(ots) - Joint Venture von H.C. Starck und Japan 
New Chisso Corp. will ab 2012 Kathoden-Material für 
Lithium-Ionen-Batterien in Japan herstellen
   Mit einer traditionellen japanischen Zeremonie erfolgte am 17. 
Oktober 2011 die Grundsteinlegung für die Produktionsanlage von CS 
Energy Materials Ltd (CSEM) in Minamata. CSEM ist ein Joint Venture 
zwischen H.C. Starck und dem japanischen Chemiekonzern Japan New 
Chisso (JNC) Corp. zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von 
Kathoden-Material für leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien, die in
Elektroautos zum Einsatz kommen. Bei der Zeremonie waren Vertreter 
von JNC Corp., H.C. Starck und CSEM sowie von lokalen 
Regierungsbehörden anwesend.
   Seit der Gründung des Joint Ventures im September 2010 hatte sich 
das Unternehmen an seinen beiden Standorten in Goslar (Deutschland) 
und Minamata zunächst auf die Forschung und Entwicklung der 
Kathoden-Materialien sowie auf die Planung und Erprobung der 
Fertigungstechnologie konzentriert. Die Kathoden-Materialien 
erzielten bei ersten unabhängigen Untersuchungen bereits 
ausgezeichnete Testergebnisse. Mitte 2012 soll die Anlage in Minamata
die Test-Produktion aufnehmen.
   "Mit unserem Joint Venture wollen wir den schnell wachsenden Markt
für Lithium-Ionen-Batterien für Elektro-und Hybridautos in Europa und
in Asien erfolgreich erschließen", erklärte Dr. Axel Westerhaus, 
Mitglied der Geschäftsführung von H.C. Starck. "Unsere 
Wissenschaftler haben in den vergangenen Monaten hart gearbeitet, um 
den erfolgreichen Start der Anlage in Minamata zu gewährleisten. 
Mehrere große Kunden haben uns bereits positive Rückmeldungen auf die
ersten Materialproben von CSEM gegeben."
   "CSEM wird seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu 
wettbewerbsfähigen Kosten liefern. Sobald sich die Anlage in Miamata 
erfolgreich bewährt hat, werden wir unsere Kapazitäten gegebenenfalls
mit einer zweiten Anlage ausbauen", sagte Kazuyuki Marukawa, Senior 
Executive Vice President von CSEM.
Pressekontakt:
Ulrike Reich
Director Corporate Communications
+49 89 500 942 155
ulrike.reich(at)hcstarck.com