PresseKat - 100. Ausgabe ?Der Aufsichtsrat?: Fundierte Beiträge für die moderne Aufsichtsratsarbeit

100. Ausgabe ?Der Aufsichtsrat?: Fundierte Beiträge für die moderne Aufsichtsratsarbeit

ID: 795767

100. Ausgabe "Der Aufsichtsrat": Fundierte Beiträge für die moderne Aufsichtsratsarbeit

(pressrelations) -
Der spektakuläre "Mannesmann"-Prozess des Jahres 2004 in Düsseldorf rückte schlagartig ein Thema in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, das bis dahin nur wenige Kommentatoren beschäftigt hatte: die Verantwortung und Pflichterfüllung von Aufsichtsräten.
Zeitgleich mit diesem Ereignis erschien in Düsseldorf die erste Ausgabe der Fachinformation "Der Aufsichtsrat". Sie liefert nunmehr im 10. Jahrgang monatlich aktuelle Informationen und Praxisbeiträge, die Mitglieder von Aufsichtsräten und Beiräten heute benötigen, um den gestiegenen Anforderungen an die Ausübung ihrer Mandate gerecht zu werden. In dieser Woche erscheint die 100. Ausgabe mit Beiträgen der Herausgeber zur gegenwärtigen Entwicklung.

Auch in seinem 10. Jahrgang hat die Grundidee von "Der Aufsichtsrat" nichts von ihrer Aktualität eingebüßt, so Dr. Annette Jünger-Fuhr, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift: "Von Mandatsträgern wird heute erwartet, dass sie durch ständige Weiterentwicklung ihrer Fachkompetenz einen qualitativen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten können. Dabei unterstützt sie ?Der Aufsichtsrat? mit grundlegenden Informationen - und das wird auch in Zukunft unser zentrales Anliegen bleiben."

Die zurückliegende Wirtschafts- und Finanzkrise sowie die aktuelle Entwicklung in Europas Ökonomien zeigen, dass ein Medium wie "Der Aufsichtsrat" auch in Zukunft gebraucht wird, betont im Namen der Herausgeber deren Geschäftsführer Professor Dr. Dr. Manuel René Theisen: "Wir erleben seit Jahren eine stärkere Globalität der Corporate Governance-Diskussion. Das hat direkte Konsequenzen für die in Deutschland stark mittelständisch geprägten Unternehmen. Auch in den Unternehmen hat sich viel verändert: Eine neue ?Generation Aufsichtsrat? wächst heran, die in eine gemeinsame Führungs- und Überwachungsdiskussion eingebunden sein will."
Die Fachinformation "Der Aufsichtsrat" liefert monatlich auf 16 Seiten betriebswirtschaftliche und juristische Fachinformationen, die journalistisch aufbereitet und auf die Bedürfnisse der Mandatsträger zugeschnitten werden. Die 100. Ausgabe macht mit 20 Seiten Umfang und Beiträgen der sechs Herausgeber insoweit eine Ausnahme. Als zeitlich begrenztes Angebot kann die vollständige 100. Ausgabe auch als E-Paper auf www.aufsichtsrat.de gelesen werden.





Die Themen und Beiträge des aktuellen Heftes:

Prof. Dr. Dr. Manuel R. Theisen: Quo vadis? 10 Thesen zur Zukunft des Aufsichtsrats

Dr. Arno Mahlert: Die Verantwortung der Aufsichtsräte

Prof. Dr. Holger Fleischer: Rechtsschutz gegen fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse

Prof. Dr. Roderich C. Thümmel: Aufsichtsratshaftung - Das überschätzte Risiko

Prof. Dr. Hartwig Henze: Tendenzen in der aktuellen Rechtsprechung

Dr. Christoph Achenbach: Personelle Zusammensetzung von Beiratsgremien im Mittelstand


Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Dr. Annette Jünger-Fuhr
Tel.: 0211.887 1448
Fax: 0211.887 97 1448
E-Mail: a.fuhr(at)fachverlag.de
www.aufsichtsrat.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Dr. Annette Jünger-Fuhr
Tel.: 0211.887 1448
Fax: 0211.887 97 1448
E-Mail: a.fuhr(at)fachverlag.de
www.aufsichtsrat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verkauft ihre Aktien an der picturemaxx AG  Management-Anteil wird künftig erheblich erweitert Neues Beratungsprodukt Ingenics Due Diligence
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795767
Anzahl Zeichen: 3502

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100. Ausgabe ?Der Aufsichtsrat?: Fundierte Beiträge für die moderne Aufsichtsratsarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RÖSLER-Interview für das 'Handelsblatt' ...

Berlin. Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte THOMAS SIGMUND: Frage: Die EU-Kommission will ein Zwei-Klassen-Interne ...

Seltene Helden ? Orphan Drugs in Deutschland ...

Wer an einer der circa 1.000 extrem seltenen Erkrankungen leidet, die heute in der Medizin bekannt sind, kann kaum auf passende Behandlungen hoffen. Neben den sogenannten "Ultra Rare Diseases" werden zwischen 5.000 und 8.000 weitere Erkrank ...

Alle Meldungen von Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt