PresseKat - Die Nintendo-Story bei "Pixelmacher" / Videospiel- und Netzkulturmagazin mit Lukas Koch in

Die Nintendo-Story bei "Pixelmacher" / Videospiel- und Netzkulturmagazin mit Lukas Koch in ZDFkultur

ID: 520478

(ots) - Nintendo begeistert Kinder, Jugendliche und
Erwachsene und gehört mit "Mario", "Donkey Kong" oder "Zelda" längst
zum kulturellen Allgemeingut. Wie hat es das japanische Unternehmen
geschafft, vom Hersteller von Spielkarten und Spielzeug zum größten
Anbieter von Videospielen zu werden?

Das Videospiel- und Netzkulturmagazin "Pixelmacher" mit Lukas Koch
geht der "Nintendo-Story" am Freitag, 18. November 2011, 21.30 Uhr,
in ZDFkultur nach: Die Firma wurde bereits 1889 gegründet und ist
somit schon über 120 Jahre alt. Insgesamt hat Nintendo mehr als eine
halbe Milliarde eigene Spiele verkauft und noch mehr Konsolen. Doch
Erfolg und Misserfolg lagen immer dicht beieinander. Die Entwicklung
von "Mario" war ein Schnellschuss, kurz vor dem finanziellen Ruin von
Nintendo Amerika. Sonys PlayStation wurde zum Senkrechtstarter und
war zehn Jahre lang die Nummer Eins bei den Jugendlichen. Dabei war
der Erzrivale eigentlich eine Auftragsarbeit für Nintendo gewesen.
Doch mit der Wii-Konsole erspielte sich Nintendo erneut die Gunst der
Gamer und erkämpfte den Thron zurück. "Die Nintendo Story" der
"Pixelmacher" erzählt die wechselvolle Geschichte dieser Firma und
beleuchtet ihre Zukunft, durch die Augen der Mitarbeiter, der Fans
und auch ihrer Feinde.

Ob sie pixelige Farmen hüten oder grafische Hochglanz-Welten
besuchen: Jeder vierte Deutsche spielt - das sind zirka 21 Millionen
Menschen. Mehr als die Hälfte der deutschen Spieler ist über 20 Jahre
alt, mehr als ein Drittel davon weiblich. Spiele sind längst
Kulturgut und haben eine enorme Bandbreite entwickelt. Dem trägt
"Pixelmacher", das Videospiel- und Netzkulturmagazin mit Moderator
Lukas Koch Rechnung und nimmt die Zuschauer immer freitags um 21.30
Uhr in ZDFkultur mit auf eine Entdeckungsreise in die spannende Welt
der Videospiele und taucht ein in die Untiefen der Netzkultur. Dabei




schließen die "Pixelmacher" kein Spiel aus: von "Minesweeper" bis
"World of Warcraft", von "Moorhuhn" bis "Modern Warfare".

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/pixelmacher



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Gedichtband Abenteuerroman mit historischem Hintergrund sorgt für Spannung an dunklen Wintertagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520478
Anzahl Zeichen: 2527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Nintendo-Story bei "Pixelmacher" / Videospiel- und Netzkulturmagazin mit Lukas Koch in ZDFkultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF