(firmenpresse) - Vom 5. bis 6. Juli werden am AirShampoo Aerodrome und auf dem Gelände des Flugplatzes Ganderkesee (bei Bremen) die ersten AirShampoo Jet-Flugtage veranstaltet. 80 Modell-Flieger werden vor 25.000 erwarteten Zuschauern ihre Miniaturflugzeuge in der Luft vorführen. Dabei wird auch das weltweit größte, flugfähige Modell eines A 380 seinen ersten Flug vor Publikum absolvieren. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Auf dem Flugplatz Ganderkesee bei Bremen und dem direkt benachbarten AirShampoo Aerodrome werden am Wochenende des 5. und 6. Juli die ersten AirShampoo Jet-Flugtage (http://www.jetflugtage.de/) stattfinden.
Die AirShampoo Jet-Flugtage sind die logische Fortsetzung der Modell-Jetshows, die seit fünf Jahren in Ahlhorn veranstaltet werden. Hier haben sie zuletzt 23.000 Zuschauer angelockt, die den Flugkünsten der Modellflieger zusehen wollten. Die Modellflieger nutzen bereits seit Jahren den Flugplatz Ganderkesee in der Nähe von Bremen. Modellflieger Reinhard Oetken: "Das Entgegenkommen und die Freundlichkeit uns Modellfliegern gegenüber ist auf dem Flugplatz Ganderkesee unbeschreiblich, deswegen haben wir schon lange daran gedacht, auch auf diesem Flugplatz einmal ein Jetmeeting zu organisieren. Der Flugplatz verfügt über eine Start und Landebahn von 850 Metern Länge und 22 Metern Breite. Da in diesem Jahr das Jet-Meeting in Ahlhorn nicht stattfindet, möchten wir den freien Termin nutzen, um unsere Jetflugtage in Ganderkesee durchzuführen. Wir konnten als Partner und Sponsor für die Jetflugtage die Firma AirShampoo gewinnen, deren Inhaber genau so flugverrückt sind wie wir, sodass diese Veranstaltung in 2008 sicherlich eine der größten dieser Art sein wird."
Als Organisatoren gelten nun die beiden Modellflieger Reinhard Oetken und Herbert Janning, Manfred Neugebauer und Susanne Hesse-Neugebauer mit ihrer Event-Agentur "SU-MA pro event" aus Ganderkesee sowie die Firma Ashampoo AirServices GmbH und Co. KG, die auch das "AirShampoo Aerodrome" am Flugplatz Ganderkesee, die Flugschule "AirShampoo Flight Academy", das Fliegerportal airshampoo.de sowie den AirShampoo Shop betreibt.
AirShampoo Jet-Flugtage 2008: 80 Modell-Flieger haben zugesagt!
Erwartet werden vor Ort die Vertreter der deutschen Modelljet-Elite und viele Modell-Flieger aus den angrenzenden Ländern wie Österreich, Holland, der Schweiz und England. Insgesamt haben sich 80 Modellflieger angemeldet, die an beiden Tagen zwischen 10 und 18 Uhr ihre Modellflugzeuge präsentieren - und das nicht nur am Boden, sondern natürlich auch in der Luft.
Das absolute Highlight der Veranstaltung ist das aus der Presse und dem Fernsehen bekannte größte, flugfähige Modell eines A 380, das auf den AirShampoo Jet-Flugtagen seinen ersten Flug vor Publikum absolvieren wird. Die Veranstalter planen jeweils zwei Flüge am Samstag und am Sonntag - eine genaue Uhrzeit wird noch direkt vor Ort verkündet. Vorgeführt wird der A 380 mit seinen 5,35 Metern Spannweite, 5,25 Metern Länge und etwa 100 Kilo Gewicht vom Erbauer Reinhard Oetken aus Oldenburg, der in den 2,5 Jahren Bauzeit für etwa 22.000 Euro Material investiert hat.
In Ganderkesee sind auch der 3,80 Meter lange Starfighter und der 3,60 Meter lange F-15 Eagle von Herbert Janning aus Oldenburg zu sehen. Der als "Düsen-Opa" in der Szene bekannte Ex-Industriemechaniker hat beide Modelle selbst gebaut. Der F-15 ist das größte Holzmodell aus Europa. Janning ist 3-facher Meister der internationalen holländischen Meisterschaften im Kunstfliegen der Klasse F3-AX und dritter der internationalen deutschen Meisterschaft 1997.
