PresseKat - TIERHALTUNG: Spielen im Schweineparadies

TIERHALTUNG: Spielen im Schweineparadies

ID: 480220

(ots) - Von einer guten Idee für stressgeplagte Säue
berichtet das Magazin GEO in seiner Oktober-Ausgabe.
Agrarwissenschaftler aus Kassel haben ein Spielzeug entwickelt, das
die Tiere im Stall beschäftigen soll - inspiriert vom "Bällebad"
einer bekannten Möbelhaus-Kette. Gelbe Plastikkegel, die vor dem Trog
an Federn aufgehängt sind, sollen den Wühltrieb der Tiere
befriedigen. Denn vor allem in modernen Großbetrieben fehlt oft das
Stroh, in dem die Tiere wühlen könnten, weil es die Abflüsse der
Anlagen verstopfen würde. Der Verhaltensbiologe Uwe Richter ist
zuversichtlich, dass sein Angebot die Aggression der Schweine in
trister Umgebung deutlich reduzieren wird und Bissverletzungen
künftig viel seltener auftreten werden.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab morgen im Handel erhältlich,
hat 172 Seiten und kostet 6,30 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  500 Innovationsgutscheine für Unternehmen und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Noch Raum für Verbesserung: Podiumsdiskussion zum Krisenmanagement während der EHEC-HUS-Epidemie / Veranstaltungsmitschnitt unter www.dgfn.eu abrufbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480220
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TIERHALTUNG: Spielen im Schweineparadies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEO EPOCHE EDITION verkauft mehr als 27.000 Exemplare ...

Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem monothematischen Magazin zur Geschichte der Kunst, hat bislang mehr als 27.000 Exemplare zum Preis von 15,90 Euro verkauft, was die Verlagserwartungen klar übertroffen hat. Das neue Heft - Kennzeichen ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO