(ots) -
Jetzt beginnt mit Veranstaltungen wie der Bambi-Verleihung die
Zeit der Galas. Stars aus Film und Fernsehen laufen in hautengen
Kleidern und maßgeschneiderten Anzügen über den roten Teppich und
posieren im Blitzlichtgewitter. Was hier niemand möchte: Im
Rampenlicht mit einem Blähbauch abgelichtet werden. Hinter den
Kulissen achten die Köche daher bei der Zubereitung der Speisen auf
leichte, bekömmliche Zutaten. Falls sich dennoch Beschwerden wie
Blähungen und Völlegefühl ankündigen, bieten Präparate wie Lefax
extra Lemon Fresh eine schnelle und verträgliche Hilfe - nicht nur
auf dem roten Teppich, auch bei der privaten Feier.
Tabu Blähungen
Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland leiden
gelegentlich an Blähungen. Wieso sollte es den Stars anders gehen?
TV-Koch Matthias Ruta hat einige Promi-Veranstaltungen begleitet:
"Die Veranstalter haben mich noch nie direkt auf das Thema Blähungen
angesprochen. Es ist immer noch ein Tabu. Aber: Für mich als Koch ist
es mein Selbstverständnis, auf Gala-Dinners leichte und bekömmliche
Speisen zu servieren." Dies gilt auch für Privatfeiern wie Hochzeiten
oder Geburtstage. Nicht nur die Ernährung, auch Stress und Aufregung
können Blähungen entstehen lassen. Wer akut betroffen ist, hat nicht
nur Angst vor dem Pups, sondern meist auch Druckschmerzen. Dann
helfen rezeptfreie Präparate aus der Apotheke wie Lefax extra Lemon
Fresh. Das Mikrogranulat ist auf Veranstaltungen praktisch, da es
ohne Wasser diskret eingenommen werden kann.
Tipps für ein gutes Bauchgefühl
Ob Gala oder private Feier: Um die Verdauung nicht zu belasten,
sollte auf stark blähende Zutaten wie Zwiebeln verzichtet werden. Gut
zu wissen: Die Kerne von Tomaten und Gurken sind schwer verdaulich
und können blähend wirken. Deswegen vor der Verarbeitung die Kerne
entfernen. Ruta rät: "Die Speisen am besten mit Gewürzen wie
Kreuzkümmel, Koriander oder Ingwer verfeinern. Sie haben eine
blähungsmindernde Wirkung und einen positiven Einfluss auf die
Verdauung."
Lizenzbestimmungen:
Das Video darf bis zum 16. Oktober 2012 zur freien Nutzung und
Verbreitung ausschließlich im Internet verwendet werden.
Dieses Video finden Sie auch unter:
http://www.presseportal.de/link/YouTube
http://www.presseportal.de/link/sevenload
Unter folgenden Adressen können Sie das Video
herunterladen:
http://ots.de/VcOB0 (Format .mp4)
http://ots.de/YqoaB (Format .flv)
Pressekontakt:
Bayer HealthCare Deutschland
Svenja Dörmann
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0214/30-57281
E-Mail: svenja.doermann(at)bayer.com