PresseKat - Qualität zum günstigen Preis: Mittelklasse-LCD-Displays im Macwelt-Vergleichstest

Qualität zum günstigen Preis: Mittelklasse-LCD-Displays im Macwelt-Vergleichstest

ID: 475238

(ots) - Fünf Modelle mit Gesamtnote "gut" /
Farbdarstellung allgemein auf hohem Niveau / Große Unterschiede bei
Ausstattung und Stromverbrauch / Samsung Syncmaster F2380
Macwelt-Testsieger / Monitor-Testprogramm exklusiv auf CD im Heft

Die Preise für Mittelklasse-LCD-Displays sinken stetig. Dass die
Qualität darunter aber keineswegs leidet, berichtet die Zeitschrift
"Macwelt" (www.macwelt.de), die in ihrer neuen Ausgabe (10/2011) neun
Monitore zwischen 23 und 24 Zoll getestet hat. Das Fazit: Die
Mittelklasse der LCD-Displays kann sich sehen lassen und bietet für
die meisten Büro- oder Heimanwendungen gute Qualität zum günstigen
Preis. Bei den wichtigsten Leistungsmerkmalen, wie Reaktionszeit und
Helligkeitsverteilung, liegen alle Modelle dicht beieinander.
Unterschiede bestehen hingegen bei Ausstattung und Stromverbrauch.
Insgesamt erhielten fünf Modelle die Gesamtnote "gut".

"Macwelt"-Testsieger ist der Samsung Syncmaster F2380 für rund 230
Euro. Das 23-Zoll-Display überzeugt mit der homogensten
Bilddarstellung im Test sowie mit sehr guten Werten bei Ergonomie und
Stromverbrauch. Zudem bietet das Modell eine "Pivot-Funktion", mit
der das Display vom Quer- ins Hochformat gedreht werden kann. Leichte
Abstriche müssen hingegen bei der Bildschärfe und den
Anschlussmöglichkeiten (2 x DVI, 1 x VGA, kein USB-Port) gemacht
werden. Insgesamt bietet das Display jedoch das beste
Preis-Leistungs-Verhältnis im Test.

Auf dem zweiten Testplatz folgt mit dem Iiyama Prolite X2472HD
eines der günstigsten Displays im Test (ca. 190 Euro). Das
24-Zoll-Display kann dank LED-Hintergrundbeleuchtung mit einem sehr
niedrigen Stromverbrauch sowie guten Kontrastwerten punkten.
Allerdings weist das Modell deutliche Oberflächenspiegelungen auf und
ist weder höhenverstellbar noch dreh- oder schwenkbar. Den dritten




Platz im Test belegt das 24-Zoll-Display U2410M von Dell (ca. 450
Euro).

Mit der aktuellen "Macwelt"-Ausgabe erhalten Leser zudem das
Testprogramm "Monitor-Test" exklusiv auf CD. Damit lassen sich
Röhrenmonitore, TFT-Displays, LCD- und Plasma-TV-Geräte sowie Beamer
leichter justieren und überprüfen.



Pressekontakt:
Christian Möller,
Leitender Redakteur Tests "Macwelt",
Tel. 089/360 86-550,
E-Mail: cmoeller(at)macwelt.de
www.macwelt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  30. Ausgabe des Bundeswettbewerbs Informatik: Erfolgreich auf Talentsuche in deutschen Klassenzimmern Imperva wappnet Unternehmen für DDoS-Attacken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475238
Anzahl Zeichen: 2599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität zum günstigen Preis: Mittelklasse-LCD-Displays im Macwelt-Vergleichstest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDG-Macwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDG-Macwelt