NORDSEE Wasserball School Cup 2011 macht Station in Bochum.
(firmenpresse) - Bochum – Tief im Westen – wird jetzt Wasserball gespielt! Samstag (17.9.) steigt im Schwimmbad Wiesental die nächste Runde des NORDSEE Wasserball School Cups 2011. Hauptsponsor NORDSEE will mit der Turnier-Reihe Kinder der 3. und 4. Klassen für den spektakulären Sport begeistern. Schirmherren sind Bundestrainer Hagen Stamm und Dr. Michael Ilgner (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Sporthilfe). Als Highlight winkt dem Sieger-Team ein Startplatz im großen Deutschland-Finale. Und in Bochum stehen diesmal besonders die Mädels im Vordergrund.
NORDSEE will die Mädels ins Becken holen
Im Becken des SV Blau-Weiß Bochum, der seit 2000 durchgehend Deutscher Damen-Meister im Wasserball ist, soll dafür geworben werden, dass Wasserball auch ein attraktiver Mädchensport ist. Bundestrainer Stamm: „Wenn Schwimmer anfangen zu denken, sind sie Wasserballer. Und das gilt für Mädels genauso wie für Jungs. Ich freue mich über jedes Mädchen, das sich für unseren tollen Sport entscheidet.“
Kamps: „Bewegung ist wichtig für Kinder“
Auch Unternehmer Heiner Kamps (NORDSEE), der selbst Wasserballer war, wirbt für mehr Mädels mit Badekappe. Kamps: „Ich würde mich freuen, wenn sich noch mehr Mädchen für unseren Sport begeistern können. Bewegung ist für Kinder unheimlich wichtig, da spielt das Geschlecht keine Rolle. Deshalb engagieren wir uns dafür auch unermüdlich.“
Nationalmannschafts-Stars reisen nach Bochum
In Bochum rennt NORDSEE mit seinem Engagement offene Türen ein. Blau-Weiß-Trainer Thilo Khil: „Wir brauchen Nachwuchs, besonders im Mädchen-Bereich. Der NORDSEE Wasserball School Cup ist deshalb überragend für uns. Vielleicht finden wir ja hier eine Bundesliga-Spielerin von morgen.“ Wie man es ganz nach oben schafft, kann der Nachwuchs im Bochum gleich direkt am Beckenrand erfahren. Die Spieler des Wasserball-Teams Deutschland Till Rohe und Christian Theis, sowie die Bundesligaspielerin und Wasserball-Ikone des SV Blau Weiss Bochum Katrin Dierolf werden vor Ort sein und Tipps geben.
Informationen und Bilder von den einzelnen Turnieren sowie weitere Termine des Projekts finden Sie auf unserer Homepage www.nordsee-wasserball-school-cup.de.
Über NORDSEE:
Die NORDSEE GmbH, kurz NORDSEE, mit Sitz in Bremerhaven wurde 1896 als „Deutsche Dampffischerei-Gesellschaft NORDSEE“ gegründet. Heute deckt das Unternehmen mit den drei Filial-Formaten Restaurant, Snackshop und Meeresbuffet ein Netzwerk von über 410 Filialen in Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Rumänien, Ungarn, Slowakei, Türkei und Spanien) und im Mittleren Osten (Dubai) ab. Europaweit ist NORDSEE die Nummer eins in Sachen Fisch.
Seit 2005 ist der Unternehmer Heiner Kamps Anteilseigner von NORDSEE. Zuletzt erwirtschafteten die rund 6.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 354 Mio Euro.
Klingenberg Sportconsulting GmbH
Girlitzweg 30
50829 Köln