PresseKat - Die Ernte beginnt - Grafschafter Kampagne 2011

Die Ernte beginnt - Grafschafter Kampagne 2011

ID: 475322

(ots) -
Jetzt ist es so weit: In den nächsten 90 Tagen läuft die
Grafschafter Zuckerrüben-Kampagne. Dann sorgt die Grafschafter
Krautfabrik wieder dafür, dass auch im kommenden Jahr auf jedem
Frühstückstisch in Deutschland ein Becher des Original Grafschafter
Goldsafts im charakteristischen "gelben Becher" stehen kann.

Pünktlich zum Erntebeginn am 19. September nimmt das Werk der
Grafschafter Krautfabrik an Fahrt auf und die 143 Vertragslandwirte
aus dem Umland liefern etwa 50.000 Tonnen Zuckerrüben in Meckenheim
an. Aus den frisch geernteten Zuckerrüben wird dann der süße Saft
gewonnen, der in seiner konzentrierten Form als "Rübenkraut" so
beliebt ist - der Grafschafter Goldsaft. Für jeden 450-g-Becher
Grafschafter Goldsaft müssen mindestens 2 kg Rüben verarbeitet
werden.

Auch für die Grafschafter Fruchtaufstriche Apfelschmaus und
Birnenschmaus werden nur heimische Äpfel und Birnen verwendet. Darum
muss auch hier die regionale Ernte für die Produktion der leckeren
Fruchtaufstriche zügig vorangehen, denn allein für einen Glas
Birnenschmaus werden mehr als 2 kg frische Früchte verarbeitet - und
das schmeckt man!

Nachhaltig genießen

Die regionalen Lieferanten und die kurzen Transportwege für die
Produktion sind Ausdruck des seit Jahrzehnten gelebten
Nachhaltigkeitsgedankens der Grafschafter Krautfabrik. Denn so wird
CO2 gespart und die Umwelt entlastet. Während der Kampagne wird auch
das Wasser zur Reinigung und zum Transport der Rüben mehrfach im
Produktionskreislauf eingesetzt und immer wieder in der
betriebseigenen Kläranlage gereinigt. Und mit der betriebseigenen
Photovoltaik-Anlage produzieren die Meckenheimer zudem rund 280.000
kWh Strom pro Jahr. Diese und weitere Maßnahmen zur klimafreundlichen
Stromerzeugung ermöglichen jedes Jahr eine CO2 Einsparung ca. 420.000




kg.

Für diesen effektiven Einsatz alternativer Energien wurde die
Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG sogar als eines der ersten
mittelständischen Unternehmen mit dem "Applied CleanTech Siegel" für
nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet.



Pressekontakt:
The Food Professionals Köhnen AG
Melanie Clausen
Telefon: +49 2339 9185-355
E-Mail: clausen(at)food-professionals.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Obst- und Gemüseregal gibt's jetzt was zu lesen / Gesundheitskampagne Moët&Chandon feiert in China sein reiches Erbe mit dem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475322
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Meckenheim



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Ernte beginnt - Grafschafter Kampagne 2011 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG produktionsstraßegrafschaftergrafschaftergold (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG produktionsstraßegrafschaftergrafschaftergold