PresseKat - Muslimlife – die Partnersuche für muslimische Singles verlässt die Beta-Phase

Muslimlife – die Partnersuche für muslimische Singles verlässt die Beta-Phase

ID: 49512

Online Partnersuche für Muslime in Europa!

(firmenpresse) - Dortmund, 21. Mai 2008. Online Partnersuche für Muslime in Europa! Auf diese Marktlücke antworteten drei Akademiker mit Migrationshintergrund prompt mit einem innovativen und hochspezialisierten Portal zur Partnersuche für Muslime – Muslimlife (http://www.muslimlife.eu). Ziel ist es die Suche nach einem Ehepartner auf die Bedürfnisse der in Europa lebenden Muslime anzupassen und zu erleichtern. Im Gegensatz zu vergleichbaren Partnerbörsen, legt Muslimlife höchsten Wert auf Seriosität und sticht mit Wertegrundsätzen und qualitativem Service sichtlich hervor.

„Die Muslime haben eine deutlich größere Affinität und Wunsch zu einer Ehe als Nicht-Muslime. Für Muslime ist es selbstverständlich und unkompliziert eine Ehe einzugehen. Deshalb findet unser Service große Akzeptanz“ unterstreicht der Projektverantwortliche Herr Yücel. „Dazu ist es aber umso wichtiger, dass islamische Verhaltensweisen, Werte und Grundsätze eingehalten werden, da die Interessierten keine Flirts oder Freundschaften im weitesten Sinne suchen, sondern einen Partner zur Gründung einer Familie. Und da unterscheiden wir uns zu üblichen Partnerbörsen“.

Und das Konzept geht auf. Die positive Resonanz und früh einsetzenden Vermittlungserfolge motivierten das junge Team weiterzumachen. Der Geschäftsführer Herr Tirgil hält fest: „Es freut uns sehr, dass Muslimlife soviel Anklang in der muslimischen Singlewelt gefunden hat. Schon kurz nach dem Start der Testversion erhielten wir schriftliche Danksagungen, die uns über Vermittlungserfolge informierten. Darunter zählt auch eine kürzlich eingegangene Hochzeitseinladung an die Geschäftsführung.“

Nach Abschluss der letzten Verbesserungen verlässt Muslimlife nun die Testphase und bietet im vollen Umfang ihre Dienste an. Nachrichten versenden, chatten, Grüße als „SALAM“ verschicken, Profile erstellen, Fotos einstellen, erweiterte Suche durchführen, Verstöße melden und viele andere Features ermöglichen eine angenehme Partnersuche. ­­Mit Hilfe von Web 2.0 Technologie und dem Messaging Protokoll Jabber ist eine hoch angenehme und zeitnahe Kommunikation möglich. Die Benutzerfreundlichkeit wurde im Vergleich zur Beta-Version deutlich verbessert, so dass eine intuitive Bedienung möglich ist.





Die hohe Spezialisierung von Muslimlife auf Muslime zeigt sich auch in der Funktionalität. So werden in den Profilen detaillierte Information zur religiösen Praxis und das persönliche Verhältnis zur Religion abgefragt. Des Weiteren ist nur Kommunikation zwischen heterogenen Geschlechtern zugelassen, da es sich um kein Social Network handelt, wo ein Beziehungsnetzwerk aufgebaut wird.

Die Implementierung weiterer Sprachen erleichtert die internationale Partnersuche und ist zugleich ein Zeichen für die willkommende Vielfalt. Muslimlife stürmt ein unergründetes Terrain mit großem Potential und blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  erento macht´s möglich, Bürstner macht´s vor: Hersteller unterstützt Mietgeschäft des Handels GEO-Tainment präsentiert: Die ?Berliner-Mauer"-Tour als Auftakt zu einer innovativen GPS-Audio-Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: tsubasa
Datum: 21.05.2008 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49512
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...