche Dampffischerei-Gesellschaft NORDSEE“ gegründet. Heute deckt das Unternehmen mit den drei Filial-Formaten Restaurant, Snackshop und Meeresbuffet ein Netzwerk von über 410 Filialen in Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Rumänien, Ungarn, Slowakei, Türkei und Spanien) und im Mittleren Osten (Dubai) ab. Europaweit ist NORDSEE die Nummer eins in Sachen Fisch.
Seit 2005 ist der Unternehmer Heiner Kamps Anteilseigner von NORDSEE. Zuletzt erwirtschafteten die rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 354 Mio Euro.
Medienkontakt & Organisation:
Klingenberg Sportconsulting GmbH
Niklas Blech
Telefon: 0177-266 41 38
niklas.blech(at)kspo.de