Stuttgart - Riesen-Erfolg für den NORDSEE Wasserball School Cup in Stuttgart! Bei dem Schulturnier für Dritt- und Viertklässler nahmen insgesamt 90 Kinder in 9 Teams von 6 Schulen teil. Der bisherige Teilnehmerrekord (67 Kids ins Hannover) wurde damit pulverisiert. Wasserball-Bundestrainer Hagen Stamm, der zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Deutsche Sporthilfe Dr. Michael Ilgner die Schirmherrschaft inne hat, ist begeistert. „Wir merken, dass sich die Kinder für unseren Sport interessieren und neugierig sind“, sagt Stamm. „Das macht uns stolz.“
(firmenpresse) - Delfine siegen vor den Augen von Wasserball-Star Troll
Den größten Jubel beim Rekord-Turnier gab’s von den „Wilden Delfinen“ der Wilhelmschule Stuttgart-Wangen. Sie ergatterten sich den Sieg vor den „Krassen Krabben“ der Steinhaldenfeldschule und haben sich somit für das große Deutschland-Finale qualifiziert. Gratulationen dafür gab’s auch von Wasserball-Star Mike Troll. Der Spieler des SSV Esslingen und Wasserball-Teams Deutschland gab den Kids am Beckenrand Tipps und schrieb Autogramme. Troll: „Die Kinder hatten einen Riesen-Spaß. Es toll zu sehen, dass sie sich für Wasserball begeistern können.“
Die Platzierungen im Überblick:
1. Die wilden Delfine (Wilhelmschule Stuttgart-Wangen)
2. Die krassen Krabben (Steinhaldenfeldschule Team I)
3. Die Wasserfrösche (Grundschule St. Bernhardt Team I)
4. Die Wasserhaie (Grundschule Zell Team II)
Geteilter 5. Platz:
Die Wasserratten (Fuchsrainschule), Die Killerhaie
(Grundschule Zell Team I), Die wilden Tintenfische
(GWRS Heumaden), Die Wassermonster
(Steinhaldenfeldschule Team II), Apollo III
(Grundschule St. Bernhardt Team II)
Die NORDSEE GmbH, kurz NORDSEE, mit Sitz in Bremerhaven wurde 1896 als „Deutsche Dampffischerei-Gesellschaft NORDSEE“ gegründet. Heute deckt das Unternehmen mit den drei Filial-Formaten Restaurant, Snackshop und Meeresbuffet ein Netzwerk von über 410 Filialen in Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Rumänien, Ungarn, Slowakei, Türkei und Spanien) und im Mittleren Osten (Dubai) ab. Europaweit ist NORDSEE die Nummer eins in Sachen Fisch.
Seit 2005 ist der Unternehmer Heiner Kamps Anteilseigner von NORDSEE. Zuletzt erwirtschafteten die rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 354 Mio Euro.
Medienkontakt & Organisation:
Klingenberg Sportconsulting GmbH
Niklas Blech
Telefon: 0177-266 41 38
niklas.blech(at)kspo.de