PresseKat - THEATER: DIE SONNE AUF DER ZUNGE (UA)

THEATER: DIE SONNE AUF DER ZUNGE (UA)

ID: 497448

DIE SONNE AUF DER ZUNGE
MULTIMEDIALE PERFORMANCE ZUR UTOPIE EINER UTOPIE

(firmenpresse) - von WERNER FRITSCH (berlin)
mit Musik von Norbert Rodenkirchen


Uraufführung: 16. November 2011, 20:00, STUDIOBÜHNEKÖLN, Universitätsstr. 16a
Weitere Aufführungen Studiobühne: 17./18./20 November 2011 und 27.-31. Januar 2012, 20:00
Bei GLOBALIZE:COLOGNE: 10./11. Dezember 2011, 20:30, Filmpalast Köln, Hohenzollernring
Aufführungen Bonn: 02./03./04. Februar 2012, 20:00, Theater im Ballsaal Bonn, Frongasse 9
Karten: 0221 - 9854530

Der vielfach ausgezeichnete Berliner Autor und Hörspielregisseur WERNER FRITSCH - bekannt durch Stücke wie "Nico Sphinx aus Eis" oder das Hörspiel des Jahres 2006 "Enigma Emmy Göring" - hat eigens für das Kölner A.TONAL.THEATER einen Text quasi auf den Ensemble-Leib geschrieben: DIE SONNE AUF DER ZUNGE. In die DIE SONNE AUF DER ZUNGE führt Fritsch Begegnungen von jeweils drei Frauenfiguren herbei - über 3000 Jahre und über kulturelle Grenzen hinweg: Ein Ballyhoo im Gestern und ein Showdown im Jetzt. Im 1. Teil "VOR UNSERER ZEIT" geht es um den griechischen Mythos der Fruchtbarkeitsgöttin Persephone, welche aus Liebe von Hades, dem Gott der Unterwelt, in eben diese entführt wird. Daraufhin droht auf der Erde alles zu verdorren und in ewige Winterstarre zu verfallen. Ihr Vater Zeus erwirkt daraufhin den Kompromiss, nachdem Persephone drei Monate im Jahr in der Unterwelt und neun Monate auf der Erde verbringen soll. Laut Legende ist so die Jahreszeit des Winters entstanden. Im 2. Teil "IN UNSERER ZEIT" wird die reale Geschichte der Roma Courash im KZ Auschwitz erzählt. Der 3. Teil "NACH UNSERER ZEIT" führt schließlich einzelne Linien aus der Vergangenheit und der Gegenwart - wie den 11. September in New York - über kulturelle Grenzen hinweg zusammen: Das Aufsprengen der Vergangenheit und das Neuzusammensetzen der gesprengten Schichten lässt eine Ahnung entstehen von der Alchemie einer Utopie ... der Möglichkeit von Utopie im Zeitalter nach den Utopien.

DIE SONNE AUF DER ZUNGE ist ein multimediales Projekt - bestehend aus einer Rauminszenierung, Sprache, szenischen Aktionen, dokumentarischem Material, Video und Live-Musik - welches Werner Fritsch, den international gastierenden Kölner Musiker Norbert Rodenkirchen (Alte Musik/Live-Elektronik mit alten Instrumenten), den kroatischen Videokünstler Valerij Lisac (u.a. Musikfabrik NRW, fura del baus) sowie den Kölner Theaterregisseur Jörg Fürst mit seinem Ensemble A.TONAL.THEATER in einem Gemeinschaftsprojekt zusammenführt. Es ist der Versuch eine neue Verbindung der Elemente Neue Deutsche Lyrik, Dokumentartheater, Elektronische Musik, Alte Musik und Video herzustellen.





Die Produktion entsteht in Kooperation mit Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln, studiobühneköln und dem Theater im Ballsaal BONN und ist Festivalbeitrag zur internationalen Gastspielserie GLOBALIZE:COLOGNE 2011. Förderer sind das Kulturamt der Stadt Köln, die RheinEnergie Stiftung Kultur Köln und das Ministerium für Familie, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
DARSTELLERINNEN: Alexe Limbach, Andrea Köhler, Christine Stienemeier; LIVE-INSTRUMENTALISTEN:Norbert Rodenkirchen (Flöten/Synthezizer/Komposition), Angela Koppenwallner (Cembalo)

Texte: Werner Fritsch; Regie: Jörg Fürst; Bühne: Jana Denhoven; Video: Valerij Lisac; Licht: Andreas Kröher; Kostüme: Monika Odenthal; Maske: Anke Scheiter; Layout/Internet: Jörg Waschat/nondesign; Produktion/Technik: Garlef Keßler, Lucas Vavilov; Videodokumentation: Basa Vujin-Stein; PR: Freihandelszone, Agentur Neurohr & Andrä

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

neurohr & andrä GbR
Kerstin Neurohr & Franziska Andrä
Dillenburger Str. 75
51105 Köln

Tel: 0221. 82 91 880
Fax: 0221. 82 91 881

info(at)na-komm.de



Leseranfragen:

neurohr & andrä GbR
Kerstin Neurohr & Franziska Andrä
Dillenburger Str. 75
51105 Köln

Tel: 0221. 82 91 880
Fax: 0221. 82 91 881

info(at)na-komm.de



PresseKontakt / Agentur:

info(at)na-komm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vize-Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn zur Eröffnung der Buchmesse Schlagerstar Gus Backus veröffentlicht seine Biografie
Bereitgestellt von Benutzer: NiSpey
Datum: 11.10.2011 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497448
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Neurohr
Stadt:

Köln


Telefon: 0221. 82 91 880

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"THEATER: DIE SONNE AUF DER ZUNGE (UA)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemitteilung: City Dance Köln - Einladung und Info ...

Sehr geehrte Damen und Herren, am 3. September steigt der City Dance Köln: • ein gigantisches Spektakel mit über 500 Beteiligten aus sämtlichen Kunstsparten, • eine 12-stündige kollektive Parade von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr quer durch g ...

GLOBALIZE:COLOGNE 2015 ... TOY ...

GLOBALIZE:COLOGNE 2015 ... TOY 9th international platform for dance & theatre Termin: 20.-24. Oktober 2015 Spielorte: Alte Feuerwache - Freihandelszone - artheater - Tanzfaktur - Café Weltempfänger - Café Schmitz Wieder mal schwärmte ...

A.TONAL.THEATER inszeniert Elfriede Jelineks ...

Wie der Wanderer in Schuberts berühmter Winterreise durchstreifen wir mit dem Text von Elfriede Jelinek und einem gemischten Ensemble aus 3 professionellen Schauspielern (30 - 45 J.) und 9 “Experten des Alters” (65 - 85 J.) unseren Zeitgeist: De ...

Alle Meldungen von Freihandelszone - ensemblenetzwerk köln