PresseKat - Wirtschaftsminister Rösler will Wachstumspotenziale des Dienstleistungssektors aufdecken

Wirtschaftsminister Rösler will Wachstumspotenziale des Dienstleistungssektors aufdecken

ID: 513537

Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler will mit einer Dialog-Reihe Wachstumspotenziale des Dienstleistungssektors aufdecken. Das erklärt er in dem Leitartikel „Potenziale der deutschen Dienstleistungswirtschaft“, der in dem Fachmagazin Service Today erschienen ist. Um dem Fachkräftemangel entgegen zu treten, fordert Rösler, das inländische Fachkräftepotenzial besser auszuschöpfen. Ergänzen will er das Angebot durch qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland. „Der Beschäftigungsstandort Deutschland muss für ausländische Fachkräfte attraktiver werden“, fordert der Bundeswirtschaftsminister in der Service Today.

(firmenpresse) - Die neue Ausgabe des Fachmagazins Service Today ist gerade erschienen. In der Ausgabe 4/2011 des Magazins für Entscheider aus Service, Marketing, Logistik und Technik stellt die Redaktion aktuelle Innovationen in der Dienstleistungspraxis vor. Ergänzt wird die Ausgabe um aktuelle Beiträge aus dem Bereich Service Science. Das Magazin wird vom Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) herausgegeben.


Aus dem Inhalt:
•Potenziale der deutschen Dienstleistungswirtschaft: Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler sagt, dass Innovationen die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stärken. Auch den Fachkräftemangel thematisiert Rösler.
•Miteinander reden statt übereinander: Wer und was steckt hinter dem innovativen Twitter-Account (at)DB_Bahn der Bahn AG? Im Interview erklären die Verantwortlichen der Bahn die Konzeption des modernen Kundenservices und ziehen eine erste Bilanz des Twitter-Angebotes.
•Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand: Vorgestellt werden verschiedene Servicelösungen, die als innovativ ausgezeichnet worden sind, unter anderem die Logistiksoftware W2MO von Logivations, das Social Media-Analysetool von Attensity und der Leadership-Profiler von Malamut.
•Demografischen Wandel durch Service-Communities managen: Forscher des FIR e.V. an der RWTH Aachen untersuchen Service-Communities und haben herausgefunden, dass diese zukünftig so gestaltet werden müssen, dass Wissensverlust in Unternehmen verhindert wird und Mitarbeiter in unterschiedlichen Situationen vernetzt werden.
•Die Logistics Mall, entstanden mit Unterstützung des Fraunhofer-Institutes für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund, ermöglicht es dem Anwender, erstmals auf einer Website angebotene IT-Dienste für logistische Prozesse individuell zu konfigurieren, unabhängig zu mieten oder direkt über das Internet zu nutzen
•20 Jahre Service-Management-Preis: In einem großen Special stellt die Service Today alle Bewerber zum Service-Management-Preis 2011 vor und zeigt, welche innovativen Servicekonzepte in den letzten 20 Jahren ausgezeichnet wurden.




•Ausblick auf den Service Congress 2011: Die Redaktion stellt die Fachsequenzen und Keyspeaker des Congresses 2011 (10.-11. November 2011) vor. Unter anderem wird der Wissenschaftsjournalist und Autor Ranga Yogeshwar auf dem Congress sprechen (letzte Infos auf www.service-congress.de).

Die Ausgabe 4/2011 der Service Today kann beim Kundendienst-Verband Deutschland e.V. unter www.kvd.de bestellt werden und ist unter www.service-today.de auch online einsehbar.

HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Gerne schicken wir Ihnen ein Exemplar der Service Today in Papierform oder als pdf zu. Als Pressevertreter sind Sie außerdem herzlich zur Veranstaltung Service Congress 2011 am 10. und 11. November 2011 eingeladen. Berichterstattende Journalisten können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Um unsere Planungen zu erleichtern, möchten wir Sie bitten, sich vorab anzumelden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) ist europaweit der größte und bedeutendste Berufsverband für Führungskräfte im Kundendienst und im Service. Eine breite Palette von Leistungen sorgt für ein starkes Angebot, das sich mittlerweile an über 1.500 Mitglieder richtet. Die Mitglieder nutzen mit dem KVD eine Plattform für professionelles Servicemanagement: Erfahrungsaustausch auf Management-Ebene, Best-Practice Veranstaltungen, Congresse, Service-Messen und Weiterbildungsangebote. Fachpublikationen unterstützen die Entscheider im Kundenservice.


Das Fachmagazin Service Today
Das Fachmagazin Service Today wird vom Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) mit Sitz in Dorsten herausgegeben und vom ISB-Verlag, Waltrop, verlegt. Das Fachmagazin für Entscheider aus Service, Marketing, Logistik und Technik informiert über Management, Organisation und Praxis im Service, über technische Trends und ihre wirtschaftlichen und organisatorischen Auswirkungen, über Menschen, Produkte und Unternehmen im Dienstleistungsbereich. Die Service Today erscheint vier Mal im Jahr und erreicht qualifizierte Leser: vom Kundendienstleiter über den Servicemanager bis hin zum Experten im Ersatzteilwesen, der Logistik, im Product Support, Business Support und in allen Bereichen des After Sales Geschäftes. Das redaktionelle Programm umfasst auch den nichttechnischen Servicebereich, also den Kundenservice in Dienstleistungsbetrieben! Alle Infos unter www.service-today.de.



Leseranfragen:

KVD Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Markus Schröder (Geschäftsführer)
Pliesterbecker Str. 165
46284 Dorsten
Telefon: 02362/9873-0
Telefax: 02362/9873-98
eMail: redaktion(at)kvd.de



PresseKontakt / Agentur:

Medienhaus Waltrop
Michael Braun
Dortmunder Straße 34-38
Tel: 02309/7847-113
Fax: 02309/7847-123
eMail: redaktion(at)kvd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemütlich und heizkostensparend: Tipps für den Kauf von Kaminöfen Das Wein Angebot bei A&O Getränke
Bereitgestellt von Benutzer: kvdpresse
Datum: 04.11.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513537
Anzahl Zeichen: 3675

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsminister Rösler will Wachstumspotenziale des Dienstleistungssektors aufdecken "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So meistern Dienstleister den Weg zur digitalen Erneuerung ...

Digitale Technologien haben die Art und Weise, wie Unternehmen und Menschen miteinander interagieren, fundamental verändert. Für manche Unternehmen und Branchen mag dies störend wirken, tauchen doch plötzlich Konkurrenten aus dem Nichts auf und e ...

Alle Meldungen von Kundendienst-Verband Deutschland e.V.