PresseKat - Neues Markenportal unter www.marketing-site.de bündelt alles rund um die Marke

Neues Markenportal unter www.marketing-site.de bündelt alles rund um die Marke

ID: 493155

absatzwirtschaft-Redaktion bietet alles von Marken-News bis Markenparks

(firmenpresse) - In dieser Woche ist das neue Markenportal der marketing-site live gegangen. Das neue Markenportal der Redaktion absatzwirtschaft vereint auf der Internetseite www.marketing-site.de alle Facetten zum Thema Marke. Rund um Brands und Branding fassen sechs Menüpunkte das wesentliche Wissen zu namhaften und neuen Marken zusammen.

Unter der großen Klammer www.marketing-site.de sind damit nun nicht mehr nur die Online-Angebote von absatzwirtschaft, pharma marketing journal, biznet oder marketingIT zu finden, sondern dem Nutzer bietet sich jetzt auch eine thematische Strukturierung der Inhalte. Menüpunkte des Markenportals sind unter anderem Marken-News, Marken-Wissen, Marken-Kommunikation, Marken-Praxis, Marken-Trends oder Marken-Award, passend zum Wettbewerb rund um Finalisten und Gewinner der begehrten Auszeichnung der Branche. Zusätzlich locken Touren durch die Marken-Welten von bekannten Herstellern sowie durch das Marken-Museum.

Vom "Asbach Besucher Center" über die "Dr. Oetker Welt" bis zum "Villeroy & Boch Erlebniszentrum" - kompakte Übersichten über die Markenwelten von Industrie- und Handelsunternehmen finden Internet-Nutzer jetzt komfortabel. Zum anderen gibt es Markentouren in Berlin, Hamburg, München oder Wien: Hier gibt es auf Städte zugeschnittene, ausführliche Markentouren. Und von Ahoj-Brause über Trabant bis hin zu Zewa schlendern können Wissbegierige durch die Korridore des virtuellen Markenmuseums und erfahren mehr über die Geschichte von kultigen Brands. Dies alles ist jetzt möglich im neuen Markenportal, das ein breites Spektrum von wissenswerten Fakten zu bekannten Namen bündelt.

"Mit dem neuen Portal schaffen wir Infopool und Wissensforum rund um Marken, die nicht nur für Unternehmen eine bedeutende Rolle spielen, sondern auch für Verbraucher einer der maßgeblichen Orientierungsanker darstellt", sagt Portalmanager Christian Thunig, der als stellvertretender absatzwirtschaft-Chefredakteur für die Konzeption verantwortlich zeichnet. So lebendig wie sich Marken entwickeln werde auch das neue Markenportal weiter wachsen.





www.marketing-site.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH, eines der führenden deutschen Medienunternehmen für Wirtschaft und Finanzen, bietet der Fachverlag anerkannte Informationsquellen für Spezialisten in den Bereichen Recht & Steuern, Finanzen & Bilanzierung, Unternehmensführung & Personal, sowie Marketing.
Mit WSF Wirtschaftsseminare und der Mehrheitsbeteiligung an Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist der Fachverlag einer der führenden Anbieter von Fachinformationen im B2B-Markt.





PresseKontakt / Agentur:

absatzwirtschaft
Christian Thunig
Kasernenstr. 67
40213 Düsseldorf
c.thunig(at)fachverlag.de
0211-8871428
http://www.absatzwirschaft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SEAL liefert fünfhundertsten Entry-Level-Rollenlaminator aus PAUL SCHWABE DIGITAL PRODUCTION
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493155
Anzahl Zeichen: 2240

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Thunig
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-887-1428

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Markenportal unter www.marketing-site.de bündelt alles rund um die Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RÖSLER-Interview für das 'Handelsblatt' ...

Berlin. Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte THOMAS SIGMUND: Frage: Die EU-Kommission will ein Zwei-Klassen-Interne ...

Seltene Helden ? Orphan Drugs in Deutschland ...

Wer an einer der circa 1.000 extrem seltenen Erkrankungen leidet, die heute in der Medizin bekannt sind, kann kaum auf passende Behandlungen hoffen. Neben den sogenannten "Ultra Rare Diseases" werden zwischen 5.000 und 8.000 weitere Erkrank ...

Alle Meldungen von Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt