PresseKat - Individuelle Unterrichtsbetreuung führt zu positiven Fortschritten

Individuelle Unterrichtsbetreuung führt zu positiven Fortschritten

ID: 463174

(firmenpresse) - Eine allgemeine Verbesserung im deutschen Bildungssystem wurde im aktuellen Bildungsmonitoring 2011 am 16. August 2011 veröffentlicht. Mehr Studenten, mehr Abschlüsse an Gymnasien, verbesserte Betreuung an Schulen. Eine sehr positive Entwicklung im Vergleich zum ersten Bildungsmonitoring 2004. Dieses doch recht kontroverse Thema der Verkürzung der Schullaufzeit von 13 auf 12 Jahren in der Sekundarstufe II der Gymnasien ist im Zusammenhang mit anderen Veränderungen im Schulsystem ein vorteilhafterer Trend für Deutschland.
Viele Ursachen haben diesen Wandel ausgelöst, jedoch folgen darauf ach einige Veränderungen für Schüler und Absolventen. Eine Erklärung scheint hierfür der höhere Anteil der Lehrer pro Schüler darzustellen. Dies lässt darauf schließen, dass ein guter Unterricht auch eine individuelle Betreuung beinhalten sollte. Lehrkräften war es durch die Größe der Klassen kaum möglich sich auf vereinzelnde Wünsche und Fragen der Schüler einzustellen und somit ihre Leistung aktiv zu verbessern. Es zeigt sich dadurch, dass Schüler einer Klasse, wie auch Teilnehmer einer Gruppe, eine persönliche Beratung benötigen und auf diesem Weg den Lernerfolg zu erzielen. Hier sieht Dr. Gunnar Kitzmann, Co-Geschäftsführer des Management-Instituts Dr. A. Kitzmann, die Parallelen zum Institut: „Weiterbildung ist individueller geworden und auch wir achten auf eine geringe Teilnehmeranzahl und auf kleine Gruppen, die durch ihre Größe besser betreut werde können. Die interaktive Gruppendynamik besticht im Vergleich zu Seminaren, in denen der Einzelne mit seinen inhaltlichen Wünschen nicht berücksichtigt werden kann.“
Nun steht jedoch eine höhere Anzahl an jungen Hochschulabsolventen an der Schwelle zur Arbeitswelt und muss sich in Bewerbungen gegen eine Unzahl von anderen Bewerbern behaupten. Der Konkurrenzkampf ist erschwert, da Unternehmen nun verfeinert selektieren und die Möglichkeit haben aus einem großen Pool an Interessenten auszuwählen. Dadurch ist es noch wichtiger für junge, aufstrebende Führungskräfte sich durch Bewerbertrainings auf schwierige Einstellungsgespräche vorzubereiten. Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann bereitet nicht nur mit seinem Seminar zum Thema „Bewerbertraining“ auf fordernde Situationen für die Bewerber vor, sondern zeigt auch Führungskräften mit Seminaren zu dem Thema „Einstellungsgespräche führen“, wie sie ihre Techniken in solchen Gegebenheiten verbessern. Somit kann ein solches Coaching die Führungsqualitäten als Assessment Teilnehmer steigern und dem Interviewer zeigen, wie systematisch Einstellungsgespräche geführt werden sollten. Auch das Einstellungsverfahren in einem Assessment-Center in der Praxis ist anspruchsvoll und herausfordernd für Mitarbeiter und sollte durch ein gezieltes Training weiterentwickelt werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.

Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.

Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Management Lexikon für tural on management Führungskräftetraining erfolgreiche Mitarbeiterführung 2011 ist bereits restlos ausgebucht!
Bereitgestellt von Benutzer: Kitzmann
Datum: 17.08.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463174
Anzahl Zeichen: 2819

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gunnar Kitzmann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251/202050

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individuelle Unterrichtsbetreuung führt zu positiven Fortschritten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreativitätstechniken und Innovation ...

Am kreativsten sind Kinder und Künstler. Sie trauen sich, Dinge anders zu machen, verrücktes zu tun oder einfach nur unsinnig vor sich hin zu wursteln. Das, was dabei rauskommt, ist unbrauchbar, sieht miserabel aus und taugt nichts. Dieses Tun als ...

Körpersprache ...

Der Körper lügt nicht, im Gegenteil: Er verrät gerne seinen Menschen. Wie es ihm geht, was er gerade denkt, ob ihm die Situation behagt oder sich des Gesagten auch sicher ist. Erfahrene Personalverantwortliche haben ein Auge für Körpersprache un ...

Kooperationstraining ...

Toll, ein anderer macht's! Diese Definition von Team wird gern als Spottvers auf Bürofluren weitergegeben, um nicht eingestehen zu müssen, dass ein Team eine eingeschworene Gemeinschaft sein sollte. Doch wie kann in Zeiten der Effizienz, des K ...

Alle Meldungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann