PresseKat - Sybit GmbH schnürt zwei Quick&Easy-Pakete für den Mittelstand

Sybit GmbH schnürt zwei Quick&Easy-Pakete für den Mittelstand

ID: 46857

Die Sybit GmbH präsentiert mit CRM Quick&Easy auf Basis von SAP CRM sowie Webshop Quick&Easy für SAP ERP zwei vorkonfigurierte, modular aufgebaute und schnell einführbare Paketlösungen zum Festpreis. Der IT-Dienstleister adressiert mit beiden Paketen mittelständische Kunden aus der Fertigungs- und HighTech-Industrie, die SAP ERP einsetzen.

(firmenpresse) - CRM Quick&Easy deckt typische Aufgaben im Kundenbeziehungs-Management ab. Die Basis-Installation umfasst unter anderem grundlegende Funktionen von SAP CRM wie das Kunden- und Aktivitäten-Management sowie die Anbindung an SAP ERP. Die Module für kundenorientierte Prozesse in Marketing, Vertrieb, Service, E-Service sowie E-Commerce lassen sich bedarfsgerecht entweder einzeln oder parallel implementieren. Alle eingeführten Module können obendrein um analytische Szenarien auf der Basis von SAP NetWeaver Business Intelligence erweitert und ergänzt werden. Der Preis für die Installation der CRM-Basis liegt bei 20.000 Euro, die Implementierungs-Kosten pro Modul betragen 30.000 Euro. Durch eine standardisierte Einführungsmethode dauert die Einführung vom Projektbeginn bis zum Echtstart maximal 90 Tage pro Modul.

Webshop Quick&Easy for ERP basiert auf der Komponente SAP E-Commerce for ERP und garantiert globale Marktpräsenz rund um die Uhr. Grundfunktionen sind unter anderem eine deutsche und englische Sprachversion sowie eine Benutzerverwaltung je Kunde. Hinzu kommen umfangreiche Shop-Funktionen, ein Online-Produktkatalog sowie Self Services für die Warenkorbbearbeitung. Optional sind der SAP Variantenkonfigurator oder kundenindividuelle Produktkataloge in den Webshop integrierbar. Zudem besteht die Möglichkeit, weitere Sprachen zu installieren. Für die Einführung fallen – ohne optionale Leistungen – 30.000 Euro an. Die Implementierungszeit beträgt maximal 90 Tage.

„Mit unseren Quick&Easy-Festpreispaketen erfüllen wir den Bedarf des industriellen Mittelstands nach einem raschen, sicheren und kostengünstigen Einstieg in ein professionelles Kundenbeziehungs-Management sowie dem Aufbau eines wirkungsvollen Online-Vertriebskanals“, erklärt Martin Müller, Geschäftsführer der Sybit GmbH.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenprofil Sybit GmbH:


Die Sybit GmbH ist IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Radolfzell und einer Niederlassung in Frankfurt. Das zur TechniData Gruppe gehörende Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt in seinen drei Geschäftsbereichen derzeit rund 80 Mitarbeiter. Der Schwerpunkt des IT-Dienstleisters liegt auf der Planung und Einführung von SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) für Vertrieb, Marketing, Service und Analytics, Produktkonfiguration und Preisfindung auf Basis des SAP IPC (SAP Internet Pricing and Configurator) und SAP VC (SAP Variantenkonfigurator) sowie der Implementierung von Komponenten der Plattform SAP NetWeaver. Qualifizierungen als Special Expertise Partner SAP CRM in Deutschland und in der Schweiz, Special Expertise Partner SAP for Manufacturing & HighTech und als SAP Entwicklungspartner für SAP IPC belegen die besondere SAP- und Branchenkompetenz der Sybit GmbH. Darüber hinaus entwickelt Sybit kundenindividuelle und hochverfügbare Informations- und Steuerungssysteme auf Grundlage von Java- und Portaltechnologien und realisiert als CoreMedia Gold Partner Medienportale und Redaktionssysteme auf Basis der Content-Management-Plattform CoreMedia CMS. Zum Kundenkreis von Sybit gehören sowohl mittelständische als auch große Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Fertigungs-, High-Tech- und Automobilindustrie sowie der Medienbranche.



Leseranfragen:

Ansprechpartnerin für die Presse:
Stephanie King
Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 3–5
D-78315 Radolfzell

Tel.: +49 (0) 77 32/ 95 08-106
Mail: marketing(at)sybit.de
Web: www.sybit.de



drucken  an Freund senden  GSM + C baut Beratungsgeschäft aus „Formel 1 in Schulen“ stellt SolidWorks als neuen Sponsor vor
Bereitgestellt von Benutzer: schaffry
Datum: 15.04.2008 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schaffry
Stadt:

Radolfzell


Telefon: 08022/660629

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sybit GmbH schnürt zwei Quick&Easy-Pakete für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sybit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Expertenforum Service-Digitalisierung mit SAP ...

Gemeinsam mit der SAP lädt Gold-Partner Sybit zum Expertenforum Service-Digitalisierung am 16. November 2017 nach Walldorf. Spannende Vorträge, Einblicke in die Praxis, Live-Demos und Networking bilden das Rahmenprogramm. Themen wie Self Service, k ...

Führung und Teamwork: 6. Agile Bodensee Konferenz ...

Rund 200 Teilnehmer lockte die Agile Bodensee Konferenz in diesem Jahr nach Konstanz ins Steigenberger Inselhotel. An zwei ereignisreichen Tagen bot Veranstalter Sybit den Teilnehmern spannende Workshops und relevante Fachvorträge. Getreu dem diesjà ...

Alle Meldungen von Sybit GmbH