PresseKat - Manfred Plinke: Einfachere Verlagssuche für Autoren

Manfred Plinke: Einfachere Verlagssuche für Autoren

ID: 47100

Viele Autoren sind auf Verlagssuche. Der falsche, frustrierende Weg ist in Branchenverzeichnissen Adressen herauszusuchen. Der Sachbuchautor und Verleger Manfred Plinke empfiehlt, wie man erfolgreich sein Manuskript anbietet.

(firmenpresse) - Wer einen Verlag für sein Manuskript sucht, sollte darauf achten, dass es in das Verlagsprogramm passt. Darüberhinaus braucht ein Autor auf Verlagssuche folgende Informationen:

Detaillierte Verlagsprogrammangaben
Lektorate
Manuskriptwünsche
Jeweils gewünschte Angebotsweise (also ob Manuskript, Exposé, Textprobe, Papier, E-Mail oder ein Anruf vom Verlag gewünscht werden)
Manuskriptrücksendung - mit oder ohne Rückporto

Wer sich an diesen Informationen orientiert, wird sich viel Mühe und teure Portokosten ersparen. Und Verlagslektoren werden erkennen, dass ein professioneller Autor sein Manuskript anbietet.

Umfassende Informationen über Verlagsprogramme und Lektorate finden sich im Deutschen Jahrbuch für Autoren 2007/2008. Es hat 1.054 Seiten, Tausende Adressen und Informationen aus dem Literatur- und Medienmarkt.

Das Jahrbuch für Autoren ist kritisch und informativ, unabhängig und frei von bezahlten Anzeigen. Voller Tipps und professioneller Insider-Informationen mit allen Adressen und dazugehörigen Informationen aus dem Literatur- und Medienmarkt.

Einschließlich Literaturpreise und Stipendien

Deutsches Jahrbuch für Autoren 2007/2008
ISBN 3-86671-025-9
1.054 Seiten, Hardcover, 29,90 EUR



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Übersetzungsbüro Alltranslations unterstützt den Tzuica-Verlag Robert Krug stellt sein neues Buch
Bereitgestellt von Benutzer: autoren
Datum: 17.04.2008 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47100
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 16.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.

Krank im Job - welche Rechte Arbeitnehmer wirklich haben ...

Wenn die Gesundheit nicht mitspielt, steht für Beschäftigte oft mehr auf dem Spiel als verpasste Arbeitstage. Plötzlich geht es um Lohn, Arbeitsplatzsicherheit und die Frage, wie lange der eigene Arbeitgeber noch hinter einem steht. Dabei steigen ...

Schutz im Netz - vom Virenschutz bis zum starken Passwort ...

Online-Banking, Streaming, Smarthome und mobiles Arbeiten gehören zum Alltag. Gleichzeitig steigen Meldungen über Erpressersoftware, Datenklau und Betrug. Deutschland gibt so viel Geld für IT-Sicherheit aus wie nie zuvor, trotzdem fühlen sich vie ...

Robust, langlebig, zuverlässig: Kunststoff ...

Als Klassiker der Werkstoffe gelten Holz oder Metall. Holz hat den Vorteil attraktiver Optik, doch es verwittert. Metall gilt als hoch stabil, doch unter spezifischen Voraussetzungen als hoher Kostenfaktor. Die modernen Kunststoffe jedoch verschaffen ...