PresseKat - Die Deutschen sind Sportmuffel

Die Deutschen sind Sportmuffel

ID: 520130

(ots) - Die aktuelle frubiase® SPORT Studie hat das
Sportverhalten und die Lieblingssportarten der Deutschen untersucht
und kommt zu überraschenden Ergebnissen.

Knapp die Hälfte der Deutschen treibt keinen Sport. Das ist eines
der Ergebnisse der repräsentativen frubiase® SPORT Studie, bei der
3000 Personen befragt wurden. 45 Prozent der Befragten gaben an, nie
beziehungsweise fast nie sportlich aktiv zu sein. Immerhin 21 Prozent
der Befragten machen mehrmals pro Woche Sport, 17 Prozent einmal pro
Woche. Als besonders sportlich aktiv zeigen sich nur wenige Deutsche
- 3,9 Prozent der Befragten schlüpfen täglich oder fast täglich in
die Sportschuhe.

Die frubiase® SPORT Studie zeigt aber auch, dass die Deutschen
durchaus an Sport interessiert sind und sportliche Ereignisse in den
Medien oder live verfolgen. So informieren sich 60 Prozent der
Befragten in den Medien über sportliche Ereignisse, 32 Prozent
besuchen regelmäßig Sportveranstaltungen. Hier zeigt sich ein
deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern: 48 Prozent der
Männer aber nur 16 Prozent der Frauen sitzen gern auf der
Zuschauertribüne.

Laufen - der Deutschen liebste Sportart

Wer die Qual hat, hat die Wahl - die Bandbreite von
(Extrem-)Sportarten ist enorm und es kommen immer neue Sporttrends
hinzu. Aber statt Orientierungslosigkeit zeigt sich in der deutschen
Sportlandschaft ein klares Bild und die Befragten wählten Laufen
eindeutig auf Platz eins der Liste der Lieblingsportarten: 21 Prozent
der Deutschen (das entspricht 15,1 Millionen Personen) Laufen oder
Joggen laut der frubiase® SPORT Studie regelmäßig. Dicht gefolgt auf
Platz zwei der beliebtesten Sportarten liegt Schwimmen mit 19
Prozent. Platz drei belegt das Training im Fitness-Studio mit 11
Prozent. Auf den Plätzen vier und fünf zeigt sich die Vorliebe für




Freiluftaktivitäten der deutschen Sportler - hier liefern sich
Wandern (11 Prozent) und Radsport (10 Prozent) ein Kopf an Kopf
Rennen.

Die Gesundheit steht an erster Stelle

Die Studie zeigt: Statt Leistungsdruck und völligem Auspowern ist
den Deutschen beim Sport Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung
besonders wichtig.

So ist für 34 Prozent die eigene Gesundheit und Fitness die
Motivation, sportlich aktiv zu sein. Der Wunsch nach
Bewegungsausgleich (20 Prozent) oder das daraus resultierende
gesteigerte Wohlbefinden (17 Prozent) sind ebenfalls für viele der
Befragten der Antrieb sich sportlich zu betätigen. 14 Prozent der
Befragten wollen durch Sport in erster Linie Stress abbauen. Nur 4
Prozent nutzen Sport, um an die eigenen Grenzen zu gehen oder
Leistung zu bringen.

Sport im Verein - nein danke. Sport in der Gruppe - ja.

Für die Mehrheit der Deutschen gehören Vereinsmeierei und Sport
nicht zusammen: 75 Prozent der Befragten geben an, nie
beziehungsweise fast nie im Verein Sport zu treiben, nur 11 Prozent
der Sportler sind mehrmals pro Woche sportlich im Verein aktiv und 8
Prozent sind einmal pro Woche in Vereinsheim und Co. zu Gast. Dennoch
sind die Deutschen in Sachen Sport keine Einzelkämpfer: 25 Prozent
der Befragten sind echte Teamplayer und machen lieber zusammen mit
anderen statt alleine Sport.

Apotheken sind Verkaufsort Nr. 1

Wenn sich Sportler dafür entscheiden, Nährstoffpräparate zur
Unterstützung zu kaufen, dann setzt die Mehrheit auf den Fachhandel
und wählt Apothekenprodukte: Knapp die Hälfte der Konsumenten (48
Prozent) kauft Mineralstoffprodukte in der Apotheke; 39 Prozent
greifen im Drogeriemarkt zu Nahrungsergänzungsmitteln.

Das Mineralgetränk frubiase® SPORT wurde in Zusammenarbeit mit der
Deutschen Sporthochschule Köln entwickelt und wird exklusiv über
Apotheken vertrieben. Es versorgt den Körper optimal mit einer
hochdosierten Kombination aus Mineralstoffen, Vitaminen und
Spurenelementen unterstützt die Muskelfunktion und beugt
Ermüdungserscheinungen während des Sports vor. Weitere Informationen
erhalten Sie in Ihrer Apotheke, unter www.frubiaseSPORT.de oder auf
Facebook unter www.facebook.com/frubiaseSPORT.

Hintergrundinformationen zur Studie:

Durchführendes Institut: IPSOS GmbH
Studie: Repräsentative Befragung in Deutschland auf Basis von 3000
Befragten ab 14 Jahren im August 2011
Auftraggeber: frubiase® SPORT



Weitere Presseinformationen:
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG
Produktmanagement frubiase
Jeanette Biegner
Binger Str. 173
55216 Ingelheim am Rhein
Tel.: 06132-77-0
Fax: 06132-77 5994
Mail: info(at)frubiase.de
Internet: www.frubiaseSPORT.de

LoeschHundLiepold Kommunikation
Jana Ramm
Lindwurmstr. 124
80337 München
Tel: 089-720 187 26
Fax: 089-720 187 20
Mail: j.ramm(at)lhlk.de
Internet: www.lhlk.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich Eiszeit bei Fet a Sóller: Beliebtestes Eis Mallorcas kommt per Mausklick Deutsche Umwelthilfe stoppt irreführende Werbekampagne von Danone
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520130
Anzahl Zeichen: 5377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ingelheim



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Deutschen sind Sportmuffel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

frubiase (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trailrunning - Laufen mal anders ...

Abseits von asphaltierten Wegen, querfeldein über Stock und Stein laufen - das ist Trailrunning. Für die Läufer, die jenseits der Lieblingstrainingstrecke auf der Suche nach etwas Abwechslung sind, ist Trailrunning genau das Richtige. Geeignete ...

Alle Meldungen von frubiase