Auch Friedhelm Graulich aus Petershagen, einer der führenden Piloten der Modellflugszene wird vor Ort erwartet, um seine SR 71 Black Bird zu präsentieren. Robert Otte aus Mettingen, sechsfacher deutscher Meister im Semiscale, führt seine Cessna Citation CJ3 vor. Burghard Dotzauer, Teilnehmer an der Modellflug-WM und WM-Dritter 2002, stellt eine MIG-15 (2,50 Meter) vor. Axel Penkhus aus Oldenburg mit einer Katana und Wolfgang Weber mit einem 4,5 Meter langem Starfighter werden ebenfalls aus den Reihen der Modellbauer erwartet.
Zwei Ehrengäste werden ebenfalls zu den AirShampoo Jet-Flugtagen eingeladen. Alfred Frank aus Neunkirchen ist einer der führenden Turbinenhersteller in Deutschland und wird auf der Veranstaltung Turbinen vorführen. Klaus Westerteicher von der Firma ACT baut Elektronikteile für Modelle und wird passend zu diesem Thema einen Vortrag halten.
AirShampoo Jet-Flugtage 2008: Ein Angebot für die ganze Familie
Natürlich wird es rund um die Flugvorführungen auch ein familienfreundliches Rahmenprogramm geben - mit einer Fressmeile, einem Modell-Heli-Verkauf und einem eigenen Bereich für die Kinder, die Karussel fahren, die Riesenrutsche heruntersausen und sich beim Bungee-Jumping ausprobieren können. Erwartet werden 25.000 Zuschauer bei hoffentlich bestem Flugwetter.
Die Eintrittspreise fallen sehr moderat aus. Kinder zahlen 2 Euro, Erwachsene 6 Euro. Eine Familiekarte kostet 12 Euro. Gegen Vorlage der NWZ-Card oder der IKEA Family-Card kostet die Erwachsenenkarte nur noch 5 Euro und die Familienkarte 10 Euro.
Wichtige Informationen für Journalisten
Alle Vertreter der Presse und vom Fernsehen sind herzlichst eingeladen, die AirShampoo Jet-Flugtage 2008 am 5. und 6. Juli 2008 zu besuchen, um über sie zu berichten. Freikarten liegen nach einer kurzen Akkreditierung per Mail an der Kasse für sie bereit. Diese Pressetermine sind für Journalisten ebenfalls von Bedeutung:
13. Juni 2008, 11 Uhr: Pressekonferenz: Bei dieser Pressekonferenz im AirShampoo Aerodrome wird das offizielle Plakat der AirShampoo Jet-Flugtage vorgestellt. Die Organisatoren werden mit einem Modellbau-Jet vor Ort sein und das Programm der Flugtage vorstellen.
4. Juli 2008, 19 Uhr: Eröffnungsfeier mit Sektempfang: Am Freitagabend vor der Veranstaltung wird die Presse zur Eröffnungsfeier mit Sektempfang und offizieller Begrüßung geladen. Neben den Modellfliegern werden Gäste aus der lokalen Politik und Wirtschaft vor Ort sein. Hier besteht die einmalige Gelegenheit, um mit den Piloten persönlich ins Gespräch zu kommen, die Modellflugzeuge aus der Nähe zu betrachten und bei letzten Testflügen zugegen zu sein. Auch dieser Termin findet im AirShampoo Aerodrome statt. (5890 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage AirShampoo: http://www.airshampoo.de/
Homepage AirShampoo Jet-Flugtage 2008: http://www.jetflugtage.de/
PDF-Plakat AirShampoo Jet-Flugtage 2008: http://typemania.de/presse/wp-content/jetflugtagea4plakat.pdf
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ashampoo Air Services GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Tel: 0441-93379-0
Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info(at)airshampoo.de
Web: www.airshampoo.de
Veranstaltungsort:
Flugplatz Ganderkesee
Otto-Lilienthal-Str. 23
27777 Ganderkesee
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania