PresseKat - Berliner Zeitung: Kommentar zur Intendantenwahl beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR):

Berliner Zeitung: Kommentar zur Intendantenwahl beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR):

ID: 505184

(ots) - Nun liegt es an Udo Reiters designierter
Nachfolgerin Karola Wille, die am Sonntag vom Rundfunkrat des MDR
gewählt wurde, den Sender aus der Skandalecke herauszuholen. Dazu
braucht es als Erstes: keine neuen Skandale. Und zweitens:
Transparenz bei der Aufklärung der alten. Es steht allerdings die
Frage im Raum, wie glaubwürdig die künftige MDR-Intendantin
Fehlentwicklungen ans Licht bringen kann, für die auch sie selbst
als bisherige Vize-Intendantin in der Mitverantwortung stand oder die
doch zumindest unter ihren Augen vor sich gingen.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung(at)berlinonline.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin feiert sein Olympiastadion Schwäbische Zeitung: Nach dem Kalinka-Prozess bleibt ein schales Gefühl - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505184
Anzahl Zeichen: 806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Intendantenwahl beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR):"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung