PresseKat - Rechtzeitig die Unternehmensnachfolge sichern

Rechtzeitig die Unternehmensnachfolge sichern

ID: 517134

Deutschlandweit werden circa 110.000 altersbedingte Unternehmensübernahmen erwartet. Allein in Nordrehen-Westphalen sind es nach einer Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung circa 24.000 (Bonn ©IfM BonnSt06-06a09 August 2010).

(firmenpresse) - Unternehmensnachfolge nicht aufschieben

Dipl.-Betriebswirtin Ursula Unterberg-Wegener ist selbstständige Unternehmensberaterin aus Oberhausen und auf die Schwerpunkte Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge von KMU’s spezialisiert. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass viele Unternehmer die Auseinandersetzung mit dem Thema Nachfolge scheuen und aufschieben. Häufig so lange, bis sich gravierende gesundheitliche Beeinträchtigungen bemerkbar machen. Zeitdruck und planloser Aktivismus sind jedoch die denkbar ungünstigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe.

Zeitmanagement ist gefragt

Frau Unterberg-Wegener rät mittelständischen Unternehmern, sich ein ganz klares Ziel zu setzen. Wann die Geschäftsleitung in andere Hände gegeben werden soll, ist die als erstes zu klärende Frage. Auch das Zeitmanagement ist von entscheidender Bedeutung. Der Übergabeprozess erfordert Zeit, deswegen ist zeitgerechtes Beginnen unabdingbar. Als Richtwert empfiehlt es sich mindestens drei Jahre vorher zu beginnen. Nach der Bestimmung des Nachfolgers, der zudem eine Einarbeitung erfahren muss, was zeitintensiv ist, sind weitere Dinge zu klären. Wie die Standortbestimmung, die Unternehmensbewertung und die Entwicklung einer Angebotsstrategie.

Nachfolgestrategie ist ein Muss

Die Bank begrüßt eine klare Nachfolgestrategie ebenfalls, weiß Unterberg-Wegener. Sie reagieren nämlich unruhig, wenn das Unternehmens sich ausschließlich auf die aktuelle Geschäftsleitung konzentriert und keine Notfallplanung existiert. Schließlich ist jederzeit mit einem Ausfall des Geschäftsführers zu rechnen. Das Fehlen eines Notfall-und/ oder Nachfolgeplans wird bei den Banken geahndet. Und zwar mit einem schlechteren Rating und wesentlich ungünstigeren Kreditkonditionen. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter neigen bei einem fehlenden Notfallplan dazu, die Zukunft des Unternehmens infrage zu stellen. Dies kann dann zu einer Abwanderung der Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter führen. Mit einer professionellen Nachfolgestrategie und einer gezielten Kommunikation kann man dem vorbeugen. So zeigt sich das Unternehmen solide und vertrauenswürdig.





Gerne berät die KMU-Beratung Unterberg bei Fragen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
KMU-Beratung Unterberg
Ansprechpartnerin: Ursula Unterberg-Wegener

Klosterhardter Str. 25
46119 Oberhausen

Tel. +49 (0) 208 – 6 25 61 45
Mobil +49 (0) 208 – 6 25 58 59

E-Mail: ursula.unterberg-wegener(at)t-online.de
Homepage: www.kmu-unterberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einmann-GmbH per Post in Bulgarien gründen Seilunterstütze Baumklettertechniken zur Schadensvermeidung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 10.11.2011 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517134
Anzahl Zeichen: 2596

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Unterberg-Wegener
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-6256145

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtzeitig die Unternehmensnachfolge sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KMU-Beratung Unterberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bank von der Unternehmensidee überzeugen ...

Gute Vorbereitung lässt die Chancen steigen Steht der Termin für das Bankengespräch, wird es höchste Zeit für eine gründliche Vorbereitung zu sorgen. In erster Linie bedeutet das, dass die notwendigen Unterlagen zusammengestellt werden müss ...

Finanzielle Situation eines Unternehmens im Blick ...

Aussagekräftige Informationen über das Unternehmen Die Bilanzanalyse (auch Jahresabschlussanalyse) befasst sich mit der Untersuchung von Unternehmen hinsichtlich ihrer derzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Lage anhand des Jahresabschluss ...

Wenn der Kopf des Unternehmens ausfällt ...

Damit das Unternehmen nicht aus dem Ruder läuft Man hofft es nie, dennoch ist es nie auszuschließen, dass man aus bestimmten Gründen unfähig ist, das Unternehmen zu leiten. Um das Unternehmen für diesen Fall abzusichern, sollte man rechtzeiti ...

Alle Meldungen von KMU-Beratung Unterberg