PresseKat - Ein Stück äthiopischer Kultur im Netz: ProEthiopia-Online-Shop erscheint in neuem Gewand

Ein Stück äthiopischer Kultur im Netz: ProEthiopia-Online-Shop erscheint in neuem Gewand

ID: 494993

(ots) -

- Produktpalette reicht von Schmuck über Bücher bis hin zu
äthiopischem Kaffee und Gewürzen
- Mit jedem Kauf unterstützen Kunden die Stiftung Menschen für
Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe

Wer vom vielfältigen kulinarischen und kulturellen Angebot
Äthiopiens fasziniert ist, kann sich über den ab sofort in neuem
Gewand erscheinenden ProEthiopia-Online-Shop ein Stück Afrika nach
Hause holen - und dabei gleichzeitig Gutes tun: Der gesamte Erlös aus
den Verkäufen fließt direkt in die umfangreichen Projekte der
Stiftung Menschen für Menschen, die seit mittlerweile 30 Jahren in
Äthiopien Hilfe zur Selbstentwicklung leistet. In Aufmachung,
Gestaltung und Benutzerführung gleicht der Auftritt des
ProEthiopia-Shops jetzt der Seite der Hilfsorganisation selbst.
Dieser wurde erst im Juli dieses Jahres mit dem renommierten
Designpreis "red dot award" ausgezeichnet der heute, am 7. Oktober
2011, verliehen wird. Großflächige Hintergrundbilder, auf denen
beeindruckende Landschaften des ostafrikanischen Landes zu sehen
sind, laden zum Verweilen und Stöbern im virtuellen Shop ein.

"Mit der Neugestaltung des Online-Shops wollen wir Äthiopien für
die Menschen in Deutschland erlebbar machen und die Schönheit und
Anmut des Landes via Internet in die Wohnzimmer transportieren", sagt
Dr. Peter Hanser-Strecker, Vorsitzender des Vereins ProEthiopia e.V..
"Durch den Kauf der Produkte machen sich Kunden nicht nur sich selbst
eine Freude, sondern helfen durch die Unterstützung von Menschen für
Menschen auch aktiv mit, die Situation der Bevölkerung in Äthiopien
zu verbessern." Die Produktpalette reicht von landestypischen
kunsthandwerklichen Gegenständen über Bücher und CDs bis hin zu
äthiopischem Kaffee und Gewürzen. Bemalte Tonhühner aus der
Töpferei-Kooperative Kechene, fein gearbeitete Silberkreuze und




handgewebte, fröhlich-bunte Halstücher schmücken gleichermaßen Haus
und Mensch. Reiseführer und Bücher vermitteln Eindrücke über das Land
Äthiopien und seiner Bewohner. Sogar Sprachführer "Amharisch" können
hier erworben werden. In der Schatzkiste für Kinder steckt eine Fülle
ebenso spannender wie witziger und lehrreicher Geschichten, die in
Märchenbüchern zusammengefasst sind.

Kulinarisch sticht neben der exotisch-pikanten Gewürzmischung
Berbere der Kaffee hervor. Äthiopien gilt als Ursprungsland des
Kaffees, seit ein junger Hirte im 9. Jahrhundert bemerkt haben soll,
wie seine Ziegen nach dem Verzehr kleiner roter Beeren nicht mehr zu
bändigen waren. Noch heute spielt die Kaffeezeremonie eine wichtige
Rolle im Sozialleben des Landes. Gleichzeitig ist der Kaffee aber
auch Hauptexportprodukt. Der traditionsreiche Münchner Kaffeeröster
Dallmayr bezieht die edlen Arabica-Bohnen für die Mischung "Ethiopia"
aus dem ostafrikanischen Land, die es ebenfalls im Online-Shop zu
kaufen gibt. Das Familienunternehmen fühlt sich als größter
Verarbeiter gewaschener äthiopischer Arabicas dem Kaffeeursprung sehr
verbunden und unterstützt Menschen für Menschen: Pro verkaufter
Packung werden in Äthiopien fünf Baumsetzlinge gepflanzt und damit
die Aufforstungsprojekte der Hilfsorganisation in den Regionen Midda
und Borecha unterstützt.

Weitere Informationen und Shop: www.proethiopia.de/shop



Pressekontakt:
Stiftung Menschen für Menschen
Brienner Straße 46, 80333 München, Germany
Anne Dreyer, E-Mail: anne.dreyer(at)menschenfuermenschen.org
Tel.: +49 89 383979-79 / Fax: +49 89 383979-70


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alles aus einer Hand / Deutschlands neues Molkereiunternehmen Nummer eins demonstriert bei der diesjährigen Anuga Leistungsfähigkeit Bioland fordert Ausbau der Forschungsförderung für Biolandbau / Ilse Aigner besucht Bioland Kräutergut Dworschak
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494993
Anzahl Zeichen: 3883

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Stück äthiopischer Kultur im Netz: ProEthiopia-Online-Shop erscheint in neuem Gewand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Menschen für Menschen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Menschen für Menschen